Adolf Hengeler (1863 - 1927) - Foto 1

Adolf Hengeler

Adolf Hengeler, geboren 1863 in Kempten, war ein deutscher Künstler, der sich in der Welt der Grafik und Malerei einen Namen machte. Sein Schaffen umfasste angewandte Grafik, Karikaturen, Bildgeschichten und Malerei, die durch einen humorvoll-gutmütigen, gleichwohl schadenfrohen und detailreichen Stil geprägt waren. Hengeler, der oft mit Wilhelm Busch verglichen wird, hatte eine charakteristische Grafik, die von luftigen Farbzeichnungen bis zu präzisen Tuschestrichen reichte.

In der Malerei konzentrierte sich Hengeler vor allem auf Landschaften, die oft von Putten und Fabelwesen belebt wurden, sowie auf Idyllen oder Personen in Landschaften. Seine Werke, die den Geschmack des Publikums trafen, zeichneten sich durch erdige Brauntöne aus, die durch helle Lokal- und Pastelltöne ergänzt wurden. In späteren Jahren widmete er sich auch christlichen Legenden und Figuren der biblischen Geschichte.

Einige seiner bekannten Publikationen umfassen die „Münchner Kinderfibel“ und das „Kriegstagebuch 1914/15“. Darüber hinaus sind seine Werke in Sammlungen wie dem Museu Nacional d'Art de Catalunya und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vertreten.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Adolf Hengelers Schaffen einen faszinierenden Einblick in die humorvolle und idyllische Darstellung der deutschen Kunst um die Jahrhundertwende.

Wenn Sie an weiteren Informationen und Updates zu Adolf Hengeler interessiert sind, melden Sie sich für unsere Newsletter an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit diesem bemerkenswerten Künstler.

Geboren:11. Februar 1863, Kempten, Deutschland
Verstorben:3. Dezember 1927, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Allegorie, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Jugendstil, Realismus, Romantik
Adolf Hengeler - Auktionspreise

Auktionspreise Adolf Hengeler

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Jugendstil

John Varley (1778 - 1842)
John Varley
1778 - 1842
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Andre Marchand (1907 - 1997)
Andre Marchand
1907 - 1997
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
Manuel Barron und Carrillo (1814 - 1884)
Manuel Barron und Carrillo
1814 - 1884
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen