T. Lux Feininger (1910 - 2011) - Foto 1

T. Lux Feininger

T. Lux Feininger, ein deutsch-amerikanischer Künstler, war eine faszinierende Figur der modernen Kunst. Geboren in Berlin, machte er sich als Maler, avantgardistischer Fotograf, Autor und Kunstlehrer einen Namen. Seine frühe Ausbildung erhielt er am Bauhaus, wo er unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Josef Albers, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer studierte. T. Lux Feininger war nicht nur in der Malerei zu Hause, sondern auch ein begnadeter Fotograf und Musiker, der aktiv in der Bauhaus-Kapelle mitwirkte.

In den 1930er Jahren zog es T. Lux Feininger in die USA, wo er seine künstlerische Laufbahn fortsetzte und während des Zweiten Weltkriegs im Militär diente. Nach dem Krieg widmete er sich der Lehre, unter anderem an prestigeträchtigen Institutionen wie dem Sarah Lawrence College und der Harvard University. In seinen späteren Jahren kehrte Feininger zur Malerei zurück und folgte dem prägnanten prismatischen Stil seines Vaters und Kandinskys.

Entdecken Sie die vielschichtige Kunst und das beeindruckende Leben von T. Lux Feininger. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von der Bauhaus-Ästhetik bis zum amerikanischen Exil reicht. Abonnieren Sie jetzt, um Updates zu erhalten und keine Informationen über Ausstellungen und Werksverkäufe zu verpassen, die Feiningers künstlerisches Erbe beleuchten.

Geboren:11. Juny 1910, Berlin, Deutschland
Verstorben:7. July 2011, Cambridge, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Dokumentarfotografie, Marinemalerei, Straßenphotographie
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
T. Lux Feininger (1910-2011) - Auktionspreise

Auktionspreise T. Lux Feininger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Ludwig Wolf (1776 - 1832)
Ludwig Wolf
1776 - 1832
Olav Christopher Jenssen (1954)
Olav Christopher Jenssen
1954
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Andreas Schulze (1955)
Andreas Schulze
1955
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Richard Kaiser (1868 - 1941)
Richard Kaiser
1868 - 1941
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913
Joseph Emanuel Michel (1887 - 1973)
Joseph Emanuel Michel
1887 - 1973

Schöpfer Moderne Kunst

Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
Jacqueline Humphries (1960)
Jacqueline Humphries
1960
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960
Natalija Nikolajewna Bogdanowa (1931 - 2015)
Natalija Nikolajewna Bogdanowa
1931 - 2015
Donald Stanley Vogel (1917 - 2004)
Donald Stanley Vogel
1917 - 2004
Pawjel Michajlowitsch Koshin (1904 - 1975)
Pawjel Michajlowitsch Koshin
1904 - 1975
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Edmond Bille (1878 - 1959)
Edmond Bille
1878 - 1959
Jens Galschiøt (1654)
Jens Galschiøt
1654
Nina Nikolaevna Vatolina (1915 - 2002)
Nina Nikolaevna Vatolina
1915 - 2002
Avery Singer (1987)
Avery Singer
1987
François-Louis Schmied (1873 - 1941)
François-Louis Schmied
1873 - 1941
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Charles Sandison (1969)
Charles Sandison
1969
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003