François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)

François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886) - Foto 1

François-Gabriel Lépaulle

Guillaume-François-Gabriel Lepaulle war ein französischer Maler. Er ist bekannt für seine Landschaften, Genreszenen und Historienbilder, die oft von der Romantik inspiriert sind.

Lepaulle begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei den Künstlern Jean-Baptiste Regnault und Horace Vernet studierte. Später wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und stellte seine Werke im Pariser Salon aus.

Lepols Gemälde zeigen oft idyllische Landschaften und ländliche Szenen, die von der romantischen Bewegung beeinflusst sind, die die Natur und das Gefühl betont. Er verstand es besonders gut, die Wirkung von Licht und Atmosphäre darzustellen, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine leuchtende Qualität und subtile Farbharmonien aus.

Neben Landschaften malte Lepol auch zahlreiche historische Szenen, darunter Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und religiösen Themen. Seine Historiengemälde zeichnen sich häufig durch ihre dramatischen Kompositionen und die Liebe zum Detail aus.

Lepols Werke fanden zu Lebzeiten großen Anklang, und die französische Regierung verlieh ihm in Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen die Ehrenlegion. Heute sind seine Gemälde in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:21. Januar 1804, Versailles, Frankreich
Verstorben:28. August 1886, Ay, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Orientalismus
François-Gabriel Lépaulle - Auktionspreise

Auktionspreise François-Gabriel Lépaulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Jansem (1920 - 2013)
Jean Jansem
1920 - 2013
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Blanche Hoschedé Monet (1865 - 1947)
Blanche Hoschedé Monet
1865 - 1947
Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Michel Adlen (1898 - 1980)
Michel Adlen
1898 - 1980
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Alexei Petrowitsch Bogoljubow (1824 - 1896)
Alexei Petrowitsch Bogoljubow
1824 - 1896
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Jules Bastien-Lepage (1848 - 1884)
Jules Bastien-Lepage
1848 - 1884
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Philippe Rousseau (1816 - 1887)
Philippe Rousseau
1816 - 1887
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947

Schöpfer Orientalismus

Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
William Callow (1812 - 1908)
William Callow
1812 - 1908
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Jules-Romain Joyant (1803 - 1854)
Jules-Romain Joyant
1803 - 1854
Alexander Fisher (1864 - 1936)
Alexander Fisher
1864 - 1936
Patrick MacDowell (1799 - 1870)
Patrick MacDowell
1799 - 1870
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Carlo Ignazio Pozzi (1786 - 1842)
Carlo Ignazio Pozzi
1786 - 1842
Jules-Edmond Cuisinier (1857 - 1917)
Jules-Edmond Cuisinier
1857 - 1917
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Karoi Kishfaludi (1788 - 1830)
Karoi Kishfaludi
1788 - 1830
Charles Lutwidge Dodgson (1832 - 1898)
Charles Lutwidge Dodgson
1832 - 1898
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Auguste Bonheur (1824 - 1884)
Auguste Bonheur
1824 - 1884
Willy Graba (1894 - 1973)
Willy Graba
1894 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen