Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)

Ernst Schroffenegger (1905 - 1994) - Foto 1

Ernst Schroffenegger

Ernst Matthias Schroffenegger war ein österreichischer Maler. Ernst Schroffenegger studierte Maschinenbau und Elektrotechnik und trat 1923 in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen. In Innsbruck erhielt er eine Ausbildung in der Malerei bei Toni Kirchmayr und Max von Esterle sowie in der Freskomalerei bei Ernst Nepo. 1943/44 studierte er an der Académie de la Grande Chaumière in Paris bei Othon Friesz. Schroffenegger schuf zahlreiche Wandbilder, unter anderem für das Ruetzkraftwerk und die Aufnahmsgebäude von Bahnhöfen. Zeitweise war er im Vorstand der Tiroler Künstlerschaft.

Wikipedia

Geboren:18. September 1905, Feldkirch, Österreich
Verstorben:1. April 1994
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Blumenstillleben, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Max Sulzbachner (1904 - 1985)
Max Sulzbachner
1904 - 1985
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Rudolf Schlichter (1890 - 1955)
Rudolf Schlichter
1890 - 1955
Kunibert Fritz (1937)
Kunibert Fritz
1937
Marina Wladimirowna Djenisjenko (1923 - 2016)
Marina Wladimirowna Djenisjenko
1923 - 2016
Paul Renner (1878 - 1956)
Paul Renner
1878 - 1956
Frank Budgen (1882 - 1971)
Frank Budgen
1882 - 1971
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Jean Souverbie (1891 - 1981)
Jean Souverbie
1891 - 1981
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988