Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
FÉLIX DEL MARLE (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Guillaume Apollinaire (1880 - 1918)
Guillaume Apollinaire
1880 - 1918
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Louis Jean Desprez (1743 - 1804)
Louis Jean Desprez
1743 - 1804
Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754)
Pierre-Jacques Cazes
1676 - 1754
Noel-Dieudonné Finart (1797 - 1852)
Noel-Dieudonné Finart
1797 - 1852
Roger Bezombes (1913 - 1994)
Roger Bezombes
1913 - 1994
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet (1791 - 1834)
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet
1791 - 1834
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Robert Couturier (1905 - 2008)
Robert Couturier
1905 - 2008
Martial Raysse (1936)
Martial Raysse
1936
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Enguerrand de Monstrelet (1390 - 1453)
Enguerrand de Monstrelet
1390 - 1453
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825

Schöpfer Abstrakte Kunst

Qin Feng (1961)
Qin Feng
1961
Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002
Katharina Grosse (1961)
Katharina Grosse
1961
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Maria Walther ()
Maria Walther
Li Lei (1965)
Li Lei
1965
Michael Burges (1954)
Michael Burges
1954
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
André Evard (1876 - 1972)
André Evard
1876 - 1972
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Nadir Afonso (1920 - 2013)
Nadir Afonso
1920 - 2013
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Ratan Parimoo (1936)
Ratan Parimoo
1936
× Ein Suchabonnement erstellen