T. Lux Feininger (1910 - 2011) - Foto 1

T. Lux Feininger

T. Lux Feininger, ein deutsch-amerikanischer Künstler, war eine faszinierende Figur der modernen Kunst. Geboren in Berlin, machte er sich als Maler, avantgardistischer Fotograf, Autor und Kunstlehrer einen Namen. Seine frühe Ausbildung erhielt er am Bauhaus, wo er unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Josef Albers, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer studierte. T. Lux Feininger war nicht nur in der Malerei zu Hause, sondern auch ein begnadeter Fotograf und Musiker, der aktiv in der Bauhaus-Kapelle mitwirkte.

In den 1930er Jahren zog es T. Lux Feininger in die USA, wo er seine künstlerische Laufbahn fortsetzte und während des Zweiten Weltkriegs im Militär diente. Nach dem Krieg widmete er sich der Lehre, unter anderem an prestigeträchtigen Institutionen wie dem Sarah Lawrence College und der Harvard University. In seinen späteren Jahren kehrte Feininger zur Malerei zurück und folgte dem prägnanten prismatischen Stil seines Vaters und Kandinskys.

Entdecken Sie die vielschichtige Kunst und das beeindruckende Leben von T. Lux Feininger. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von der Bauhaus-Ästhetik bis zum amerikanischen Exil reicht. Abonnieren Sie jetzt, um Updates zu erhalten und keine Informationen über Ausstellungen und Werksverkäufe zu verpassen, die Feiningers künstlerisches Erbe beleuchten.

Geboren:11. Juny 1910, Berlin, Deutschland
Verstorben:7. July 2011, Cambridge, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Dokumentarfotografie, Marinemalerei, Straßenphotographie
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
T. Lux Feininger (1910-2011) - Auktionspreise

Auktionspreise T. Lux Feininger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Hannsjörg Voth (1940)
Hannsjörg Voth
1940
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Friedrich Coubillier (1869 - 1953)
Friedrich Coubillier
1869 - 1953
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Benjamin Heinrich Orth (1803 - 1875)
Benjamin Heinrich Orth
1803 - 1875
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Alfred Vogel (1914)
Alfred Vogel
1914
Wolf Hoffmann (1989 - 1979)
Wolf Hoffmann
1989 - 1979
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905

Schöpfer Moderne Kunst

Raoul Dufy (1877 - 1953)
Raoul Dufy
1877 - 1953
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003
Otto Baum (1900 - 1977)
Otto Baum
1900 - 1977
Bernard Vidal (1944 - 2019)
Bernard Vidal
1944 - 2019
Wassili Andrejewitsch Ponikarow (1929 - 2014)
Wassili Andrejewitsch Ponikarow
1929 - 2014
Flavio Garciandia (1954)
Flavio Garciandia
1954
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Yves Marchand (1981)
Yves Marchand
1981
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
Brigitta Karlsson (1943)
Brigitta Karlsson
1943
Richard Smith (1931 - 2016)
Richard Smith
1931 - 2016
Claude Herbert Breeze (1938)
Claude Herbert Breeze
1938
Robin Page (1932 - 2015)
Robin Page
1932 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen