Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)

Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885) - Foto 1

Pawel Pawlowitsch Dshogin

Pawel Pawlowitsch Dshogin (russisch: Павел Павлович Джогин) war ein russischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder. Geboren 1834, hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in der Kunst seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch Detailgenauigkeit und die Fähigkeit aus, die Stimmung der Natur einzufangen.

Dshogin studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg und entwickelte sein Talent unter bekannten Meistern. Seine Gemälde zeigen oft die russische Natur, ländliche Szenen und stille Waldecken. Zu seinen bekannten Werken gehören „Walaam. Nikolai-Kloster“ (1867), „Morgen am Fluss“ (1875), „Landschaft am Fluss“ (1880) und „Finnische Landschaft“ (1882).

Dshogins Kunst zeichnet sich durch leuchtende, aber natürliche Farben und meisterhafte Licht- und Schattenführung aus. Diese Elemente verleihen seinen Arbeiten Lebendigkeit und Realismus, die den Betrachter in die dargestellten Szenen eintauchen lassen.

Für Sammler und Kunstliebhaber sind Dshogins Werke von besonderem Interesse aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihrer historischen Bedeutung. Besuchen Sie unsere Website, um sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Pawel Pawlowitsch Dshogin anzumelden.

Geboren:27. Februar 1834, Понуровка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Februar 1885, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaften mit Fluss, Sommerlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
Yevgeny Grigoryevich Monin (1931 - 2002)
Yevgeny Grigoryevich Monin
1931 - 2002
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Aleksandr Alekseevich Agin (1817 - 1875)
Aleksandr Alekseevich Agin
1817 - 1875
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Yury Grigor'evich Orekhov (1927 - 2001)
Yury Grigor'evich Orekhov
1927 - 2001
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736

Schöpfer Akademismus

Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Ormond Gigli (1925 - 2015)
Ormond Gigli
1925 - 2015
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Aljeksandr Glasunow (1865 - 1936)
Aljeksandr Glasunow
1865 - 1936
Auguste Trémont (1892 - 1980)
Auguste Trémont
1892 - 1980
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928
Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
John Edwards (1742 - 1815)
John Edwards
1742 - 1815
Lazare Bruandet (1755 - 1804)
Lazare Bruandet
1755 - 1804
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen