Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876) - Foto 1

Emil Ludwig Löhr

Emil Ludwig Löhr war ein deutscher Landschaftsmaler.

Er erhielt eine ausgezeichnete Kunstausbildung in Wien und Italien, malte religiöse Bilder und wechselte dann zu Landschaften von majestätischen Alpenbergen mit Schlössern.

Geboren:1809, Berlin, Deutschland
Verstorben:21. April 1876, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Augustus Saint-Gaudens (1848 - 1907)
Augustus Saint-Gaudens
1848 - 1907
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Jan Daniel Beynon (1830 - 1877)
Jan Daniel Beynon
1830 - 1877
Jakob Suter (1805 - 1874)
Jakob Suter
1805 - 1874
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Marie-Henri Beyle (Stendhal) (1783 - 1842)
Marie-Henri Beyle (Stendhal)
1783 - 1842
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
John Gantz (1772 - 1853)
John Gantz
1772 - 1853
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Raden Saleh (1811 - 1880)
Raden Saleh
1811 - 1880
Karl Kaufmann (1843 - 1905)
Karl Kaufmann
1843 - 1905
Charles Bird King (1785 - 1862)
Charles Bird King
1785 - 1862
× Ein Suchabonnement erstellen