Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876) - Foto 1

Emil Ludwig Löhr

Emil Ludwig Löhr war ein deutscher Landschaftsmaler.

Er erhielt eine ausgezeichnete Kunstausbildung in Wien und Italien, malte religiöse Bilder und wechselte dann zu Landschaften von majestätischen Alpenbergen mit Schlössern.

Geboren:1809, Berlin, Deutschland
Verstorben:21. April 1876, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Josef Resch (1819 - 1901)
Josef Resch
1819 - 1901
Prilidiano Pueirredon (1823 - 1870)
Prilidiano Pueirredon
1823 - 1870
Antoine A. Frémy (1816 - 1885)
Antoine A. Frémy
1816 - 1885
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Simon Fonceca (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Simon Fonceca
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Léon Emile Caille (1836 - 1907)
Léon Emile Caille
1836 - 1907
Francis Augustus Silva (1835 - 1886)
Francis Augustus Silva
1835 - 1886
Clara Oenicke (1818 - 1899)
Clara Oenicke
1818 - 1899
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Sarah Orne Jewett (1849 - 1909)
Sarah Orne Jewett
1849 - 1909
Thomas Kreswick (1811 - 1869)
Thomas Kreswick
1811 - 1869