Alfons Epple (1899 - 1948) - Foto 1

Alfons Epple

Alfons Epple war Landschaftsmaler, Porträtist und Kirchenmaler. 1919 studierte Epple an der Kunstgewerbeschule Stuttgart als Schüler bei Bernhard Pankok. Vermutlich erlernte Epple dort die Techniken zur Freskomalerei, deren Beherrschung ihm in späteren Jahren mehrere Aufträge zukommen ließ. Epples Passion war die Darstellung religiöser Sujets. Außer Bildern mit religiösen Motiven malte er Porträts von Freunden und Bekannten und Landschaftsbilder, die die Idylle der heimatlichen Natur zum Thema machen oder das Interesse Epples an bäuerlicher und volkstümlicher Lebensart widerspiegeln. Epple einer lockeren, schnellen Pinselführung, um die ständig wechselndem Lichtsituation einzufangen. Seine Ölgemälde sind von pastosem Farbauftrag geprägt und gerade in den Landschaftsdarstellungen lassen sich die Einflüsse der Impressionisten ablesen. Vollkommen auf Konturierungen verzichtend, formierte Epple seine Kompositionen durch breite nebeneinander gesetzte Strichlinien.

Wikipedia

Geboren:16. Oktober 1899, Fridingen an der Donau, Deutschland
Verstorben:4. Januar 1948, Marquartstein, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Christian Friedrich Tieck (1776 - 1851)
Christian Friedrich Tieck
1776 - 1851
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Werner Lichtner-Aix (1939 - 1987)
Werner Lichtner-Aix
1939 - 1987
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998

Schöpfer Impressionismus

Leonardo Roda (1868 - 1933)
Leonardo Roda
1868 - 1933
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Luigi Mantovani (1880 - 1957)
Luigi Mantovani
1880 - 1957
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Carl Jordan (1863 - 1946)
Carl Jordan
1863 - 1946
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Peter Hagenah (1928 - 2015)
Peter Hagenah
1928 - 2015
Karl Theodor Huber (1889 - 1961)
Karl Theodor Huber
1889 - 1961
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Jean Pierre Alexandre Antigna (1817 - 1878)
Jean Pierre Alexandre Antigna
1817 - 1878
Richard Brydges Beechey (1808 - 1895)
Richard Brydges Beechey
1808 - 1895
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Minna Köhler-Roeber (1883 - 1957)
Minna Köhler-Roeber
1883 - 1957