Herbert Spangenberg (1907 - 1984)

Herbert Spangenberg (1907 - 1984) - Foto 1

Herbert Spangenberg

Herbert Spangenberg war ein deutscher Maler der Verschollenen Generation.

Stilistisch ist das Frühwerk Spangenbergs der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen, speziell dem Magischen Realismus, wenn auch die Werke teilweise surrealistische Züge aufweisen. Sind seine Bilder in den späten 1920ern unbunt und dunkel gehalten, so wenden sie sich doch ab den 1930ern der Farbigkeit und der Helligkeit zu. Ab den späten 1940ern widmet er sich stilistisch zunehmend der Abstrakten Malerei mit der allmählichen Abkehr vom Gegenstand. 1952 stellte er in Köln ein gänzlich abstraktes Bild aus, doch befinden sich in seinen Bildern meist geometrische Formen, manchmal auch formale Strukturen, wie beim Gemälde Zug der Fische. Die Synagogenfenster von 1960 könnte man wiederum der Geometrischen Abstraktion zuordnen, wenn nicht Symbole mit eingearbeitet wären. In seinem Spätwerk, ab 1968, schuf er hauptsächlich von der Pop Art oder Art déco beeinflusste Frauenbilder in dunklen Tönen, deren gemalte Gesichter gelegentlich grotesk-satirisch übersteigert sind wie bei manchen Bildern des Verismus der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren. Hin und wieder erinnern sie leicht an Gestalten von Richard Lindner.

Wikipedia

Geboren:15. Oktober 1907, Hamburg, Deutschland
Verstorben:15. August 1984, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Art Deco, Geometrische Abstraktion, Pop Art, Informelle Kunst, Magische Realismus, Verismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Herma Körding (1927 - 2010)
Herma Körding
1927 - 2010
Emil Cimiotti (1927 - 2019)
Emil Cimiotti
1927 - 2019
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Morten Müller (1828 - 1911)
Morten Müller
1828 - 1911
Rolf Urban (1958)
Rolf Urban
1958
Rudolf Gudden (1863 - 1935)
Rudolf Gudden
1863 - 1935
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
Adam Antes (1891 - 1984)
Adam Antes
1891 - 1984
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954
Albert Hinrich Hussmann (1874 - 1946)
Albert Hinrich Hussmann
1874 - 1946
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853

Schöpfer Abstrakte Kunst

Kelley Walker (1969)
Kelley Walker
1969
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Hans Werdehausen (1910 - 1977)
Hans Werdehausen
1910 - 1977
Riccardo Gatti (1886 - 1972)
Riccardo Gatti
1886 - 1972
Eddie Martinez (1977)
Eddie Martinez
1977
Carlos Merida (1891 - 1984)
Carlos Merida
1891 - 1984
Jean Besnard (1889 - 1958)
Jean Besnard
1889 - 1958
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
Victoria Martinez (1987)
Victoria Martinez
1987
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Martin Assig (1959)
Martin Assig
1959
Ruud van Empel (1958)
Ruud van Empel
1958
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Antonio Dias (1944 - 2018)
Antonio Dias
1944 - 2018
Juan Martinez (1942)
Juan Martinez
1942
× Ein Suchabonnement erstellen