Hideaki Kawashima (1969) - Foto 1

Hideaki Kawashima

Hideaki Kawashima ist ein japanischer Künstler, der in Tokio lebt und arbeitet.

Nach seinem Abschluss an der Universität von Tokio absolvierte er eine zweijährige buddhistische Ausbildung in einem Tempel, bevor er 2001 seine Karriere als Künstler begann.

Hideaki Kawashima verwendet Porträtmalerei und Selbstporträtmasken, um die Zweideutigkeit des menschlichen Lebens darzustellen. Seine Figuren mit ausdrucksstarken Augen drücken ein Spektrum von Emotionen aus: Furcht, Verlangen, Angst, Sehnsucht. Diese Emotionen sind jedoch zweideutig. Kawashima bringt einen Hauch von Folklore, Mythologie und Surrealismus in androgyne Gesichter.

Geboren:1969, Aichi-ken, Japan
Nationalität:Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
HIDEAKI KAWASHIMA (b. 1969) - Auktionspreise

Auktionspreise Hideaki Kawashima

Alle Lose

Autoren und Künstler Japan

Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi (1930 - 2021)
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi
1930 - 2021
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Tatsuo Myajima (1957)
Tatsuo Myajima
1957
Kumi Sugai (1919 - 1996)
Kumi Sugai
1919 - 1996
Henrik Eiben (1975)
Henrik Eiben
1975
Toshimitsu Imai (1928 - 2002)
Toshimitsu Imai
1928 - 2002
Hiroshi Sugito (1970)
Hiroshi Sugito
1970
Tetsuya Ishida (1973 - 2005)
Tetsuya Ishida
1973 - 2005
Kyohei Fujita (1921 - 2004)
Kyohei Fujita
1921 - 2004
Hoshi Yamamoto (1850 - 1906)
Hoshi Yamamoto
1850 - 1906
Tomoya Tsukamoto (1982)
Tomoya Tsukamoto
1982
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019
Hiroshi Sugimoto (1948)
Hiroshi Sugimoto
1948
Yoichi Ohira (1946)
Yoichi Ohira
1946
Daidō Moriyama (1938)
Daidō Moriyama
1938

Schöpfer Surrealismus

Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Funakoshi Katsura (1951)
Funakoshi Katsura
1951
Nicola Simbari (1927 - 2012)
Nicola Simbari
1927 - 2012
Wilm Bräuner (1891 - 1985)
Wilm Bräuner
1891 - 1985
Agustín Ibarrola (1930 - 2023)
Agustín Ibarrola
1930 - 2023
William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Séraphine Louis (1864 - 1942)
Séraphine Louis
1864 - 1942
Karel Trinkewitz (1931 - 2014)
Karel Trinkewitz
1931 - 2014
Jean Dewasne (1921 - 1999)
Jean Dewasne
1921 - 1999
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Zhao Bo (1974)
Zhao Bo
1974
Dirk Brömmel (1968)
Dirk Brömmel
1968
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa (XX. Jahrhundert)
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa
XX. Jahrhundert
Robert Haussmann (1931 - 2021)
Robert Haussmann
1931 - 2021
Al Taylor (1948 - 1999)
Al Taylor
1948 - 1999