Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877) - Foto 1

Peter Ludwig Kühnen

Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Anfangs spezialisierte sich Kühnen auf Wappenzeichnungen und Miniaturportraits, die er von zahlreichen Persönlichkeiten fertigte. Etwa ab 1830 erstellte er seine ersten Landschaftsbilder. Mitte der 1830er Jahre erhielt Kühnen von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg den Auftrag, dessen Söhne zu malen. Auch durch diese Werke wurde er bekannt, vor allem bei belgischen Künstlern und Kunstkennern. Seine Gemälde waren auf mehreren internationalen Kunst- und Gemäldeausstellungen vertreten. 1842 errang er auf dem Brüsseler Salon die silberne und drei Jahre später die goldene Medaille. Im Jahre 1846 wurde ihm in Paris der höchste Ehrenpreis des Salon de Paris zuerkannt, 1850 nochmals ein erster Preis in Brügge. Weiterhin war er viermal auf der Gemäldeausstellung des Kunstvereins zu Bremen sowie in London und Amerika vertreten. Dies führte dazu, dass Kühnen zahlreiche Aufträge von Kunstliebhabern und Angehörigen des belgischen Hochadels erhielt.

Wikipedia

Geboren:14. Februar 1812, Aachen, Deutschland
Verstorben:22. November 1877, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Piet Verhaert (1852 - 1908)
Piet Verhaert
1852 - 1908
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950

Schöpfer Realismus

Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Louis Gabriel Eugène Isabey (1803 - 1886)
Louis Gabriel Eugène Isabey
1803 - 1886
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Rudolf Thost (1868 - 1921)
Rudolf Thost
1868 - 1921
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
Josef Alois Kerschensteiner (1864 - 1936)
Josef Alois Kerschensteiner
1864 - 1936
Almery Lobel-Riche (1877 - 1950)
Almery Lobel-Riche
1877 - 1950
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Pierre Henri Révoil (1776 - 1842)
Pierre Henri Révoil
1776 - 1842
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
× Ein Suchabonnement erstellen