Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
Félix Del Marle (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Henri Lartigue (1894 - 1986)
Jacques Henri Lartigue
1894 - 1986
Fuller Potter (1910 - 1990)
Fuller Potter
1910 - 1990
Jean-Baptiste Cresson (1720 - 1781)
Jean-Baptiste Cresson
1720 - 1781
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Paul-Jean Anderbouhr (1909 - 2006)
Paul-Jean Anderbouhr
1909 - 2006
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Bernard Buffet (1928 - 1999)
Bernard Buffet
1928 - 1999
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Pierre Granche (1948 - 1997)
Pierre Granche
1948 - 1997

Schöpfer Abstrakte Kunst

Amy Sillman (1955)
Amy Sillman
1955
Wilhelm Loth (1920 - 1993)
Wilhelm Loth
1920 - 1993
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Jean Metzinger (1883 - 1956)
Jean Metzinger
1883 - 1956
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Gideon Rubin (1973)
Gideon Rubin
1973
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Eduard Micus (1925 - 2000)
Eduard Micus
1925 - 2000
Benedikt Hipp (1977)
Benedikt Hipp
1977
Josef Staub (1931 - 2006)
Josef Staub
1931 - 2006
Chris Succo (1979)
Chris Succo
1979
Antoni Clavé (1913 - 2005)
Antoni Clavé
1913 - 2005
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Glenn Coleman (1887 - 1932)
Glenn Coleman
1887 - 1932
× Ein Suchabonnement erstellen