François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)

François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886) - Foto 1

François-Gabriel Lépaulle

Guillaume-François-Gabriel Lepaulle war ein französischer Maler. Er ist bekannt für seine Landschaften, Genreszenen und Historienbilder, die oft von der Romantik inspiriert sind.

Lepaulle begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei den Künstlern Jean-Baptiste Regnault und Horace Vernet studierte. Später wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und stellte seine Werke im Pariser Salon aus.

Lepols Gemälde zeigen oft idyllische Landschaften und ländliche Szenen, die von der romantischen Bewegung beeinflusst sind, die die Natur und das Gefühl betont. Er verstand es besonders gut, die Wirkung von Licht und Atmosphäre darzustellen, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine leuchtende Qualität und subtile Farbharmonien aus.

Neben Landschaften malte Lepol auch zahlreiche historische Szenen, darunter Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und religiösen Themen. Seine Historiengemälde zeichnen sich häufig durch ihre dramatischen Kompositionen und die Liebe zum Detail aus.

Lepols Werke fanden zu Lebzeiten großen Anklang, und die französische Regierung verlieh ihm in Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen die Ehrenlegion. Heute sind seine Gemälde in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:21. Januar 1804, Versailles, Frankreich
Verstorben:28. August 1886, Ay, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Orientalismus
François-Gabriel Lépaulle - Auktionspreise

Auktionspreise François-Gabriel Lépaulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Helena Skirmunt (1827 - 1874)
Helena Skirmunt
1827 - 1874
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
François-Xavier Fabre (1766 - 1837)
François-Xavier Fabre
1766 - 1837
Pierre Huyghe (1962)
Pierre Huyghe
1962
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Guillaume Apollinaire (1880 - 1918)
Guillaume Apollinaire
1880 - 1918
Jean-Michel Atlan (1913 - 1960)
Jean-Michel Atlan
1913 - 1960
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Laurent-Honoré Marqueste (1848 - 1920)
Laurent-Honoré Marqueste
1848 - 1920
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Lucien Schnegg (1864 - 1909)
Lucien Schnegg
1864 - 1909

Schöpfer Orientalismus

Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Samuel Colman (1832 - 1920)
Samuel Colman
1832 - 1920
Martel Schwichtenberg (1896 - 1945)
Martel Schwichtenberg
1896 - 1945
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Theophile Emmanuel Duverger (1821 - 1898)
Theophile Emmanuel Duverger
1821 - 1898
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Odd Nerdrum (1944)
Odd Nerdrum
1944
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Victor Meirellis (1832 - 1903)
Victor Meirellis
1832 - 1903
William Holman Hunt (1827 - 1910)
William Holman Hunt
1827 - 1910
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen