Herbert Spangenberg (1907 - 1984)

Herbert Spangenberg (1907 - 1984) - Foto 1

Herbert Spangenberg

Herbert Spangenberg war ein deutscher Maler der Verschollenen Generation.

Stilistisch ist das Frühwerk Spangenbergs der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen, speziell dem Magischen Realismus, wenn auch die Werke teilweise surrealistische Züge aufweisen. Sind seine Bilder in den späten 1920ern unbunt und dunkel gehalten, so wenden sie sich doch ab den 1930ern der Farbigkeit und der Helligkeit zu. Ab den späten 1940ern widmet er sich stilistisch zunehmend der Abstrakten Malerei mit der allmählichen Abkehr vom Gegenstand. 1952 stellte er in Köln ein gänzlich abstraktes Bild aus, doch befinden sich in seinen Bildern meist geometrische Formen, manchmal auch formale Strukturen, wie beim Gemälde Zug der Fische. Die Synagogenfenster von 1960 könnte man wiederum der Geometrischen Abstraktion zuordnen, wenn nicht Symbole mit eingearbeitet wären. In seinem Spätwerk, ab 1968, schuf er hauptsächlich von der Pop Art oder Art déco beeinflusste Frauenbilder in dunklen Tönen, deren gemalte Gesichter gelegentlich grotesk-satirisch übersteigert sind wie bei manchen Bildern des Verismus der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren. Hin und wieder erinnern sie leicht an Gestalten von Richard Lindner.

Wikipedia

Geboren:15. Oktober 1907, Hamburg, Deutschland
Verstorben:15. August 1984, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Art Deco, Geometrische Abstraktion, Pop Art, Informelle Kunst, Magische Realismus, Verismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Kaspar Schneider (1753 - 1839)
Johann Kaspar Schneider
1753 - 1839
Arthur Köpcke (1928 - 1977)
Arthur Köpcke
1928 - 1977
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Ludwig Nick (1873 - 1939)
Ludwig Nick
1873 - 1939
Oskar Nerlinger (1893 - 1969)
Oskar Nerlinger
1893 - 1969
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930

Schöpfer Abstrakte Kunst

Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Richard Stankiewicz (1922 - 1983)
Richard Stankiewicz
1922 - 1983
Bryan Ferry (1945)
Bryan Ferry
1945
Giuseppe Ajmone (1923 - 2005)
Giuseppe Ajmone
1923 - 2005
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Frances Scholz (1962)
Frances Scholz
1962
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Lionel Chevalier (1970)
Lionel Chevalier
1970
Niclas Castello (1978)
Niclas Castello
1978
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
 Zaini (1926 - 1977)
Zaini
1926 - 1977
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
R. H. Quaytman (1961)
R. H. Quaytman
1961
Fredrik Vaerslev (1979)
Fredrik Vaerslev
1979
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen