Emanuel Pimenta (1957) - Foto 1

Emanuel Pimenta

Emanuel Pimenta, vollständiger Name Emanuel Dimas de Melo Pimenta, ist ein brasilianisch-portugiesischer Musiker, Architekt, Fotograf und Medienkünstler.

In den späten 1970er Jahren begann Pimenta mit der Synthese von bildender Kunst, Musik, Architektur, Mediensystemen, Fotografie und Urbanismus. Er entwickelte auch grafische Musiknotation in virtuellen Umgebungen. Die Ergebnisse seiner Forschungen, die eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft schlagen, sind als Werke in bedeutenden Museen, Stiftungen und Kunstsammlungen in mehreren Ländern zu sehen.

Emanuel Pimenta entwickelt Musik-, Architektur- und Städtebauprojekte unter Verwendung von Technologien der virtuellen Realität und des Cyberspace. Seine Musikkonzerte integrieren visuelle Kunst und wurden in den letzten zwanzig Jahren in verschiedenen Ländern aufgeführt. Im Jahr 2016 stellte er seine dritte Oper mit dem Titel Metamorphosis fertig. Im Jahr 2017 wurde Pimenta mit der Goldmedaille der Pariser Akademie der Künste, Wissenschaften und Literatur ausgezeichnet. Emanuel Pimenta ist auch ein produktiver Schriftsteller: Seit den 1970er Jahren wurden mehr als achtzig seiner Bücher veröffentlicht.

Geboren:1957, São Paulo, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Medienkünstler, Musikwissenschaftler, Fotograf, Schriftsteller
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Elena Graure-Manta (1956)
Elena Graure-Manta
1956
Charles Sargeant Jagger (1885 - 1934)
Charles Sargeant Jagger
1885 - 1934
Waljentin Aljeksandrowitsch Gorodnitschjew (1922 - 2014)
Waljentin Aljeksandrowitsch Gorodnitschjew
1922 - 2014
Lin Felton (1958)
Lin Felton
1958
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Winfried Muthesius (1957)
Winfried Muthesius
1957
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Don Drumm (1935)
Don Drumm
1935
Lewis Baltz (1945 - 2014)
Lewis Baltz
1945 - 2014
Nick Knight (1958)
Nick Knight
1958
Kateryna Wassyliwna Bilokur (1900 - 1961)
Kateryna Wassyliwna Bilokur
1900 - 1961
David Altmejd (1974)
David Altmejd
1974
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Vladimir Herceg-Pustodolčan (1947)
Vladimir Herceg-Pustodolčan
1947
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955