Camille Pissarro (1830 - 1903) - Foto 1

Camille Pissarro

Camille Pissarro war ein dänisch-französischer Künstler, bekannt als zentraler Impressionist und Neo-Impressionist. Geboren am 10. Juli 1830 auf der Insel St. Thomas, zeigte er schon früh eine tiefe Wertschätzung für die französischen Kunstmeister. In Paris entwickelte er seine Kunst weiter, beeinflusst von Künstlern wie Corot und Courbet.

Pissarro war nicht nur wegen seines Alters, sondern auch wegen seiner Weisheit und seines ausgewogenen, freundlichen Charakters als "Dekan der Impressionisten" bekannt. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Impressionisten und beeinflusste maßgeblich die Post-Impressionisten wie Cézanne und Gauguin.

Seine Werke, die oft Alltagsszenen und Landschaften darstellen, sind in ihrer Einfachheit und Direktheit revolutionär. Pissarro bestand darauf, Individuen in natürlichen Umgebungen ohne künstliche Pracht zu malen, was seine Werke besonders macht. Seine Gemälde wie "Die Ernte in Eragny" und "Boulevard Montmartre" zeugen von seinem Talent, die Stimmung und das Licht seiner Umgebung einzufangen.

Pissarro bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt. Seine Hingabe, Talent und Fähigkeit, andere Künstler zu beeinflussen, machen ihn zu einem wahren Meister. Für Sammler und Kunstexperten ist Pissarro ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Künstler und Umwelt.

Für Liebhaber von Camille Pissarros Werk: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pissarros Werk informiert zu werden.

Geboren:10. July 1830, Charlotte Amalie, US Jungferninseln
Verstorben:13. November 1903, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Charles Louis de Frédy de Coubertin (1822 - 1908)
Charles Louis de Frédy de Coubertin
1822 - 1908
François-Rupert Carabin (1862 - 1932)
François-Rupert Carabin
1862 - 1932
 Pierre et Gilles ()
Pierre et Gilles
Etienne Martin (1913 - 1995)
Etienne Martin
1913 - 1995
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Eugène Delacroix (1798 - 1863)
Eugène Delacroix
1798 - 1863
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Nicolas Trigault (1577 - 1628)
Nicolas Trigault
1577 - 1628
Auguste Delacroix (1809 - 1868)
Auguste Delacroix
1809 - 1868
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886

Schöpfer Impressionismus

José de Almada Negreiros (1893 - 1970)
José de Almada Negreiros
1893 - 1970
Marie Beloux-Hodieux (1860 - 1897)
Marie Beloux-Hodieux
1860 - 1897
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Isaac Tarkay (1935 - 2012)
Isaac Tarkay
1935 - 2012
Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
John Henry Bradley Storrs (1885 - 1956)
John Henry Bradley Storrs
1885 - 1956
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Toni Onley (1928 - 2004)
Toni Onley
1928 - 2004
Amalia Manesova (1817 - 1883)
Amalia Manesova
1817 - 1883
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Thérèse Schwartze (1851 - 1918)
Thérèse Schwartze
1851 - 1918
Arthur Karl Maderson (1942)
Arthur Karl Maderson
1942
Ferdinand Brütt (1849 - 1936)
Ferdinand Brütt
1849 - 1936
Bengt Karl Erik Lindström (1925 - 2008)
Bengt Karl Erik Lindström
1925 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen