Jakob Bräckle (1897 - 1987) - Foto 1

Jakob Bräckle

Jakob Bräckle, ein deutscher Maler, überwand körperliche Probleme, die durch einen Impfschaden in seiner Kindheit verursacht wurden. Er studierte Kunst an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart und später an der Akademie der Bildenden Künste. 1923 kehrte Bräckle zu seinen Wurzeln in Winterreute zurück, doch 1938 nahm sein Weg eine unerwartete Wendung, als er aus Angst vor Verfolgung als behinderter Künstler in die NSDAP eintrat. Trotzdem gediehen seine Darstellungen des ländlichen Lebens während der Nazizeit. 

In den späten 1940er Jahren ging Bräckle, beeinflusst von den Werken Kasimir Malewitschs, von kleinformatigen ländlichen Szenen zur großformatigen konkreten Kunst über und entfernte die menschlichen Figuren vollständig aus seinen Bildern. Seine Kunst findet zur Einfachheit in monochromen Feldern, vor allem in "Gelbes Feld" (1981). Seit 1937 wohnte Bräckle bescheiden im Biberacher Stadtteil Talfeld, wo sein bescheidenes Atelier heute im Braith-Mali-Museum steht und sein Vermächtnis bewahrt. In seiner künstlerischen Entwicklung strebte er, wie er 1957 beschrieb, in seinem Streben nach Abstraktion nach "äußerster Einfachheit" und entfernte sich von naturalistischen Darstellungen.

Geboren:10. Dezember 1897, Winterreute, Deutschland
Verstorben:29. Oktober 1987, Biberach an der Riß, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Abstrakte Kunst

Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Wharton Esherick (1887 - 1970)
Wharton Esherick
1887 - 1970
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Keith Vaughan (1912 - 1977)
Keith Vaughan
1912 - 1977
Jan Wiegers (1893 - 1959)
Jan Wiegers
1893 - 1959
Nicola Simbari (1927 - 2012)
Nicola Simbari
1927 - 2012
Theodor Schultz-Walbaum (1892 - 1977)
Theodor Schultz-Walbaum
1892 - 1977
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Luis Feito Lopez (1929 - 2021)
Luis Feito Lopez
1929 - 2021
Hartmut Mohr (1949 - 2024)
Hartmut Mohr
1949 - 2024
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin (1926 - 1977)
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin
1926 - 1977
Wiktor Sjergjejewitsch Sawrasow (1924 - 1976)
Wiktor Sjergjejewitsch Sawrasow
1924 - 1976
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Albert Féraud (1921 - 2008)
Albert Féraud
1921 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen