Aldo Rossi (1931 - 1997) - Foto 1

Aldo Rossi

Aldo Rossi war ein herausragender italienischer Architekt und Designer, bekannt für seine tiefgreifenden Beiträge zur architektonischen Theorie und Praxis. Rossi, der erste Italiener, der den renommierten Pritzker-Preis erhielt, hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis durch seine einzigartigen Bauwerke und theoretischen Schriften​​.

Rossi war berühmt für seine Auseinandersetzung mit der Architektur als eine Manifestation von Erinnerungen und städtischer Geschichte. Sein bekanntestes theoretisches Werk, "Die Architektur der Stadt", veröffentlicht 1966, beeinflusste Generationen von Architekten und Stadtplanern mit seiner Betonung der historischen Kontinuität und der symbolischen Bedeutung städtischer Strukturen.

Zu seinen bedeutendsten Projekten zählen das San Cataldo Friedhof in Modena, das Teatro del Mondo, eine schwimmende Theaterstruktur für die Biennale von Venedig, und das Bonnefantenmuseum in Maastricht. Diese Bauten spiegeln seine Neigung wider, klassische Formen und städtische Symbole zu modernisieren.

Rossi's Einfluss erstreckt sich auch auf das Produktdesign, wo er Objekte wie den berühmten "La Cupola" Espressokocher für Alessi entwarf, der seine Vorliebe für geometrische Formen und seine architektonische Präzision zeigt​.

Für weitere Informationen und regelmäßige Updates zu Ausstellungen und Veranstaltungen, die Aldo Rossi gewidmet sind, können Sie sich hier anmelden. Entdecken Sie die tieferen Schichten seiner Werke und bleiben Sie über neue Forschungen und Ausstellungen informiert.

Geboren:3. Mai 1931, Mailand, Italien
Verstorben:4. September 1997, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller

Autoren und Künstler Italien

René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Jacopo Palma II (1549 - 1628)
Jacopo Palma II
1549 - 1628
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Vanni Viviani (1937 - 2002)
Vanni Viviani
1937 - 2002
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
José Villalta Saavedra (1862 - 1912)
José Villalta Saavedra
1862 - 1912
Fausto Melotti (1901 - 1986)
Fausto Melotti
1901 - 1986
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641

Schöpfer неорационализм

Vittorio Gregotti (1927 - 2020)
Vittorio Gregotti
1927 - 2020
× Ein Suchabonnement erstellen