Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)

Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994) - Foto 1

Gertrud Goldschmidt

Gertrud Goldschmidt, mit vollem Namen Gertrud Louise Goldschmidt, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Gego, ist eine venezolanische Malerin, Architektin und Bildhauerin deutscher Herkunft.

Sie studierte an der Universität Stuttgart Ingenieurwesen und Architektur und emigrierte bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach Venezuela, wo sie sich in Caracas niederließ. Gertrud Goldschmidt war mit Design- und Architekturaufträgen beschäftigt. In den 1950er Jahren begann sie ihre künstlerische Laufbahn und entwickelte ihren eigenen Stil der geometrischen Abstraktion, der zum Symbol der künstlerischen Moderne in Venezuela wurde.

Gego begann dann, Skulpturen und Drahtgeflechtkonstruktionen zu schaffen, und war auch in der kinetischen Kunst tätig. 1969 stellte das Museum der Schönen Künste in Caracas ihre dreidimensionale Installation aus, die aus einem umfangreichen modularen Drahtgeflecht besteht, das sich im Galerieraum durch den Boden, die Wände und die Decke entfaltet. Goldschmidt ist vor allem für ihre geometrischen und kinetischen Skulpturen bekannt, die in den 1960er und 1970er Jahren entstanden.

Geboren:1. August 1912, Hamburg, Deutschland
Verstorben:17. September 1994, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst
Technik:Installation
GEGO (1912-1994) - Auktionspreise

Auktionspreise Gertrud Goldschmidt

Alle Lose
4 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Norbert Bisky (1970)
Norbert Bisky
1970
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Hugo Lederer (1871 - 1940)
Hugo Lederer
1871 - 1940
Fritz Genkinger (1934 - 2017)
Fritz Genkinger
1934 - 2017
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Franz Seraph Stirnbrand (1788 - 1882)
Franz Seraph Stirnbrand
1788 - 1882

Schöpfer Expressionismus

Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988
Toni Stadler II (1888 - 1982)
Toni Stadler II
1888 - 1982
John Sonsini (1950)
John Sonsini
1950
Helene Dolberg (1881 - 1979)
Helene Dolberg
1881 - 1979
Florian Schulz (1946 - 2019)
Florian Schulz
1946 - 2019
Fabio Mauri (1926 - 2009)
Fabio Mauri
1926 - 2009
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Joep Nicolas (1897 - 1972)
Joep Nicolas
1897 - 1972
Mary Vieira (1927 - 2001)
Mary Vieira
1927 - 2001
Victor-Joseph Roux-Champion (1871 - 1953)
Victor-Joseph Roux-Champion
1871 - 1953
Claude Sauthier (1929 - 2016)
Claude Sauthier
1929 - 2016
Emil Schumacher (1912 - 1999)
Emil Schumacher
1912 - 1999
Alex Katz (1927)
Alex Katz
1927
Emil Bollmann (1885 - 1955)
Emil Bollmann
1885 - 1955
Takanori Ogisu (1901 - 1986)
Takanori Ogisu
1901 - 1986
× Ein Suchabonnement erstellen