Félix del Marle (1889 - 1952) - Foto 1

Félix del Marle

Felix del Marle ist ein französischer Künstler und Designer, der mit den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verbunden ist, insbesondere mit dem Orphismus und De Stijl. Ursprünglich vom Kubismus beeinflusst, übernahm er später die Prinzipien des Orphismus, einer von Robert Delaunay gegründeten Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben und geometrischer Formen zur Schaffung abstrakter Kompositionen auszeichnet.

Felix del Marle erforschte die dynamische Interaktion von Farben und Formen, um ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung hervorzurufen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch sich überlagernde Flächen, starke Farbkontraste und ein Gefühl der optischen Lebendigkeit aus.

Felix del Marle war auch ein bedeutender Einfluss auf die De Stijl-Bewegung, die die Kunst auf ihre geometrischen Grundelemente und Farben reduzieren wollte. Er arbeitete mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zusammen.

Neben der Malerei widmete sich del Marle auch dem Industrie- und Grafikdesign und wandte seine Prinzipien auf Möbel, Textilien und Typografie an. Er glaubte an die Integration der Kunst in das Alltagsleben und die Synthese der künstlerischen Disziplinen.

Geboren:21. Oktober 1889, Pont-sur-Sambre, Frankreich
Verstorben:2. Dezember 1952, Bécon-les-Bruyères, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Orphismus
FÉLIX DEL MARLE (1889-1952) - Auktionspreise

Auktionspreise Félix del Marle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Lucy Madox Brown Rossetti (1843 - 1894)
Lucy Madox Brown Rossetti
1843 - 1894
Pierre Gusman (1862 - 1941)
Pierre Gusman
1862 - 1941
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Jean Hugo (1894 - 1984)
Jean Hugo
1894 - 1984
Jean-Demosthene Dugourc (1749 - 1825)
Jean-Demosthene Dugourc
1749 - 1825
Ben Vautier (1935 - 2024)
Ben Vautier
1935 - 2024
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Gaston Lachaise (1882 - 1935)
Gaston Lachaise
1882 - 1935
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Jacques-Edme Dumont (1761 - 1844)
Jacques-Edme Dumont
1761 - 1844
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Eleanor Swordy (1987)
Eleanor Swordy
1987
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999

Schöpfer Abstrakte Kunst

Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Carlos Trillo Name (1941)
Carlos Trillo Name
1941
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Ron Nagle (1939)
Ron Nagle
1939
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Peter K. Koch (1967)
Peter K. Koch
1967
Toko Shinoda (1913 - 2021)
Toko Shinoda
1913 - 2021
Heinrich Steinhagen (1880 - 1948)
Heinrich Steinhagen
1880 - 1948
Olafur Eliasson (1967)
Olafur Eliasson
1967
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Lee Loring (1902 - 1962)
Lee Loring
1902 - 1962
William Crozier (1930 - 2011)
William Crozier
1930 - 2011
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957