Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
FÉLIX DEL MARLE (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
François-Joseph Luigi Loir (1845 - 1916)
François-Joseph Luigi Loir
1845 - 1916
Rene Laubies (1924 - 2006)
Rene Laubies
1924 - 2006
William Gerard Barry (1864 - 1941)
William Gerard Barry
1864 - 1941
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Enrico Mattioli (1955 - 1991)
Enrico Mattioli
1955 - 1991
Étienne Amédée Rosier (1831 - 1914)
Étienne Amédée Rosier
1831 - 1914
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Christophe-Emmanuel Bouchet (1959 - 2021)
Christophe-Emmanuel Bouchet
1959 - 2021
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021

Schöpfer Abstrakte Kunst

Sjergjej Gurjejewitsch Anikin (1924 - 2002)
Sjergjej Gurjejewitsch Anikin
1924 - 2002
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Christopher Winter (1968)
Christopher Winter
1968
Harold Ambellan (1912 - 2006)
Harold Ambellan
1912 - 2006
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Natan Issajewitsch Altman (1889 - 1970)
Natan Issajewitsch Altman
1889 - 1970
David Fredrick Reed (1946)
David Fredrick Reed
1946
Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918)
Olga Wladimirowna Rosanowa
1886 - 1918
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Gleb Sergeevich Bogomolov (1933 - 2016)
Gleb Sergeevich Bogomolov
1933 - 2016
Zlatko Sulentic (1893 - 1971)
Zlatko Sulentic
1893 - 1971
Antonio Dias (1944 - 2018)
Antonio Dias
1944 - 2018
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Ryan Sullivan (1983)
Ryan Sullivan
1983
Maria Scanu (1931)
Maria Scanu
1931