Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
FÉLIX DEL MARLE (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Alexandre Marie Longuet (1805 - 1851)
Alexandre Marie Longuet
1805 - 1851
Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Jacques Sébastien Leclerc (1733 - 1785)
Jacques Sébastien Leclerc
1733 - 1785
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
Eugène Selmy (1874 - 1945)
Eugène Selmy
1874 - 1945
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Henri Saintin (1846 - 1899)
Henri Saintin
1846 - 1899
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Vincent Batbedat (1932 - 2010)
Vincent Batbedat
1932 - 2010
Charles Cottet (1863 - 1925)
Charles Cottet
1863 - 1925
Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805)
Jean-Baptiste Greuze
1725 - 1805
Paul Robert Baze (1901 - 1985)
Paul Robert Baze
1901 - 1985
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953

Schöpfer Abstrakte Kunst

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Eddie Martinez (1977)
Eddie Martinez
1977
Bruno Fonseca (1958 - 1994)
Bruno Fonseca
1958 - 1994
Ernst Rinderspacher (1879 - 1949)
Ernst Rinderspacher
1879 - 1949
Martin Chirino (1925 - 2019)
Martin Chirino
1925 - 2019
Hiroyuki Doi (1946)
Hiroyuki Doi
1946
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
James Nares (1953)
James Nares
1953
Hermann Nitsch (1938 - 2022)
Hermann Nitsch
1938 - 2022
Oscar Cahén (1916 - 1956)
Oscar Cahén
1916 - 1956
Petra Winterkamp (1955)
Petra Winterkamp
1955
Wang Yigang (1961)
Wang Yigang
1961
× Ein Suchabonnement erstellen