Carlos Grethe (1864 - 1913) - Foto 1

Carlos Grethe

Carlos (Carl) Conrad Grethe war ein deutscher Maler und Professor an verschiedenen Kunstakademien. Er spezialisierte sich auf maritime Themen, beeinflusst durch seine achtmonatige Seereise nach Mexiko. Grethe lehrte an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe und wurde später Professorin an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er war Mitglied der Münchner Secession und beteiligte sich an der Gründung verschiedener Künstlervereinigungen. Seine Werke reichten vom modernen Realismus bis zum Impressionismus und zeigten Themen wie Küstenlandschaften, Häfen und maritime Aktivitäten. Grethe arbeitete mit den Medien Öl, Tempera, Gouache und Aquarell.

Wikipedia

Geboren:25. September 1864, Montevideo, Uruguay
Verstorben:2. Februar 1913, Nieuwpoort, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Karl Edvard Diriks (1855 - 1930)
Karl Edvard Diriks
1855 - 1930
Richard Eschke (1859 - 1944)
Richard Eschke
1859 - 1944
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Dirk Johannes van Haaren (1878 - 1953)
Dirk Johannes van Haaren
1878 - 1953
Guido Trentini (1889 - 1975)
Guido Trentini
1889 - 1975
Karl Schmauk (1868 - 1947)
Karl Schmauk
1868 - 1947
Ernst Oppler (1867 - 1929)
Ernst Oppler
1867 - 1929
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
William Glackens (1870 - 1938)
William Glackens
1870 - 1938
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Carlo Branaccio (1861 - 1920)
Carlo Branaccio
1861 - 1920
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992