Carlos Grethe (1864 - 1913) - Foto 1

Carlos Grethe

Carlos (Carl) Conrad Grethe war ein deutscher Maler und Professor an verschiedenen Kunstakademien. Er spezialisierte sich auf maritime Themen, beeinflusst durch seine achtmonatige Seereise nach Mexiko. Grethe lehrte an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe und wurde später Professorin an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er war Mitglied der Münchner Secession und beteiligte sich an der Gründung verschiedener Künstlervereinigungen. Seine Werke reichten vom modernen Realismus bis zum Impressionismus und zeigten Themen wie Küstenlandschaften, Häfen und maritime Aktivitäten. Grethe arbeitete mit den Medien Öl, Tempera, Gouache und Aquarell.

Wikipedia

Geboren:25. September 1864, Montevideo, Uruguay
Verstorben:2. Februar 1913, Nieuwpoort, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Rudolf Kremlička (1886 - 1932)
Rudolf Kremlička
1886 - 1932
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Tom Ellis (1973)
Tom Ellis
1973
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Eugène Galien-Laloue (1854 - 1941)
Eugène Galien-Laloue
1854 - 1941
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Kurt Scheele (1905 - 1944)
Kurt Scheele
1905 - 1944
Donald Stanley Vogel (1917 - 2004)
Donald Stanley Vogel
1917 - 2004
Karl Hagemeister (1848 - 1933)
Karl Hagemeister
1848 - 1933
Raymond Allègre (1857 - 1933)
Raymond Allègre
1857 - 1933
Elise Weissig (XIX. Jahrhundert - ?)
Elise Weissig
XIX. Jahrhundert - ?
Paul Kappmeier (1876 - 1923)
Paul Kappmeier
1876 - 1923
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Reidar Särestöniemi (1925 - 1981)
Reidar Särestöniemi
1925 - 1981
× Ein Suchabonnement erstellen