Alexandre Noll (1890 - 1970) - Foto 1

Alexandre Noll

Alexandre Henri Noll war ein französischer Holzbildhauer und Möbeldesigner. Den Ersten Weltkrieg verbrachte er in Mazedonien, während dessen er zahlreiche Aquarellskizzen und Holzstiche anfertigte. Erst in den 1920er Jahren beschäftigte er sich hauptberuflich mit künstlerischer Gestaltung. Noll begann mit Kopien chinesischer Kunst, Regenschirmgriffen und Füßen für Lampen im Stil des Art déco, die er im Auftrag des Modeschöpfers Paul Poiret herstellte. Noll war Mitglied der vom Éditeur d’art (Kunstverleger) Arthur Goldscheider gegründeten Künstlergruppe L’Evolution. Im gleichen Jahr nahm er an der Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes teil, für die er eine Reihe von Skulpturen entworfen hatte. 1935 begann er mit der Herstellung seiner „Möbelskulpturen“, die er unter anderem aus Platanenholz, Mahagoni, Teakholz und Ebenholz fertigte. Er nahm an der Weltfachausstellung Paris 1937 teil, wo er einige aus Holz gefertigte und polierte Vasen, Krüge und Geschirr zeigte. Während des Zweiten Weltkrieges entwickelte Noll mit seinen Entwürfen von Möbeln und Skulpturen den ihm eigenen Stil. Entgegen dem nach dem Krieg vorherrschenden Trend zur Massenproduktion stellte er Holzmöbel in Einzelproduktion her. In den 1950er Jahren wandte sich Noll endgültig der Holzbildhauerei zu und nahm mit seinen Werken an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich teil.

Wikipedia

Geboren:19. Mai 1890, Reims, Frankreich
Verstorben:30. November 1970, Fontenay-aux-Roses, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Möbelbauer, Innenarchitekt, Bildmaler, Bildhauer, Holzschnitzer
Kunst Stil:Art Deco
Technik:Gravur, Aquarell, Holzschnitzerei
Material:Ebenholz, Mahagoni, Berg-Ahorn, Naturholz, Teakbaum

Autoren und Künstler Frankreich

Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
Jean Lurçat (1892 - 1966)
Jean Lurçat
1892 - 1966
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Jean-Luc Moulene (1955)
Jean-Luc Moulene
1955
Jean-Claude Novaro (1943 - 2014)
Jean-Claude Novaro
1943 - 2014
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Henri Rousseau (1844 - 1910)
Henri Rousseau
1844 - 1910
Georges Marie Valentin Bareau (1866 - 1931)
Georges Marie Valentin Bareau
1866 - 1931
Edme Bouchardon (1698 - 1762)
Edme Bouchardon
1698 - 1762
Louis Valtat (1869 - 1952)
Louis Valtat
1869 - 1952
Moise Kisling (1891 - 1953)
Moise Kisling
1891 - 1953
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Alexis Nicolas Perignon I (1726 - 1782)
Alexis Nicolas Perignon I
1726 - 1782
Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897

Schöpfer Art Deco

Silvio Coppola (1920 - 1985)
Silvio Coppola
1920 - 1985
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Brenda Putnam (1890 - 1975)
Brenda Putnam
1890 - 1975
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
Sirio Tofanari (1886 - 1969)
Sirio Tofanari
1886 - 1969
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
Riccardo Gatti (1886 - 1972)
Riccardo Gatti
1886 - 1972
Patrick Nagel (1945 - 1984)
Patrick Nagel
1945 - 1984
Theodor Madsen (1880 - 1965)
Theodor Madsen
1880 - 1965
Gilbert Poillerat (1902 - 1988)
Gilbert Poillerat
1902 - 1988
Dante Baldelli (1904 - 1953)
Dante Baldelli
1904 - 1953
Marcello Fantoni (1915 - 2011)
Marcello Fantoni
1915 - 2011
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Jean Théodore Dupas (1882 - 1964)
Jean Théodore Dupas
1882 - 1964
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen