Athena Vida (1972) - Foto 1

Athena Vida

Athena Vida, geburtsname Gitte Schäfer, ist eine deutsche Künstlerin. Sie arbeitet hauptsächlich mit Malerei und Zeichnung und beschäftigt sich in ihren Werken häufig mit Themen wie Identität, Erinnerung und dem menschlichen Dasein.

Vida studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, Deutschland. Seitdem hat sie ihre Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und im Ausland ausgestellt.

Ihre Gemälde zeigen oft komplexe, vielschichtige Kompositionen, in denen Elemente der Abstraktion und der Figuration miteinander verwoben sind. Oft bezieht sie Texte und Symbole in ihre Arbeiten ein und fügt so eine zusätzliche Bedeutungsebene hinzu.

Vidas Zeichnungen sind eher minimalistisch und weisen oft einfache, sich wiederholende Formen und Muster auf.

Insgesamt ist Athena Vidas Werk tiefgründig und komplex und lädt den Betrachter ein, sich sowohl mit den Oberflächenbildern als auch mit den tieferen Bedeutungsschichten, die sich darunter verbergen, auseinanderzusetzen.

Geboren:1972, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Athena Vida (Gitte Schäfer) - Auktionspreise

Auktionspreise Athena Vida

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Max Lacher (1905 - 1988)
Max Lacher
1905 - 1988
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
Hans Rottenhammer der Jüngere (1622 - 1668)
Hans Rottenhammer der Jüngere
1622 - 1668
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Fritz Amann (1878 - 1969)
Fritz Amann
1878 - 1969
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Alfred Rasenberger (1885 - 1949)
Alfred Rasenberger
1885 - 1949
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Franz Klemmer (1879 - 1964)
Franz Klemmer
1879 - 1964
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Barry Feinstein (1931 - 2011)
Barry Feinstein
1931 - 2011
Damian Loeb (1970)
Damian Loeb
1970
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Riccardo Dalisi (1931 - 2022)
Riccardo Dalisi
1931 - 2022
Don Drumm (1935)
Don Drumm
1935
Sue Arrowsmith (1968)
Sue Arrowsmith
1968
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Kjell Engman (1946)
Kjell Engman
1946
Linde Burkhardt (1937)
Linde Burkhardt
1937
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Ernst Geitlinger (1895 - 1972)
Ernst Geitlinger
1895 - 1972
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955