François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)

François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886) - Foto 1

François-Gabriel Lépaulle

Guillaume-François-Gabriel Lepaulle war ein französischer Maler. Er ist bekannt für seine Landschaften, Genreszenen und Historienbilder, die oft von der Romantik inspiriert sind.

Lepaulle begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei den Künstlern Jean-Baptiste Regnault und Horace Vernet studierte. Später wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und stellte seine Werke im Pariser Salon aus.

Lepols Gemälde zeigen oft idyllische Landschaften und ländliche Szenen, die von der romantischen Bewegung beeinflusst sind, die die Natur und das Gefühl betont. Er verstand es besonders gut, die Wirkung von Licht und Atmosphäre darzustellen, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine leuchtende Qualität und subtile Farbharmonien aus.

Neben Landschaften malte Lepol auch zahlreiche historische Szenen, darunter Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und religiösen Themen. Seine Historiengemälde zeichnen sich häufig durch ihre dramatischen Kompositionen und die Liebe zum Detail aus.

Lepols Werke fanden zu Lebzeiten großen Anklang, und die französische Regierung verlieh ihm in Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen die Ehrenlegion. Heute sind seine Gemälde in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:21. Januar 1804, Versailles, Frankreich
Verstorben:28. August 1886, Ay, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Orientalismus
François-Gabriel Lépaulle - Auktionspreise

Auktionspreise François-Gabriel Lépaulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Tschang-Yeul Kim (1929 - 2021)
Tschang-Yeul Kim
1929 - 2021
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Florence Cestac (1949)
Florence Cestac
1949
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Phillippe Starck (1949)
Phillippe Starck
1949
Alexis Kalaeff (1902 - 1981)
Alexis Kalaeff
1902 - 1981
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Jean-Baptiste Cresson (1720 - 1781)
Jean-Baptiste Cresson
1720 - 1781
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Jean André Lepaute (1720 - 1789)
Jean André Lepaute
1720 - 1789
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
Jean de La Fontaine
1621 - 1695
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914

Schöpfer Orientalismus

Charles Valton (1851 - 1918)
Charles Valton
1851 - 1918
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Eugène Lavieille (1820 - 1889)
Eugène Lavieille
1820 - 1889
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Sjergjej Michajlowitsch Koljesnikow (1889 - 1952)
Sjergjej Michajlowitsch Koljesnikow
1889 - 1952
Stepan Meliksetovich Aghajanyan (1863 - 1940)
Stepan Meliksetovich Aghajanyan
1863 - 1940
Albert Gos (1852 - 1942)
Albert Gos
1852 - 1942
Arthur Warocqué (1835 - 1880)
Arthur Warocqué
1835 - 1880
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Émile Noirot (1853 - 1924)
Émile Noirot
1853 - 1924
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Amelia Long (1762 - 1837)
Amelia Long
1762 - 1837
Antonio Lopez Garcia (1936)
Antonio Lopez Garcia
1936
× Ein Suchabonnement erstellen