Louis Braun war ein deutscher Maler in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Lehrer bekannt und gilt als einer der berühmtesten deutschen Schlachtenmaler.
Louis Braun war Kriegsmaler für die österreichische Armee während des österreichisch-preußisch-dänischen Krieges 1864 und schuf mehrere Schlachtengemälde für Kaiser Franz Joseph I. von Österreich. Er begleitete auch die preußische Armee während des Deutsch-Französischen Krieges (1870-1871). Sein Panoramagemälde Die Schlacht von Sedan war ein großer Erfolg. 1902 erhielt er den Titel eines Professors an der Akademie in München.
Geboren:
10. Mai 1836, Schwäbisch Hall, Königreich Württemberg (1805-1918)
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.