Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)

Ernst Schroffenegger (1905 - 1994) - Foto 1

Ernst Schroffenegger

Ernst Matthias Schroffenegger war ein österreichischer Maler. Ernst Schroffenegger studierte Maschinenbau und Elektrotechnik und trat 1923 in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen. In Innsbruck erhielt er eine Ausbildung in der Malerei bei Toni Kirchmayr und Max von Esterle sowie in der Freskomalerei bei Ernst Nepo. 1943/44 studierte er an der Académie de la Grande Chaumière in Paris bei Othon Friesz. Schroffenegger schuf zahlreiche Wandbilder, unter anderem für das Ruetzkraftwerk und die Aufnahmsgebäude von Bahnhöfen. Zeitweise war er im Vorstand der Tiroler Künstlerschaft.

Wikipedia

Geboren:18. September 1905, Feldkirch, Österreich
Verstorben:1. April 1994
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Blumenstillleben, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Joseph Conrad (1857 - 1924)
Joseph Conrad
1857 - 1924
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Paul Wonner (1920 - 2008)
Paul Wonner
1920 - 2008
Joseph Bernard (1866 - 1931)
Joseph Bernard
1866 - 1931
Tadasuke Kuwayama (1935)
Tadasuke Kuwayama
1935
Bernhard Jäger (1935)
Bernhard Jäger
1935
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Ernst Schaumann II (1890 - 1955)
Ernst Schaumann II
1890 - 1955
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen