Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877) - Foto 1

Peter Ludwig Kühnen

Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Anfangs spezialisierte sich Kühnen auf Wappenzeichnungen und Miniaturportraits, die er von zahlreichen Persönlichkeiten fertigte. Etwa ab 1830 erstellte er seine ersten Landschaftsbilder. Mitte der 1830er Jahre erhielt Kühnen von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg den Auftrag, dessen Söhne zu malen. Auch durch diese Werke wurde er bekannt, vor allem bei belgischen Künstlern und Kunstkennern. Seine Gemälde waren auf mehreren internationalen Kunst- und Gemäldeausstellungen vertreten. 1842 errang er auf dem Brüsseler Salon die silberne und drei Jahre später die goldene Medaille. Im Jahre 1846 wurde ihm in Paris der höchste Ehrenpreis des Salon de Paris zuerkannt, 1850 nochmals ein erster Preis in Brügge. Weiterhin war er viermal auf der Gemäldeausstellung des Kunstvereins zu Bremen sowie in London und Amerika vertreten. Dies führte dazu, dass Kühnen zahlreiche Aufträge von Kunstliebhabern und Angehörigen des belgischen Hochadels erhielt.

Wikipedia

Geboren:14. Februar 1812, Aachen, Deutschland
Verstorben:22. November 1877, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739

Schöpfer Realismus

Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
John Butler Yates (1839 - 1922)
John Butler Yates
1839 - 1922
Eugène Deshayes (1828 - 1890)
Eugène Deshayes
1828 - 1890
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Antonio Gómez Cros (1809 - 1863)
Antonio Gómez Cros
1809 - 1863
Aljeksandra Wasilejewna Bragina (1922 - 2013)
Aljeksandra Wasilejewna Bragina
1922 - 2013
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Herbert Abrams (1921 - 2003)
Herbert Abrams
1921 - 2003
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Zeph Colombie (1907 - 1949)
Zeph Colombie
1907 - 1949
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen