Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996)

Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996) - Foto 1

Gjework Wartanowitsch Kotjanz

Gjework Wartanowitsch Kotjanz (russisch: Геворк Вартанович Котьянц) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts armenischer Herkunft. Er ist bekannt als Maler, ein Vertreter der Leningrader Schule.

Gjework Kotjanz begann seine künstlerische Laufbahn im Jahr 1948. Seine Werke umfassen verschiedene Genres, darunter Porträts, Stillleben, Landschaften und erzählerische Kompositionen. Mitte der 1950er Jahre widmete er sich besonders dem dekorativen Stillleben, in dem der Meister seinen eigenen künstlerischen Stil entwickelte. Er schuf auch eine kleine Anzahl von Genrekompositionen und Porträts, wobei er oft seine Familie als Modell benutzte. In den 1990er Jahren wurden seine Werke erfolgreich auf Ausstellungen und Auktionen russischer Malerei in verschiedenen Ländern gezeigt, wo sie ihre Bewunderer fanden.

Geboren:12. November 1909, Шуша, Russisches Kaiserreich
Verstorben:28. August 1996, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, Aserbaidschan, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
Leonid Vasilievich Ptitsyn (1929 - 2017)
Leonid Vasilievich Ptitsyn
1929 - 2017
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Nikolay Evgen'evich Vechtomov (1923 - 2007)
Nikolay Evgen'evich Vechtomov
1923 - 2007
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013)
Muchamjedchanafija Telschanow
1927 - 2013
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Anatoly Stepanovich Slepyshev (1932 - 2016)
Anatoly Stepanovich Slepyshev
1932 - 2016

Schöpfer Realismus

Jean Coune (1900 - 1963)
Jean Coune
1900 - 1963
Henriette Lehmann (1862 - 1937)
Henriette Lehmann
1862 - 1937
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Gustav Prucha (1875 - 1952)
Gustav Prucha
1875 - 1952
Robert Hammerstiel (1933 - 2020)
Robert Hammerstiel
1933 - 2020
Georges Alexandre Malkine (1898 - 1970)
Georges Alexandre Malkine
1898 - 1970
André Girard (1901 - 1968)
André Girard
1901 - 1968
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
 Invader (1969)
Invader
1969
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Franz Rudolf Knubel (1938 - 2020)
Franz Rudolf Knubel
1938 - 2020
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Klaus Zolondowski (1951)
Klaus Zolondowski
1951
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915