Camille Pissarro (1830 - 1903) - Foto 1

Camille Pissarro

Camille Pissarro war ein dänisch-französischer Künstler, bekannt als zentraler Impressionist und Neo-Impressionist. Geboren am 10. Juli 1830 auf der Insel St. Thomas, zeigte er schon früh eine tiefe Wertschätzung für die französischen Kunstmeister. In Paris entwickelte er seine Kunst weiter, beeinflusst von Künstlern wie Corot und Courbet.

Pissarro war nicht nur wegen seines Alters, sondern auch wegen seiner Weisheit und seines ausgewogenen, freundlichen Charakters als "Dekan der Impressionisten" bekannt. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Impressionisten und beeinflusste maßgeblich die Post-Impressionisten wie Cézanne und Gauguin.

Seine Werke, die oft Alltagsszenen und Landschaften darstellen, sind in ihrer Einfachheit und Direktheit revolutionär. Pissarro bestand darauf, Individuen in natürlichen Umgebungen ohne künstliche Pracht zu malen, was seine Werke besonders macht. Seine Gemälde wie "Die Ernte in Eragny" und "Boulevard Montmartre" zeugen von seinem Talent, die Stimmung und das Licht seiner Umgebung einzufangen.

Pissarro bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt. Seine Hingabe, Talent und Fähigkeit, andere Künstler zu beeinflussen, machen ihn zu einem wahren Meister. Für Sammler und Kunstexperten ist Pissarro ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Künstler und Umwelt.

Für Liebhaber von Camille Pissarros Werk: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pissarros Werk informiert zu werden.

Geboren:10. July 1830, Charlotte Amalie, US Jungferninseln
Verstorben:13. November 1903, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
François Gérard (1770 - 1837)
François Gérard
1770 - 1837
Marie Vassilieff (1884 - 1957)
Marie Vassilieff
1884 - 1957
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Ronald Searle (1920 - 2011)
Ronald Searle
1920 - 2011
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
François-Louis-Joseph Watteau (1758 - 1823)
François-Louis-Joseph Watteau
1758 - 1823
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825

Schöpfer Impressionismus

Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Beppe Ciardi (1875 - 1932)
Beppe Ciardi
1875 - 1932
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Francis E. Jamieson (1895 - 1950)
Francis E. Jamieson
1895 - 1950
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Charles Deas (1818 - 1867)
Charles Deas
1818 - 1867
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Eugen Frank-Colon ()
Eugen Frank-Colon
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901
Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)
Anna Henrietta Wolterbeek
1834 - 1905
Camille de Chantereine (1810 - 1847)
Camille de Chantereine
1810 - 1847
Pierre-Adrien Dalpayrat (1844 - 1910)
Pierre-Adrien Dalpayrat
1844 - 1910
Ray Eames (1912 - 1988)
Ray Eames
1912 - 1988
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Frederic Remington (1861 - 1909)
Frederic Remington
1861 - 1909