Adolf Luntz (1875 - 1924) - Foto 1

Adolf Luntz

Adolf Luntz war ein deutscher Maler, Radierer und Lithograf, der für seine Landschaften und figurativen Werke bekannt war. Inspiriert durch seinen Vater, den Architekten Viktor Luntz, trat Adolf 1892 in die Wiener Akademie der bildenden Künste ein. Nach seinem Studium in Wien bis 1897 wurde er Meisterschüler von Gustav Schönleber an der Karlsruher Akademie der bildenden Künste. Luntz begleitete Schönleber auf verschiedenen Studienreisen und entwarf Sammelbilder für die Firma Stollwerck in Köln. Er ließ sich 1905 in Karlsruhe nieder und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Wikipedia

Geboren:27. Januar 1875, Wien, Österreich
Verstorben:1924, Karlsruhe, Deutschland
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Luntz , Adolf - Auktionspreise

Auktionspreise Adolf Luntz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Naturalismus

Alexey Mikhailovich Korin (1865 - 1923)
Alexey Mikhailovich Korin
1865 - 1923
Belmore Brown (1880 - 1954)
Belmore Brown
1880 - 1954
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Louis Tauzin (1842 - 1915)
Louis Tauzin
1842 - 1915
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Ettore Roesler Franz (1845 - 1907)
Ettore Roesler Franz
1845 - 1907
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Joaquín Agrasot Juan (1836 - 1919)
Joaquín Agrasot Juan
1836 - 1919
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983