Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
Félix Del Marle (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Eugène François Devéria (1805 - 1865)
Eugène François Devéria
1805 - 1865
Alain Jouffroy (1928 - 2015)
Alain Jouffroy
1928 - 2015
François Bonvin (1817 - 1887)
François Bonvin
1817 - 1887
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Charles Ricketts (1866 - 1931)
Charles Ricketts
1866 - 1931
Arthur Rimbaud (1854 - 1891)
Arthur Rimbaud
1854 - 1891
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ljubow Sergejewna Popowa (1889 - 1924)
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 - 1924
Niles Spencer (1893 - 1952)
Niles Spencer
1893 - 1952
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Yang Jiechang (1956)
Yang Jiechang
1956
Ha Bik Chuen (1925 - 2009)
Ha Bik Chuen
1925 - 2009
Diego Rivera (1886 - 1957)
Diego Rivera
1886 - 1957
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Spencer Lewis (1979)
Spencer Lewis
1979
Johann Georg Müller (1913 - 1986)
Johann Georg Müller
1913 - 1986
Göta Fogler (1919 - 1992)
Göta Fogler
1919 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen