Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877) - Foto 1

Peter Ludwig Kühnen

Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Anfangs spezialisierte sich Kühnen auf Wappenzeichnungen und Miniaturportraits, die er von zahlreichen Persönlichkeiten fertigte. Etwa ab 1830 erstellte er seine ersten Landschaftsbilder. Mitte der 1830er Jahre erhielt Kühnen von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg den Auftrag, dessen Söhne zu malen. Auch durch diese Werke wurde er bekannt, vor allem bei belgischen Künstlern und Kunstkennern. Seine Gemälde waren auf mehreren internationalen Kunst- und Gemäldeausstellungen vertreten. 1842 errang er auf dem Brüsseler Salon die silberne und drei Jahre später die goldene Medaille. Im Jahre 1846 wurde ihm in Paris der höchste Ehrenpreis des Salon de Paris zuerkannt, 1850 nochmals ein erster Preis in Brügge. Weiterhin war er viermal auf der Gemäldeausstellung des Kunstvereins zu Bremen sowie in London und Amerika vertreten. Dies führte dazu, dass Kühnen zahlreiche Aufträge von Kunstliebhabern und Angehörigen des belgischen Hochadels erhielt.

Wikipedia

Geboren:14. Februar 1812, Aachen, Deutschland
Verstorben:22. November 1877, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898

Schöpfer Realismus

George Gordon Byron (1788 - 1824)
George Gordon Byron
1788 - 1824
Romolo Panfi (1632 - 1690)
Romolo Panfi
1632 - 1690
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
Max Josef Wagenbauer (1775 - 1829)
Max Josef Wagenbauer
1775 - 1829
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Elisabeth Acworth Prinsep (1803 - 1885)
Elisabeth Acworth Prinsep
1803 - 1885
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Franz Meunier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Franz Meunier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo (1916 - 1992)
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo
1916 - 1992
Franz Brochier (1852 - 1926)
Franz Brochier
1852 - 1926
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Archibald Cary Smith (1837 - 1911)
Archibald Cary Smith
1837 - 1911
Mary Renard (1849 - 1925)
Mary Renard
1849 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen