Karl Spitz (1853 - 1937) - Foto 1

Karl Spitz

Karl Spitz war ein herausragender deutscher Landschaftsmaler.

Die von der Natur inspirierten Gemälde von Karl Spitz zeichnen sich durch einen farbenfrohen und ausdrucksstarken Stil aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung ländlicher Szenen und stellte die Schönheit und Stille der Natur meisterhaft dar.

Seine Werke spiegeln oft die Subtilität von Licht und Schatten sowie die Details seiner Umgebung wider.

Geboren:1853, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:1937, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
SPITZ, KARL (1853-1937) "Morning fog". - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Spitz

Alle Lose

Schöpfer Naturalismus

Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Willibald Winck (1867 - 1932)
Willibald Winck
1867 - 1932
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Robert Gallon (1845 - 1925)
Robert Gallon
1845 - 1925
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Peter Philipp Rumpf (1821 - 1896)
Peter Philipp Rumpf
1821 - 1896
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
Reinhold Felderhoff (1865 - 1919)
Reinhold Felderhoff
1865 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen