Alan Charlton (1948) - Foto 1

Alan Charlton

Alan Charlton ist ein britischer Konzeptkünstler, der in London lebt und arbeitet.

Alan Charlton hat an der Camberwell School of Art und an der Royal Academy School studiert und arbeitet seit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn, seit 1969, mit nur einer Farbe - Grau. Für Charlton ist es die wichtigste und emotionalste Farbe, die es gibt, zum Beispiel die Farbe der Melancholie. "Ich bin ein Künstler, der ein graues Bild malt" - diesem Grundsatz folgt er sein Leben lang.

Alan Charlton schafft schlichte, monochrome graue Abstraktionen, die auf planvoll im Raum platzierten rechteckigen Formen basieren. Seine konzeptionellen Werke, die einheitlich in verschiedenen Grautönen gemalt sind, bestehen oft aus einfachen geometrischen Formen, die in modulare Elemente zerlegt sind.

Charltons Werke wurden bereits im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Castello di Rivoli in Turin und in der Tate in London ausgestellt.

Geboren:1948, Sheffield, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst
ALAN CHARLTON (B. 1948) - Auktionspreise

Auktionspreise Alan Charlton

Alle Lose

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Bruno Stärk (1894 - 1979)
Bruno Stärk
1894 - 1979
Daniel Firman (1966)
Daniel Firman
1966
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Bruce Nauman (1941)
Bruce Nauman
1941
Helmut Schweizer (1946)
Helmut Schweizer
1946
Pipilotti Rist (1962)
Pipilotti Rist
1962
Philipp Schack (1967 - 2006)
Philipp Schack
1967 - 2006
Michael Craig-Martin (1941)
Michael Craig-Martin
1941
Félix del Marle (1889 - 1952)
Félix del Marle
1889 - 1952
Martine Seibert-Raken (1965)
Martine Seibert-Raken
1965
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Chris Burden (1946 - 2015)
Chris Burden
1946 - 2015
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003