Fernand Verhaegen (1883 - 1975) - Foto 1

Fernand Verhaegen

Fernand Verhaegen ist ein belgischer Maler und wallonischer Aktivist. Fernand Verhaegen ließ sich 1900 in Brüssel nieder, als er sich an der Königlichen Akademie der Schönen Künste einschrieb, die er bis 1906 besuchte. Ab 1908 nahm er an Ausstellungen von Galerien und Künstlerkreisen in Brüssel teil. Ab 1911 ist es auch regelmäßig in den alle drei Jahre stattfindenden Salons von Antwerpen, Brüssel und Gent zu finden. Nacheinander Realist, Impressionist, Pointillist, Kolorist, Luminist und von einigen sogar als Teil der „Brabant Fauves“ angesehen, wurde Fernand Verhaegen daher von verschiedenen Techniken in Versuchung geführt. Als Maler von Landschaften, Porträts, Blumen, Stillleben und Sportszenen zeigte er vor allem in der Illustration von Szenen aus der wallonischen Folklore sein großes Talent. Die Gilles von Binche, die Doudou von Mons, die Riesen von Ath, die Chinels von Fosses, die Pasquîyes, die Tchaudia, die Madeleine von Jumet, die Stufen von Entre-Sambre-et-Meuse, um nur einige zu nennen gehören zu den Darstellungen dieser wallonischen Folklore, die unter seiner magischen Bürste Gestalt annahm. Dieses farbenfrohe Thema ist in mehr als der Hälfte seiner Ölgemälde, Radierungen, Holzschnitte, Aquarelle und Pastelle präsent.

Geboren:1883, Marchienne-au-Pont, Belgien
Verstorben:1975, Montigny-le-Tilleul, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Luminismus, Pointillismus
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell
FRÜHLING - Auktionspreise

Auktionspreise Fernand Verhaegen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Belgien

Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618

Schöpfer Impressionismus

Gaston Roullet (1847 - 1925)
Gaston Roullet
1847 - 1925
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Paul Jouve (1878 - 1973)
Paul Jouve
1878 - 1973
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Oleg Yuryevich Yakhnin (1945)
Oleg Yuryevich Yakhnin
1945
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
Prokopij Iwanowitsch Dobrynin (1909 - 1966)
Prokopij Iwanowitsch Dobrynin
1909 - 1966
Johannes Mattheus Graadt van Roggen (1867 - 1959)
Johannes Mattheus Graadt van Roggen
1867 - 1959
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Annie Feray Mutrie (1826 - 1893)
Annie Feray Mutrie
1826 - 1893
Théodore Rousseau (1812 - 1867)
Théodore Rousseau
1812 - 1867
× Ein Suchabonnement erstellen