Alan Charlton (1948) - Foto 1

Alan Charlton

Alan Charlton ist ein britischer Konzeptkünstler, der in London lebt und arbeitet.

Alan Charlton hat an der Camberwell School of Art und an der Royal Academy School studiert und arbeitet seit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn, seit 1969, mit nur einer Farbe - Grau. Für Charlton ist es die wichtigste und emotionalste Farbe, die es gibt, zum Beispiel die Farbe der Melancholie. "Ich bin ein Künstler, der ein graues Bild malt" - diesem Grundsatz folgt er sein Leben lang.

Alan Charlton schafft schlichte, monochrome graue Abstraktionen, die auf planvoll im Raum platzierten rechteckigen Formen basieren. Seine konzeptionellen Werke, die einheitlich in verschiedenen Grautönen gemalt sind, bestehen oft aus einfachen geometrischen Formen, die in modulare Elemente zerlegt sind.

Charltons Werke wurden bereits im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Castello di Rivoli in Turin und in der Tate in London ausgestellt.

Geboren:1948, Sheffield, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst
ALAN CHARLTON (B. 1948) - Auktionspreise

Auktionspreise Alan Charlton

Alle Lose

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Annette Kelm (1975)
Annette Kelm
1975
 Kimsooja (1957)
Kimsooja
1957
Jonathan Borofsky (1942)
Jonathan Borofsky
1942
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
André Cadere (1934 - 1978)
André Cadere
1934 - 1978
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
Zane Lewis (1981)
Zane Lewis
1981
Betty Beaumont (1946)
Betty Beaumont
1946
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Richard Hambleton (1952 - 2017)
Richard Hambleton
1952 - 2017
Olaf Metzel (1952)
Olaf Metzel
1952
Eduard Semenovich Gorokhovsky (1929 - 2004)
Eduard Semenovich Gorokhovsky
1929 - 2004
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
× Ein Suchabonnement erstellen