Allen Tupper True (1881 - 1955) - Foto 1

Allen Tupper True

Allen Tupper True war ein amerikanischer Illustrator, Staffeleimaler und Wandmaler, der sich auf die Darstellung des amerikanischen Westens spezialisierte. Während seiner Zeit an der Pyle School und später in Boston lieferte True Illustrationen für Zeitschriften wie die Saturday Evening Post, Outing, Collier's Weekly, Scribners Magazine und Art and Progress; und Bücher wie „The Orphan“ von Clarence E. Mulford, „Into the Primitive“ von Robert Ames Bennet und das epische Gedicht „The Song of the Indian Wars“ von John G. Neihardt.[1] True schuf im Laufe seines Lebens Staffeleigemälde, die seinen geliebten Westen und seine Völker darstellten. Trues Karriere als Wandmaler begann, als er 1917 seinen ersten großen Auftrag erhielt, acht Tafeln für das Wyoming State Capitol zu malen, den er 1918 fertigstellte.[7] In den Räumen des Senats und des Repräsentantenhauses des Wyoming State Capitol Building befinden sich jeweils vier große Wandgemälde von True. Er begann im Sommer 1917, sie zu malen. Später malte er 16 Wandgemälde für das Missouri State Capitol und acht Wandgemälde für das Colorado State Capitol. Er malte auch Wandgemälde in vielen öffentlichen Gebäuden in Denver, Colorado. Er war Mitglied der angesehenen National Society of Mural Painters, zu deren Mitgliedern John Singer Sargent und Edwin Abbey gehörten, und außerdem Fellow der englischen Royal Society of the Arts.

Geboren:30. Mai 1881, Colorado Springs, Vereinigten Staaten
Verstorben:1. November 1955, Denver, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Dennis Bunker (1861 - 1890)
Dennis Bunker
1861 - 1890
Isabel Bishop (1902 - 1988)
Isabel Bishop
1902 - 1988
Lee Friedlander (1934)
Lee Friedlander
1934
George Howell Gay (1858 - 1931)
George Howell Gay
1858 - 1931
Pierre Clerk (1928)
Pierre Clerk
1928
Michael Mogavero (1950)
Michael Mogavero
1950
Sterett-Gittings Kelsey (1941)
Sterett-Gittings Kelsey
1941
John Marin (1870 - 1953)
John Marin
1870 - 1953
Alex Perweiler (1986)
Alex Perweiler
1986
Barry Feinstein (1931 - 2011)
Barry Feinstein
1931 - 2011
Fuller Potter (1910 - 1990)
Fuller Potter
1910 - 1990
Paula Crown (1959)
Paula Crown
1959
Elizabeth Murray (1940 - 2007)
Elizabeth Murray
1940 - 2007
Peter Halley (1953)
Peter Halley
1953
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966

Schöpfer Realismus

Albert Anker (1831 - 1910)
Albert Anker
1831 - 1910
Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Henry Ritter (1816 - 1853)
Henry Ritter
1816 - 1853
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Gjeorgij Arkadejewitsch Sjablizjew (1929)
Gjeorgij Arkadejewitsch Sjablizjew
1929
Giuseppe Giardiello (1877 - 1920)
Giuseppe Giardiello
1877 - 1920
Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Oskar Martin-Amorbach (1897 - 1987)
Oskar Martin-Amorbach
1897 - 1987
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937