Camille Pissarro (1830 - 1903) - Foto 1

Camille Pissarro

Camille Pissarro war ein dänisch-französischer Künstler, bekannt als zentraler Impressionist und Neo-Impressionist. Geboren am 10. Juli 1830 auf der Insel St. Thomas, zeigte er schon früh eine tiefe Wertschätzung für die französischen Kunstmeister. In Paris entwickelte er seine Kunst weiter, beeinflusst von Künstlern wie Corot und Courbet.

Pissarro war nicht nur wegen seines Alters, sondern auch wegen seiner Weisheit und seines ausgewogenen, freundlichen Charakters als "Dekan der Impressionisten" bekannt. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Impressionisten und beeinflusste maßgeblich die Post-Impressionisten wie Cézanne und Gauguin.

Seine Werke, die oft Alltagsszenen und Landschaften darstellen, sind in ihrer Einfachheit und Direktheit revolutionär. Pissarro bestand darauf, Individuen in natürlichen Umgebungen ohne künstliche Pracht zu malen, was seine Werke besonders macht. Seine Gemälde wie "Die Ernte in Eragny" und "Boulevard Montmartre" zeugen von seinem Talent, die Stimmung und das Licht seiner Umgebung einzufangen.

Pissarro bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt. Seine Hingabe, Talent und Fähigkeit, andere Künstler zu beeinflussen, machen ihn zu einem wahren Meister. Für Sammler und Kunstexperten ist Pissarro ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Künstler und Umwelt.

Für Liebhaber von Camille Pissarros Werk: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pissarros Werk informiert zu werden.

Geboren:10. July 1830, Charlotte Amalie, US Jungferninseln
Verstorben:13. November 1903, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Joseph-Laurent Malaine (1745 - 1809)
Joseph-Laurent Malaine
1745 - 1809
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Francis Jourdain (1876 - 1958)
Francis Jourdain
1876 - 1958
Jean Théodore Dupas (1882 - 1964)
Jean Théodore Dupas
1882 - 1964
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991

Schöpfer Impressionismus

Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Alphonse Lalauze (1872 - 1941)
Alphonse Lalauze
1872 - 1941
Karl Landolt (1925 - 2009)
Karl Landolt
1925 - 2009
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Abram Isaakovich Monoszon (1914 - 2007)
Abram Isaakovich Monoszon
1914 - 2007
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Bartolomeo Giuliano (1825 - 1909)
Bartolomeo Giuliano
1825 - 1909
Felix Brzhozovsky (1836 - 1892)
Felix Brzhozovsky
1836 - 1892
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Thomas Jastram (1959)
Thomas Jastram
1959
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen