Ludwig Dill (1848 - 1940) - Foto 1

Ludwig Dill

Ludwig Dill war ein deutscher Maler des letzten Viertels des neunzehnten und der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Seemannsmaler bekannt.

Zu Beginn seiner Karriere malte Ludwig Dill Gemälde im realistischen Stil. Sein Aufenthalt in Norditalien, vor allem in Chioggia, beeinflusste sein Werk stark. Seine Landschaften wurden ornamentaler und näherten sich dem Jugendstil an. Der Künstler war Mitbegründer der Münchner Sezession und Präsident dieser Organisation im späten 19. Jahrhundert. 1894 gründete er die Kunstschule "Neues Dachau" und wurde ein prominenter Vertreter der Dachauer Künstlerkolonie. Von 1899 bis 1919 lehrte Dill an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Ihm zu Ehren wurden in Dachau und Karlsruhe Straßen benannt.

Geboren:2. Februar 1848, Gernsbach, Deutschland
Verstorben:24. Oktober 1940, Karlsruhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Henry Dieckmann (1933 - 2018)
Henry Dieckmann
1933 - 2018
Richard Graef (1879 - 1945)
Richard Graef
1879 - 1945
Bahram Hajou (1952)
Bahram Hajou
1952
John Bock (1965)
John Bock
1965
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Richard Heß (1937 - 2017)
Richard Heß
1937 - 2017
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Veronica Schäpers (1969)
Veronica Schäpers
1969
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Karl August Kessler (1788 - 1862)
Karl August Kessler
1788 - 1862
Volker Grahn (1941)
Volker Grahn
1941
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961

Schöpfer Realismus

Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Faeq Hassan (1914 - 1992)
Faeq Hassan
1914 - 1992
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Abbott Fuller Graves (1859 - 1936)
Abbott Fuller Graves
1859 - 1936
Valerie Eliash-Radzikovsky (1840 - 1905)
Valerie Eliash-Radzikovsky
1840 - 1905
Frederic Ede (1865 - 1943)
Frederic Ede
1865 - 1943
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Nikolay Vasilevich Dosekin (1863 - 1935)
Nikolay Vasilevich Dosekin
1863 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen