Carlos Grethe (1864 - 1913) - Foto 1

Carlos Grethe

Carlos (Carl) Conrad Grethe war ein deutscher Maler und Professor an verschiedenen Kunstakademien. Er spezialisierte sich auf maritime Themen, beeinflusst durch seine achtmonatige Seereise nach Mexiko. Grethe lehrte an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe und wurde später Professorin an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er war Mitglied der Münchner Secession und beteiligte sich an der Gründung verschiedener Künstlervereinigungen. Seine Werke reichten vom modernen Realismus bis zum Impressionismus und zeigten Themen wie Küstenlandschaften, Häfen und maritime Aktivitäten. Grethe arbeitete mit den Medien Öl, Tempera, Gouache und Aquarell.

Wikipedia

Geboren:25. September 1864, Montevideo, Uruguay
Verstorben:2. Februar 1913, Nieuwpoort, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Joseph Lépine (1867 - 1943)
Joseph Lépine
1867 - 1943
Ludwig Müller-Cornelius (1864 - 1946)
Ludwig Müller-Cornelius
1864 - 1946
Clarence Gagnon (1881 - 1942)
Clarence Gagnon
1881 - 1942
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Henri Martin (1860 - 1943)
Henri Martin
1860 - 1943
Pierre Châtillon (1885 - 1974)
Pierre Châtillon
1885 - 1974
Max Slevogt (1868 - 1932)
Max Slevogt
1868 - 1932
Roland Oudot (1897 - 1981)
Roland Oudot
1897 - 1981
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Alceste Campriani (1848 - 1933)
Alceste Campriani
1848 - 1933
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Martin Nicolaus (1870 - 1945)
Martin Nicolaus
1870 - 1945
Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906