Herbert Spangenberg (1907 - 1984)

Herbert Spangenberg (1907 - 1984) - Foto 1

Herbert Spangenberg

Herbert Spangenberg war ein deutscher Maler der Verschollenen Generation.

Stilistisch ist das Frühwerk Spangenbergs der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen, speziell dem Magischen Realismus, wenn auch die Werke teilweise surrealistische Züge aufweisen. Sind seine Bilder in den späten 1920ern unbunt und dunkel gehalten, so wenden sie sich doch ab den 1930ern der Farbigkeit und der Helligkeit zu. Ab den späten 1940ern widmet er sich stilistisch zunehmend der Abstrakten Malerei mit der allmählichen Abkehr vom Gegenstand. 1952 stellte er in Köln ein gänzlich abstraktes Bild aus, doch befinden sich in seinen Bildern meist geometrische Formen, manchmal auch formale Strukturen, wie beim Gemälde Zug der Fische. Die Synagogenfenster von 1960 könnte man wiederum der Geometrischen Abstraktion zuordnen, wenn nicht Symbole mit eingearbeitet wären. In seinem Spätwerk, ab 1968, schuf er hauptsächlich von der Pop Art oder Art déco beeinflusste Frauenbilder in dunklen Tönen, deren gemalte Gesichter gelegentlich grotesk-satirisch übersteigert sind wie bei manchen Bildern des Verismus der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren. Hin und wieder erinnern sie leicht an Gestalten von Richard Lindner.

Wikipedia

Geboren:15. Oktober 1907, Hamburg, Deutschland
Verstorben:15. August 1984, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Art Deco, Geometrische Abstraktion, Pop Art, Informelle Kunst, Magische Realismus, Verismus

Autoren und Künstler Deutschland

Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Peter Wagensonner (1956)
Peter Wagensonner
1956
Alexander Timtschenko (1965)
Alexander Timtschenko
1965
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Johann Wilhelm Lanz (1725 - 1764)
Johann Wilhelm Lanz
1725 - 1764
Romuald Hazoumи (1962)
Romuald Hazoumи
1962
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nicolas Carone (1917 - 2010)
Nicolas Carone
1917 - 2010
Ron Agam (1958)
Ron Agam
1958
Klaus Moritz (1930 - 2016)
Klaus Moritz
1930 - 2016
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Karl-Georg Hirsch (1938)
Karl-Georg Hirsch
1938
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin) (1925 - 2012)
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin)
1925 - 2012
Tony Smith (1912 - 1980)
Tony Smith
1912 - 1980
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Wanda Hazel Gág (1893 - 1946)
Wanda Hazel Gág
1893 - 1946
Horst Linn (1936)
Horst Linn
1936
Theodor Madsen (1880 - 1965)
Theodor Madsen
1880 - 1965
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
Jumaldi Alfi (1973)
Jumaldi Alfi
1973
Ansgar Nierhoff (1941 - 2010)
Ansgar Nierhoff
1941 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen