Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877) - Foto 1

Peter Ludwig Kühnen

Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Anfangs spezialisierte sich Kühnen auf Wappenzeichnungen und Miniaturportraits, die er von zahlreichen Persönlichkeiten fertigte. Etwa ab 1830 erstellte er seine ersten Landschaftsbilder. Mitte der 1830er Jahre erhielt Kühnen von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg den Auftrag, dessen Söhne zu malen. Auch durch diese Werke wurde er bekannt, vor allem bei belgischen Künstlern und Kunstkennern. Seine Gemälde waren auf mehreren internationalen Kunst- und Gemäldeausstellungen vertreten. 1842 errang er auf dem Brüsseler Salon die silberne und drei Jahre später die goldene Medaille. Im Jahre 1846 wurde ihm in Paris der höchste Ehrenpreis des Salon de Paris zuerkannt, 1850 nochmals ein erster Preis in Brügge. Weiterhin war er viermal auf der Gemäldeausstellung des Kunstvereins zu Bremen sowie in London und Amerika vertreten. Dies führte dazu, dass Kühnen zahlreiche Aufträge von Kunstliebhabern und Angehörigen des belgischen Hochadels erhielt.

Wikipedia

Geboren:14. Februar 1812, Aachen, Deutschland
Verstorben:22. November 1877, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Pol Dom (1885 - 1978)
Pol Dom
1885 - 1978
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923

Schöpfer Realismus

Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)
Alexei Stepanowitsch Stepanow
1858 - 1923
Henry Carre Tucker (1812 - 1875)
Henry Carre Tucker
1812 - 1875
Louis Somers (1813 - 1880)
Louis Somers
1813 - 1880
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Antonello Riccio (1576)
Antonello Riccio
1576
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Nyoman Nuarta (1951)
Nyoman Nuarta
1951
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Janet Agnes Cumbrae Stewart (1883 - 1960)
Janet Agnes Cumbrae Stewart
1883 - 1960
Theodor Schloepke (1812 - 1878)
Theodor Schloepke
1812 - 1878
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
× Ein Suchabonnement erstellen