François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)

François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886) - Foto 1

François-Gabriel Lépaulle

Guillaume-François-Gabriel Lepaulle war ein französischer Maler. Er ist bekannt für seine Landschaften, Genreszenen und Historienbilder, die oft von der Romantik inspiriert sind.

Lepaulle begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei den Künstlern Jean-Baptiste Regnault und Horace Vernet studierte. Später wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und stellte seine Werke im Pariser Salon aus.

Lepols Gemälde zeigen oft idyllische Landschaften und ländliche Szenen, die von der romantischen Bewegung beeinflusst sind, die die Natur und das Gefühl betont. Er verstand es besonders gut, die Wirkung von Licht und Atmosphäre darzustellen, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine leuchtende Qualität und subtile Farbharmonien aus.

Neben Landschaften malte Lepol auch zahlreiche historische Szenen, darunter Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und religiösen Themen. Seine Historiengemälde zeichnen sich häufig durch ihre dramatischen Kompositionen und die Liebe zum Detail aus.

Lepols Werke fanden zu Lebzeiten großen Anklang, und die französische Regierung verlieh ihm in Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen die Ehrenlegion. Heute sind seine Gemälde in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:21. Januar 1804, Versailles, Frankreich
Verstorben:28. August 1886, Ay, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Orientalismus
François-Gabriel Lépaulle - Auktionspreise

Auktionspreise François-Gabriel Lépaulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas-Louis-Albert Delarive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delarive
1755 - 1818
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Jean Charles Cazin (1840 - 1901)
Jean Charles Cazin
1840 - 1901
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Pierre Bernard (1704 - 1777)
Pierre Bernard
1704 - 1777
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Narcisse Vivien (1871 - 1940)
Narcisse Vivien
1871 - 1940
Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)
Louis-Michel van Loo
1707 - 1771
Philippe Derome (1937)
Philippe Derome
1937
Louis Rheiner (1863 - 1924)
Louis Rheiner
1863 - 1924
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771

Schöpfer Orientalismus

Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
William Leighton Leitch (1804 - 1883)
William Leighton Leitch
1804 - 1883
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Catharine Sedgwick (1789 - 1867)
Catharine Sedgwick
1789 - 1867
William Gawin Herdman (1805 - 1882)
William Gawin Herdman
1805 - 1882
Jacob Johann Kirchhoff (1796 - 1848)
Jacob Johann Kirchhoff
1796 - 1848
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Theodor Pixis (1831 - 1907)
Theodor Pixis
1831 - 1907
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen