Otto Knille (1832 - 1898) - Foto 1

Otto Knille

Otto Knille war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Historienmaler, ein Vertreter der Düsseldorfer Schule.

Knille lebte ab 1865 in Berlin, wo er im Auftrag der preußischen Regierung Historienbilder schuf. Berühmt ist seine Serie von fünf Tafeln "Die Herausforderung des Kampfes" über Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg. Er beschäftigte sich auch mit mythologischen und heroischen Themen, darunter das Gemälde Tannhäuser und Venus.

Knille war ab 1877 Professor an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste und einer der Gründer der Künstlervereinigung Malkasten.

Geboren:10. September 1832, Osnabrück, Deutschland
Verstorben:7. April 1898, Merano - Meran, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei

Autoren und Künstler Deutschland

Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Herbert Spangenberg (1907 - 1984)
Herbert Spangenberg
1907 - 1984
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Peter Reichenberger (1945 - 2004)
Peter Reichenberger
1945 - 2004
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017

Schöpfer Künstlerverein Malkasten

Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Otto Dinger (1860 - 1928)
Otto Dinger
1860 - 1928
Alfred Du Mont (1828 - 1894)
Alfred Du Mont
1828 - 1894
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Johann Franz Michiels (1823 - 1887)
Johann Franz Michiels
1823 - 1887
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Paul Bücher (1891 - 1968)
Paul Bücher
1891 - 1968
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Ernst von Raven (1816 - 1890)
Ernst von Raven
1816 - 1890
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Ferdinand Brütt (1849 - 1936)
Ferdinand Brütt
1849 - 1936
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913