Bedřich Smetana (1824 - 1884) - Foto 1

Bedřich Smetana

Bedřich Smetana, getauft auf den Namen Friedrich, war ein bedeutender tschechischer Komponist, Pianist und Dirigent und der Begründer der tschechischen nationalen Kompositionsschule.

Smetana erlernte die Musik von seinem Vater, der Amateurgeiger war, und erhielt schon früh Klavierunterricht und trat bereits im Alter von sechs Jahren auf. Später wurde er Musiklehrer und eröffnete 1848 eine Klavierschule in Prag. Smetana war ein anerkannter Klaviervirtuose.

Im Jahr 1856 schrieb Smetana seine ersten Sinfonien, und im selben Jahr wurde er zum Dirigenten der Philharmonie im schwedischen Göteborg ernannt, wo er bis 1861 blieb, um dann, in seine Heimat zurückgekehrt, zu den Gründern des nationalen Operntheaters zu gehören. Smetanas erste Oper, Die Brandenburger in Böhmen, wurde 1866 in Prag aufgeführt, und im selben Jahr sah das Publikum seine zweite Oper, Die verkaufte Braut, und er erwarb sich den Ruf eines tschechischen Nationalkomponisten.

Ende 1874 war Smetana vollständig ertaubt, aber er schuf noch mehrere Jahre lang weiter: Er schrieb einen Zyklus von sechs symphonischen Werken, Konzerte, zahlreiche Klavierstücke und andere Werke. Smetanas Werke, insbesondere "Die verkaufte Braut", "Mein Vaterland" und das Klaviertrio, werden bis heute in der ganzen Welt aufgeführt.

Bedřich Smetana gilt zu Recht als Begründer der nationalen Kompositionsschule: Er war der erste Komponist, der tschechische Volksthemen und -motive in seinen Werken verwendete, und die Oper Brandenburger in Böhmen wurde erstmals vollständig in tschechischer Sprache geschrieben. Smetanas Werk hatte großen Einfluss auf tschechische Komponisten späterer Generationen wie Antonín Dvořák und Zdeněk Fibich, und die symphonische Dichtung Vltava aus dem Zyklus My Homeland wurde zur inoffiziellen tschechischen Nationalhymne.

Geboren:2. März 1824, Leitomischl, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:12. Mai 1884, Prag, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Romantik
Bedřich Smetana (1824-1884) - Auktionspreise

Auktionspreise Bedřich Smetana

Alle Lose

Schöpfer Romantik

Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Piotr Michalowski (1800 - 1855)
Piotr Michalowski
1800 - 1855
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Laurent Joseph Pelletier (1811 - 1879)
Laurent Joseph Pelletier
1811 - 1879
Adolphe Hervier (1818 - 1879)
Adolphe Hervier
1818 - 1879
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Friedrich Karl Ens (1802 - 1865)
Friedrich Karl Ens
1802 - 1865
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Karl Friedrich Christian Welsch (1828 - 1904)
Karl Friedrich Christian Welsch
1828 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen