Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
Félix Del Marle (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Prouvé (1901 - 1984)
Jean Prouvé
1901 - 1984
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Moise Kisling (1891 - 1953)
Moise Kisling
1891 - 1953
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)
Louis Carrogis Carmontelle
1717 - 1806
Pierre Montallier (1643 - 1697)
Pierre Montallier
1643 - 1697
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Henri Ding (1844 - 1898)
Henri Ding
1844 - 1898
Jean Benner (1836 - 1906)
Jean Benner
1836 - 1906
Gregoire Michonze (1902 - 1982)
Gregoire Michonze
1902 - 1982
Wilhelm von Rennes (1240 - ?)
Wilhelm von Rennes
1240 - ?
Edme Jeaurat (1688 - 1738)
Edme Jeaurat
1688 - 1738
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019

Schöpfer Abstrakte Kunst

Juan Manuel de la Rosa (1945 - 2021)
Juan Manuel de la Rosa
1945 - 2021
Herbert Götzinger (1928 - 1976)
Herbert Götzinger
1928 - 1976
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Marcel Mathys (1933 - 2022)
Marcel Mathys
1933 - 2022
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976
Alice Baber (1928 - 1982)
Alice Baber
1928 - 1982
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
Peter Krauskopf (1966)
Peter Krauskopf
1966
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Herbert Maier (1959)
Herbert Maier
1959
Charles Sims (1873 - 1928)
Charles Sims
1873 - 1928
Umberto Mastroianni (1910 - 1998)
Umberto Mastroianni
1910 - 1998
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Carl Rösch (1884 - 1979)
Carl Rösch
1884 - 1979
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Pablo Arrazola (1991)
Pablo Arrazola
1991
× Ein Suchabonnement erstellen