Aldo Rossi (1931 - 1997) - Foto 1

Aldo Rossi

Aldo Rossi war ein herausragender italienischer Architekt und Designer, bekannt für seine tiefgreifenden Beiträge zur architektonischen Theorie und Praxis. Rossi, der erste Italiener, der den renommierten Pritzker-Preis erhielt, hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis durch seine einzigartigen Bauwerke und theoretischen Schriften​​.

Rossi war berühmt für seine Auseinandersetzung mit der Architektur als eine Manifestation von Erinnerungen und städtischer Geschichte. Sein bekanntestes theoretisches Werk, "Die Architektur der Stadt", veröffentlicht 1966, beeinflusste Generationen von Architekten und Stadtplanern mit seiner Betonung der historischen Kontinuität und der symbolischen Bedeutung städtischer Strukturen.

Zu seinen bedeutendsten Projekten zählen das San Cataldo Friedhof in Modena, das Teatro del Mondo, eine schwimmende Theaterstruktur für die Biennale von Venedig, und das Bonnefantenmuseum in Maastricht. Diese Bauten spiegeln seine Neigung wider, klassische Formen und städtische Symbole zu modernisieren.

Rossi's Einfluss erstreckt sich auch auf das Produktdesign, wo er Objekte wie den berühmten "La Cupola" Espressokocher für Alessi entwarf, der seine Vorliebe für geometrische Formen und seine architektonische Präzision zeigt​.

Für weitere Informationen und regelmäßige Updates zu Ausstellungen und Veranstaltungen, die Aldo Rossi gewidmet sind, können Sie sich hier anmelden. Entdecken Sie die tieferen Schichten seiner Werke und bleiben Sie über neue Forschungen und Ausstellungen informiert.

Geboren:3. Mai 1931, Mailand, Italien
Verstorben:4. September 1997, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller

Autoren und Künstler Italien

Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Pietro Magni (1817 - 1877)
Pietro Magni
1817 - 1877
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
Cesare Viazzi (1857 - 1943)
Cesare Viazzi
1857 - 1943
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Francesco D'Arena (1978)
Francesco D'Arena
1978
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969
Giuseppe Gandolfo (1792 - 1855)
Giuseppe Gandolfo
1792 - 1855
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630

Schöpfer неорационализм

Vittorio Gregotti (1927 - 2020)
Vittorio Gregotti
1927 - 2020