Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)

Ernst Schroffenegger (1905 - 1994) - Foto 1

Ernst Schroffenegger

Ernst Matthias Schroffenegger war ein österreichischer Maler. Ernst Schroffenegger studierte Maschinenbau und Elektrotechnik und trat 1923 in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen. In Innsbruck erhielt er eine Ausbildung in der Malerei bei Toni Kirchmayr und Max von Esterle sowie in der Freskomalerei bei Ernst Nepo. 1943/44 studierte er an der Académie de la Grande Chaumière in Paris bei Othon Friesz. Schroffenegger schuf zahlreiche Wandbilder, unter anderem für das Ruetzkraftwerk und die Aufnahmsgebäude von Bahnhöfen. Zeitweise war er im Vorstand der Tiroler Künstlerschaft.

Wikipedia

Geboren:18. September 1905, Feldkirch, Österreich
Verstorben:1. April 1994
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Blumenstillleben, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968)
Adolf Arthur Dehn
1895 - 1968
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Paul Rebeyrolle (1926 - 2005)
Paul Rebeyrolle
1926 - 2005
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Robert Lucander (1962)
Robert Lucander
1962
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Patricia Buckley Moss (1933 - 2024)
Patricia Buckley Moss
1933 - 2024
Domenico De Bernardi (1892 - 1963)
Domenico De Bernardi
1892 - 1963
Kazuo Shiraga (1924 - 2008)
Kazuo Shiraga
1924 - 2008
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Giovanni Bartolena (1886 - 1942)
Giovanni Bartolena
1886 - 1942
Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen