Camille Pissarro (1830 - 1903) - Foto 1

Camille Pissarro

Camille Pissarro war ein dänisch-französischer Künstler, bekannt als zentraler Impressionist und Neo-Impressionist. Geboren am 10. Juli 1830 auf der Insel St. Thomas, zeigte er schon früh eine tiefe Wertschätzung für die französischen Kunstmeister. In Paris entwickelte er seine Kunst weiter, beeinflusst von Künstlern wie Corot und Courbet.

Pissarro war nicht nur wegen seines Alters, sondern auch wegen seiner Weisheit und seines ausgewogenen, freundlichen Charakters als "Dekan der Impressionisten" bekannt. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Impressionisten und beeinflusste maßgeblich die Post-Impressionisten wie Cézanne und Gauguin.

Seine Werke, die oft Alltagsszenen und Landschaften darstellen, sind in ihrer Einfachheit und Direktheit revolutionär. Pissarro bestand darauf, Individuen in natürlichen Umgebungen ohne künstliche Pracht zu malen, was seine Werke besonders macht. Seine Gemälde wie "Die Ernte in Eragny" und "Boulevard Montmartre" zeugen von seinem Talent, die Stimmung und das Licht seiner Umgebung einzufangen.

Pissarro bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt. Seine Hingabe, Talent und Fähigkeit, andere Künstler zu beeinflussen, machen ihn zu einem wahren Meister. Für Sammler und Kunstexperten ist Pissarro ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Künstler und Umwelt.

Für Liebhaber von Camille Pissarros Werk: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pissarros Werk informiert zu werden.

Geboren:10. July 1830, Charlotte Amalie, US Jungferninseln
Verstorben:13. November 1903, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
 Erro (1932)
Erro
1932
Albert Marquet (1875 - 1947)
Albert Marquet
1875 - 1947
Édouard Leon Cortès (1882 - 1969)
Édouard Leon Cortès
1882 - 1969
Claude Venard (1913 - 1999)
Claude Venard
1913 - 1999
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Sophie Calle (1953)
Sophie Calle
1953
Henri Émilien Rousseau (1875 - 1933)
Henri Émilien Rousseau
1875 - 1933
Nicolas Huet (1770 - 1830)
Nicolas Huet
1770 - 1830
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Augustin Pajou (1730 - 1809)
Augustin Pajou
1730 - 1809
Benjamin Péret (1899 - 1959)
Benjamin Péret
1899 - 1959

Schöpfer Impressionismus

Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Tore Ahlsén (1906 - 1991)
Tore Ahlsén
1906 - 1991
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
Rudolf Petuel (1870 - 1937)
Rudolf Petuel
1870 - 1937
Pompeo Mariani (1857 - 1927)
Pompeo Mariani
1857 - 1927
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Helmut Reuter (1913 - 1985)
Helmut Reuter
1913 - 1985
Louis Aucoc (1850 - 1932)
Louis Aucoc
1850 - 1932
Willy Aschmann (XX. Jahrhundert)
Willy Aschmann
XX. Jahrhundert
Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Victor Gabriel Gilbert (1847 - 1933)
Victor Gabriel Gilbert
1847 - 1933
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Irina Nikolajewna Karatschakowa-Kartina (1919 - 1989)
Irina Nikolajewna Karatschakowa-Kartina
1919 - 1989