Erwin Trum (1928 - 2001) - Foto 1

Erwin Trum

Erwin Trum war ein deutscher Künstler mit einer einzigartigen Lebensgeschichte. Er wuchs in einem Waisenhaus auf und wurde von einem Pflegevater adoptiert, der sich offen gegen die Nazis stellte. Nach seinem Dienst in der französischen Fremdenlegion in Indochina lässt sich Trum in Metz nieder, wo er seine künstlerische Begabung zu entdecken beginnt.

Erwin Trums Werke, oft in Form von großen Diptychen und Triptychen, zeichnen sich durch eine große Originalität aus, die Spuren des Surrealismus und der Aktionsmalerei aufweist. Die Gemälde stellen menschliche Figuren dar, die sowohl üppig als auch tragisch sind und die Ironie der menschlichen Existenz betonen. Das Werk von Troum wurde in Lothringen ausgestellt, und seine Wandteppiche sind in Metz dauerhaft ausgestellt.

Geboren:1928, München, Deutschland
Verstorben:2001, Nîmes, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus

Schöpfer Surrealismus

Frank Horvat (1928 - 2020)
Frank Horvat
1928 - 2020
Bruno Gironcoli (1936 - 2010)
Bruno Gironcoli
1936 - 2010
Alec DeMarco (1989)
Alec DeMarco
1989
Charles Lutwidge Dodgson (1832 - 1898)
Charles Lutwidge Dodgson
1832 - 1898
Georges Hugnet (1906 - 1974)
Georges Hugnet
1906 - 1974
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Rita Kernn-Larsen (1904 - 1998)
Rita Kernn-Larsen
1904 - 1998
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Helmut Maletzke (1920 - 2017)
Helmut Maletzke
1920 - 2017
Aloys Zötl (1803 - 1887)
Aloys Zötl
1803 - 1887
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Laure Mary-Couégnias (1989)
Laure Mary-Couégnias
1989
William Nelson Copley (1919 - 1996)
William Nelson Copley
1919 - 1996
Dora Maar (1907 - 1997)
Dora Maar
1907 - 1997
Herbert List (1903 - 1975)
Herbert List
1903 - 1975
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
× Ein Suchabonnement erstellen