Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
FÉLIX DEL MARLE (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Paul Robert Baze (1901 - 1985)
Paul Robert Baze
1901 - 1985
Eugène Lavieille (1820 - 1889)
Eugène Lavieille
1820 - 1889
Jacques Quinet (1918 - 1992)
Jacques Quinet
1918 - 1992
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Camille Claudel (1864 - 1943)
Camille Claudel
1864 - 1943
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998
Igor Mitoraj (1944 - 2014)
Igor Mitoraj
1944 - 2014

Schöpfer Abstrakte Kunst

Linda Karshan (1947)
Linda Karshan
1947
Anita Catarina Malfatti (1889 - 1964)
Anita Catarina Malfatti
1889 - 1964
John Hoyland (1934 - 2011)
John Hoyland
1934 - 2011
Mario Bionda (1913 - 1985)
Mario Bionda
1913 - 1985
Tom Levine (1945 - 2020)
Tom Levine
1945 - 2020
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Uwe Lindau (1950 - 2022)
Uwe Lindau
1950 - 2022
Humberto Campana (1953)
Humberto Campana
1953
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Patrick Henry Bruce (1880 - 1936)
Patrick Henry Bruce
1880 - 1936
Jürgen Peters (1936 - 1996)
Jürgen Peters
1936 - 1996
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Aloyzas Stasiulevičius (1931)
Aloyzas Stasiulevičius
1931
Günter Pietsch (1935)
Günter Pietsch
1935
× Ein Suchabonnement erstellen