Alfons Epple (1899 - 1948) - Foto 1

Alfons Epple

Alfons Epple war Landschaftsmaler, Porträtist und Kirchenmaler. 1919 studierte Epple an der Kunstgewerbeschule Stuttgart als Schüler bei Bernhard Pankok. Vermutlich erlernte Epple dort die Techniken zur Freskomalerei, deren Beherrschung ihm in späteren Jahren mehrere Aufträge zukommen ließ. Epples Passion war die Darstellung religiöser Sujets. Außer Bildern mit religiösen Motiven malte er Porträts von Freunden und Bekannten und Landschaftsbilder, die die Idylle der heimatlichen Natur zum Thema machen oder das Interesse Epples an bäuerlicher und volkstümlicher Lebensart widerspiegeln. Epple einer lockeren, schnellen Pinselführung, um die ständig wechselndem Lichtsituation einzufangen. Seine Ölgemälde sind von pastosem Farbauftrag geprägt und gerade in den Landschaftsdarstellungen lassen sich die Einflüsse der Impressionisten ablesen. Vollkommen auf Konturierungen verzichtend, formierte Epple seine Kompositionen durch breite nebeneinander gesetzte Strichlinien.

Wikipedia

Geboren:16. Oktober 1899, Fridingen an der Donau, Deutschland
Verstorben:4. Januar 1948, Marquartstein, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Max Liebermann (1847 - 1935)
Max Liebermann
1847 - 1935
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Hans Heysen (1877 - 1968)
Hans Heysen
1877 - 1968
Willy Mulot (1889 - 1982)
Willy Mulot
1889 - 1982
Friedrich Meckseper (1936 - 2019)
Friedrich Meckseper
1936 - 2019
Thomas Duttenhoefer (1950)
Thomas Duttenhoefer
1950
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917

Schöpfer Impressionismus

Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Félix-Saturnin Brissot de Warville (1818 - 1892)
Félix-Saturnin Brissot de Warville
1818 - 1892
Hedwig Freese (1873 - ?)
Hedwig Freese
1873 - ?
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Hubert Queloz (1919 - 1973)
Hubert Queloz
1919 - 1973
Andreas Mitterfellner (1912 - 1972)
Andreas Mitterfellner
1912 - 1972
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Jean Alexander Steriadi (1880 - 1956)
Jean Alexander Steriadi
1880 - 1956
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961