Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)

Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885) - Foto 1

Pawel Pawlowitsch Dshogin

Pawel Pawlowitsch Dshogin (russisch: Павел Павлович Джогин) war ein russischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder. Geboren 1834, hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in der Kunst seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch Detailgenauigkeit und die Fähigkeit aus, die Stimmung der Natur einzufangen.

Dshogin studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg und entwickelte sein Talent unter bekannten Meistern. Seine Gemälde zeigen oft die russische Natur, ländliche Szenen und stille Waldecken. Zu seinen bekannten Werken gehören „Walaam. Nikolai-Kloster“ (1867), „Morgen am Fluss“ (1875), „Landschaft am Fluss“ (1880) und „Finnische Landschaft“ (1882).

Dshogins Kunst zeichnet sich durch leuchtende, aber natürliche Farben und meisterhafte Licht- und Schattenführung aus. Diese Elemente verleihen seinen Arbeiten Lebendigkeit und Realismus, die den Betrachter in die dargestellten Szenen eintauchen lassen.

Für Sammler und Kunstliebhaber sind Dshogins Werke von besonderem Interesse aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihrer historischen Bedeutung. Besuchen Sie unsere Website, um sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Pawel Pawlowitsch Dshogin anzumelden.

Geboren:27. Februar 1834, Понуровка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Februar 1885, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaften mit Fluss, Sommerlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari) (1882 - 1945)
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari)
1882 - 1945
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh) (1886 - 1968)
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh)
1886 - 1968
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Lev Efimovich Kerbel' (1917 - 2003)
Lev Efimovich Kerbel'
1917 - 2003
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962

Schöpfer Akademismus

Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Petrus Franciscus Greive (1811 - 1872)
Petrus Franciscus Greive
1811 - 1872
Arthur Merric Boyd (1862 - 1940)
Arthur Merric Boyd
1862 - 1940
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
William Callow (1812 - 1908)
William Callow
1812 - 1908
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Clinton Loveridge (1824 - 1902)
Clinton Loveridge
1824 - 1902
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen