Camille Pissarro (1830 - 1903) - Foto 1

Camille Pissarro

Camille Pissarro war ein dänisch-französischer Künstler, bekannt als zentraler Impressionist und Neo-Impressionist. Geboren am 10. Juli 1830 auf der Insel St. Thomas, zeigte er schon früh eine tiefe Wertschätzung für die französischen Kunstmeister. In Paris entwickelte er seine Kunst weiter, beeinflusst von Künstlern wie Corot und Courbet.

Pissarro war nicht nur wegen seines Alters, sondern auch wegen seiner Weisheit und seines ausgewogenen, freundlichen Charakters als "Dekan der Impressionisten" bekannt. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Impressionisten und beeinflusste maßgeblich die Post-Impressionisten wie Cézanne und Gauguin.

Seine Werke, die oft Alltagsszenen und Landschaften darstellen, sind in ihrer Einfachheit und Direktheit revolutionär. Pissarro bestand darauf, Individuen in natürlichen Umgebungen ohne künstliche Pracht zu malen, was seine Werke besonders macht. Seine Gemälde wie "Die Ernte in Eragny" und "Boulevard Montmartre" zeugen von seinem Talent, die Stimmung und das Licht seiner Umgebung einzufangen.

Pissarro bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt. Seine Hingabe, Talent und Fähigkeit, andere Künstler zu beeinflussen, machen ihn zu einem wahren Meister. Für Sammler und Kunstexperten ist Pissarro ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Künstler und Umwelt.

Für Liebhaber von Camille Pissarros Werk: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pissarros Werk informiert zu werden.

Geboren:10. July 1830, Charlotte Amalie, US Jungferninseln
Verstorben:13. November 1903, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Realismus
CAMILLE PISSARRO (1830-1903) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Camille Pissarro

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Walter von Châtillon (1135 - 1200)
Walter von Châtillon
1135 - 1200
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948
Jean Vincenti ()
Jean Vincenti
Étienne Colaud (Collault) ()
Étienne Colaud (Collault)
Nicolо dell'Abate (1512 - 1571)
Nicolо dell'Abate
1512 - 1571
Georges Lepape (1887 - 1971)
Georges Lepape
1887 - 1971
Paul Michel (1951)
Paul Michel
1951
Alfredo Ramos Martinez (1871 - 1946)
Alfredo Ramos Martinez
1871 - 1946
Émile Gallé (1846 - 1904)
Émile Gallé
1846 - 1904
Nicolas Sanson I (1600 - 1667)
Nicolas Sanson I
1600 - 1667
Andrei Vladimirovich Petroff (1894 - 1975)
Andrei Vladimirovich Petroff
1894 - 1975
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821
Roger Godchaux (1878 - 1958)
Roger Godchaux
1878 - 1958
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765

Schöpfer Impressionismus

Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Amédée-Julien Marcel-Clément (1873 - 1937)
Amédée-Julien Marcel-Clément
1873 - 1937
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999
Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Xul Solar (1887 - 1963)
Xul Solar
1887 - 1963
Nadjeshda Iwanowna Isakowa (1950 - 2002)
Nadjeshda Iwanowna Isakowa
1950 - 2002
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Ernst Gisel (1922 - 2021)
Ernst Gisel
1922 - 2021
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Samuel Addison Shute (1803 - 1836)
Samuel Addison Shute
1803 - 1836
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913