Nikolaas Pieneman (1809 - 1860) - Foto 1

Nikolaas Pieneman

Nicholas Pineman ist ein niederländischer Maler und Porträtmaler. Er war der Sohn des Malers Jan Willem Pineman. Er studierte bei seinem Vater und besuchte auch Kurse an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam. 1830 erhielt er vom Königlichen Niederländischen Institut eine Goldmedaille für das Gemälde „Archimedes von einem Soldaten in Syrakus getötet“. Hauptsächlich bekannt für Porträts, insbesondere mit der Darstellung von Mitgliedern der königlichen Familie. Er übertraf seinen Vater in der Kunst, menschliche Erscheinungen zur Schau zu stellen, und erlangte größeren Ruhm. Im Jahr 1855 wurde er für die Porträts von Willem II. und Willem III., die auf der Weltausstellung in Paris präsentiert wurden, zum Ritter der Ehrenlegion befördert. Er war außerdem Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen (Niederlande), Kommandeur des Ordens von Adolf von Nassau und Kommandeur des Ordens der Eichenkrone (Luxemburg), Ritter des Ordens vom Polarstern (Schweden). Er engagierte sich aktiv in sozialen Aktivitäten und wurde unter anderem 1855 Mitbegründer und Vorsitzender der Amsterdamer Kunstgesellschaft Arti et Amicitiae. Er war Mitglied der Royal Academy of Fine Arts und erhielt insbesondere acht Ehrenmedaillen der Akademie in Folge, darunter für eine Gipsstatuette. Er war auch Mitglied des Königlich Niederländischen Instituts. Im Rijksmuseum wird eine große Sammlung von Werken aufbewahrt, darunter das Gemälde „Die Gefangennahme des Prinzen Diponegoro durch Generalleutnant Baron de Kock“.

Wikipedia

Geboren:1. Januar 1809, Amersfoort, Die Niederlande
Verstorben:30. Dezember 1860, Amsterdam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Jan Baptist Huysmans (1826 - 1906)
Jan Baptist Huysmans
1826 - 1906
Antoine Guindrand (1801 - 1843)
Antoine Guindrand
1801 - 1843
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
Jacob Spin (1806 - 1875)
Jacob Spin
1806 - 1875
Joseph Brunner (1826 - 1893)
Joseph Brunner
1826 - 1893
Jean Gerard (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Gerard
XIX. Jahrhundert - ?
Carl Bernhard Schlösser (1832 - 1914)
Carl Bernhard Schlösser
1832 - 1914
Peter Ludwig Lütke (1759 - 1831)
Peter Ludwig Lütke
1759 - 1831
Thomas Luny (1759 - 1837)
Thomas Luny
1759 - 1837
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Wilhelm Friedrich Reuter (1768 - 1834)
Wilhelm Friedrich Reuter
1768 - 1834
Giuseppe Augusto Levis (1879 - 1926)
Giuseppe Augusto Levis
1879 - 1926
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
George Caleb Bingham (1811 - 1879)
George Caleb Bingham
1811 - 1879
Edward Armitage (1817 - 1896)
Edward Armitage
1817 - 1896
Edmond van Coppenolle (1846 - 1915)
Edmond van Coppenolle
1846 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen