Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877) - Foto 1

Peter Ludwig Kühnen

Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Anfangs spezialisierte sich Kühnen auf Wappenzeichnungen und Miniaturportraits, die er von zahlreichen Persönlichkeiten fertigte. Etwa ab 1830 erstellte er seine ersten Landschaftsbilder. Mitte der 1830er Jahre erhielt Kühnen von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg den Auftrag, dessen Söhne zu malen. Auch durch diese Werke wurde er bekannt, vor allem bei belgischen Künstlern und Kunstkennern. Seine Gemälde waren auf mehreren internationalen Kunst- und Gemäldeausstellungen vertreten. 1842 errang er auf dem Brüsseler Salon die silberne und drei Jahre später die goldene Medaille. Im Jahre 1846 wurde ihm in Paris der höchste Ehrenpreis des Salon de Paris zuerkannt, 1850 nochmals ein erster Preis in Brügge. Weiterhin war er viermal auf der Gemäldeausstellung des Kunstvereins zu Bremen sowie in London und Amerika vertreten. Dies führte dazu, dass Kühnen zahlreiche Aufträge von Kunstliebhabern und Angehörigen des belgischen Hochadels erhielt.

Wikipedia

Geboren:14. Februar 1812, Aachen, Deutschland
Verstorben:22. November 1877, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004

Schöpfer Realismus

George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Walter Hood Fitch (1817 - 1892)
Walter Hood Fitch
1817 - 1892
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Edmund Blampied (1886 - 1966)
Edmund Blampied
1886 - 1966
Edouard Etienne Jouas (1866 - 1942)
Edouard Etienne Jouas
1866 - 1942
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Thomas Jones (1742 - 1803)
Thomas Jones
1742 - 1803
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako (1885 - 1953)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako
1885 - 1953