Adolf Luntz (1875 - 1924) - Foto 1

Adolf Luntz

Adolf Luntz war ein deutscher Maler, Radierer und Lithograf, der für seine Landschaften und figurativen Werke bekannt war. Inspiriert durch seinen Vater, den Architekten Viktor Luntz, trat Adolf 1892 in die Wiener Akademie der bildenden Künste ein. Nach seinem Studium in Wien bis 1897 wurde er Meisterschüler von Gustav Schönleber an der Karlsruher Akademie der bildenden Künste. Luntz begleitete Schönleber auf verschiedenen Studienreisen und entwarf Sammelbilder für die Firma Stollwerck in Köln. Er ließ sich 1905 in Karlsruhe nieder und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Wikipedia

Geboren:27. Januar 1875, Wien, Österreich
Verstorben:1924, Karlsruhe, Deutschland
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Luntz , Adolf - Auktionspreise

Auktionspreise Adolf Luntz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Naturalismus

Robert Winchester Fraser (1848 - 1906)
Robert Winchester Fraser
1848 - 1906
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Jean Richard Goubie (1842 - 1899)
Jean Richard Goubie
1842 - 1899
Jules de Goncourt (1830 - 1870)
Jules de Goncourt
1830 - 1870
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Gilbert Munger (1837 - 1903)
Gilbert Munger
1837 - 1903
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Franz Meunier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Franz Meunier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen