Alvin Langdon Coburn (1882 - 1966)

Alvin Langdon Coburn (1882 - 1966) - Foto 1

Alvin Langdon Coburn

Alvin Langdon Coburn war ein amerikanischer Fotograf und Künstler, der vor allem durch seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Bildfotografie bekannt wurde. Er war Mitglied der Photo-Secession-Bewegung, einer Gruppe von Fotografen, die versuchte, die Fotografie in den Rang der bildenden Kunst zu erheben.

Coburn wurde in Boston, Massachusetts, geboren und wuchs in England auf. Er begann bereits im Alter von acht Jahren zu fotografieren und studierte später Fotografie in New York City. Er wurde zu einem der führenden Fotografen seiner Zeit, und seine Werke wurden in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt.

Coburn ist vielleicht am bekanntesten für seine innovative Verwendung des "Wirbelphotographen", einer von ihm 1917 entwickelten Technik, bei der Objekte durch eine dreieckige Anordnung von Spiegeln fotografiert werden. Die daraus resultierenden Bilder waren stark abstrakt und geometrisch und nahmen die Arbeit vieler späterer Künstler, einschließlich der Surrealisten, vorweg.

Neben seiner fotografischen Arbeit war Coburn auch ein erfolgreicher Maler und Grafiker. Er arbeitete sein ganzes Leben lang als Künstler, und seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen vieler großer Museen auf der ganzen Welt.

Geboren:11. Juny 1882, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. November 1966, Rhos-on-Sea, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Fotograf
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Mysticismus, Schwarz-Weiß-Foto, Pictorialismus
ALVIN LANGDON COBURN (1882-1966) - Auktionspreise

Auktionspreise Alvin Langdon Coburn

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Wesley Jarvis (1781 - 1839)
John Wesley Jarvis
1781 - 1839
 Laurie (1777 - 1858)
Laurie
1777 - 1858
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Jan Looten (1618 - 1681)
Jan Looten
1618 - 1681
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
William Shipley (1715 - 1803)
William Shipley
1715 - 1803
Paul Sandby (1731 - 1809)
Paul Sandby
1731 - 1809
William Wheels (1828 - 1891)
William Wheels
1828 - 1891
David Gauld (1865 - 1936)
David Gauld
1865 - 1936
Daphne Constance Allen (1899 - 1985)
Daphne Constance Allen
1899 - 1985
Benjamin Pyne (1652 - 1727)
Benjamin Pyne
1652 - 1727
Thomas Miles Richardson II (1813 - 1890)
Thomas Miles Richardson II
1813 - 1890
John Hoppner (1758 - 1810)
John Hoppner
1758 - 1810
Raymond Mason (1922 - 2010)
Raymond Mason
1922 - 2010
Edward Clifford (1844 - 1907)
Edward Clifford
1844 - 1907
Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786

Schöpfer Abstrakte Kunst

Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Philip Guston (1913 - 1980)
Philip Guston
1913 - 1980
Jakob Weidemann (1923 - 2001)
Jakob Weidemann
1923 - 2001
Udo Dziersk (1961)
Udo Dziersk
1961
Konrad Schmid (1959)
Konrad Schmid
1959
Wladyslaw Lopuszniak (1904 - 1995)
Wladyslaw Lopuszniak
1904 - 1995
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Bernd Damke (1939 - 2022)
Bernd Damke
1939 - 2022
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Rodolpho Parigi (1977)
Rodolpho Parigi
1977
Susan Webster (1967)
Susan Webster
1967
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Matthew Ritchie (1964)
Matthew Ritchie
1964
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Keith Milow (1945)
Keith Milow
1945
× Ein Suchabonnement erstellen