Alexandre Noll (1890 - 1970) - Foto 1

Alexandre Noll

Alexandre Henri Noll war ein französischer Holzbildhauer und Möbeldesigner. Den Ersten Weltkrieg verbrachte er in Mazedonien, während dessen er zahlreiche Aquarellskizzen und Holzstiche anfertigte. Erst in den 1920er Jahren beschäftigte er sich hauptberuflich mit künstlerischer Gestaltung. Noll begann mit Kopien chinesischer Kunst, Regenschirmgriffen und Füßen für Lampen im Stil des Art déco, die er im Auftrag des Modeschöpfers Paul Poiret herstellte. Noll war Mitglied der vom Éditeur d’art (Kunstverleger) Arthur Goldscheider gegründeten Künstlergruppe L’Evolution. Im gleichen Jahr nahm er an der Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes teil, für die er eine Reihe von Skulpturen entworfen hatte. 1935 begann er mit der Herstellung seiner „Möbelskulpturen“, die er unter anderem aus Platanenholz, Mahagoni, Teakholz und Ebenholz fertigte. Er nahm an der Weltfachausstellung Paris 1937 teil, wo er einige aus Holz gefertigte und polierte Vasen, Krüge und Geschirr zeigte. Während des Zweiten Weltkrieges entwickelte Noll mit seinen Entwürfen von Möbeln und Skulpturen den ihm eigenen Stil. Entgegen dem nach dem Krieg vorherrschenden Trend zur Massenproduktion stellte er Holzmöbel in Einzelproduktion her. In den 1950er Jahren wandte sich Noll endgültig der Holzbildhauerei zu und nahm mit seinen Werken an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich teil.

Wikipedia

Geboren:19. Mai 1890, Reims, Frankreich
Verstorben:30. November 1970, Fontenay-aux-Roses, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Möbelbauer, Innenarchitekt, Bildmaler, Bildhauer, Holzschnitzer
Kunst Stil:Art Deco
Technik:Gravur, Aquarell, Holzschnitzerei
Material:Ebenholz, Mahagoni, Berg-Ahorn, Naturholz, Teakbaum
TWO GLASS SERVING BOWLS ON PRESENTOIR - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Alexandre Noll

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Bertrand Dorny (1931 - 2015)
Bertrand Dorny
1931 - 2015
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Jules Noel (1815 - 1881)
Jules Noel
1815 - 1881
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Victor Brauner (1903 - 1966)
Victor Brauner
1903 - 1966
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Marie Bracquemond (1840 - 1916)
Marie Bracquemond
1840 - 1916
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811
Berthe Morisot (1841 - 1895)
Berthe Morisot
1841 - 1895
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014

Schöpfer Art Deco

Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
David Wretling (1901 - 1986)
David Wretling
1901 - 1986
Georgy Calistratovitch Artemoff (1892 - 1965)
Georgy Calistratovitch Artemoff
1892 - 1965
Herbert Spangenberg (1907 - 1984)
Herbert Spangenberg
1907 - 1984
Emile Antoine Bourdelle (1861 - 1929)
Emile Antoine Bourdelle
1861 - 1929
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Camille Fauré (1874 - 1956)
Camille Fauré
1874 - 1956
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Pierre Le Faguays (1892 - 1962)
Pierre Le Faguays
1892 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen