T. Lux Feininger (1910 - 2011) - Foto 1

T. Lux Feininger

T. Lux Feininger, ein deutsch-amerikanischer Künstler, war eine faszinierende Figur der modernen Kunst. Geboren in Berlin, machte er sich als Maler, avantgardistischer Fotograf, Autor und Kunstlehrer einen Namen. Seine frühe Ausbildung erhielt er am Bauhaus, wo er unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Josef Albers, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer studierte. T. Lux Feininger war nicht nur in der Malerei zu Hause, sondern auch ein begnadeter Fotograf und Musiker, der aktiv in der Bauhaus-Kapelle mitwirkte.

In den 1930er Jahren zog es T. Lux Feininger in die USA, wo er seine künstlerische Laufbahn fortsetzte und während des Zweiten Weltkriegs im Militär diente. Nach dem Krieg widmete er sich der Lehre, unter anderem an prestigeträchtigen Institutionen wie dem Sarah Lawrence College und der Harvard University. In seinen späteren Jahren kehrte Feininger zur Malerei zurück und folgte dem prägnanten prismatischen Stil seines Vaters und Kandinskys.

Entdecken Sie die vielschichtige Kunst und das beeindruckende Leben von T. Lux Feininger. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von der Bauhaus-Ästhetik bis zum amerikanischen Exil reicht. Abonnieren Sie jetzt, um Updates zu erhalten und keine Informationen über Ausstellungen und Werksverkäufe zu verpassen, die Feiningers künstlerisches Erbe beleuchten.

Geboren:11. Juny 1910, Berlin, Deutschland
Verstorben:7. July 2011, Cambridge, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Dokumentarfotografie, Marinemalerei, Straßenphotographie
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
T. Lux Feininger - Auktionspreise

Auktionspreise T. Lux Feininger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Henning Bohl (1975)
Henning Bohl
1975
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Louise Elisabeth Andrae (1876 - 1945)
Louise Elisabeth Andrae
1876 - 1945
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937

Schöpfer Moderne Kunst

Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Vladimir Igorevich Yakovlev (1934 - 1998)
Vladimir Igorevich Yakovlev
1934 - 1998
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Alfred Leithäuser (1898 - 1976)
Alfred Leithäuser
1898 - 1976
Elsa Haensgen-Dingkuhn (1898 - 1991)
Elsa Haensgen-Dingkuhn
1898 - 1991
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Bernhard Moser (XX. Jahrhundert - ?)
Bernhard Moser
XX. Jahrhundert - ?
Werner Pawlok (1953)
Werner Pawlok
1953
Nguyen Tu Nghiem (1922 - 2016)
Nguyen Tu Nghiem
1922 - 2016
Mohammed Ghani Hikmat (1929 - 2011)
Mohammed Ghani Hikmat
1929 - 2011
Marianna Gartner (1963)
Marianna Gartner
1963
John McHale (1922 - 1978)
John McHale
1922 - 1978
Toon Verhoef (1946)
Toon Verhoef
1946
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Michael Bach (1953)
Michael Bach
1953
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932