Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)

Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885) - Foto 1

Pawel Pawlowitsch Dshogin

Pawel Pawlowitsch Dshogin (russisch: Павел Павлович Джогин) war ein russischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder. Geboren 1834, hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in der Kunst seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch Detailgenauigkeit und die Fähigkeit aus, die Stimmung der Natur einzufangen.

Dshogin studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg und entwickelte sein Talent unter bekannten Meistern. Seine Gemälde zeigen oft die russische Natur, ländliche Szenen und stille Waldecken. Zu seinen bekannten Werken gehören „Walaam. Nikolai-Kloster“ (1867), „Morgen am Fluss“ (1875), „Landschaft am Fluss“ (1880) und „Finnische Landschaft“ (1882).

Dshogins Kunst zeichnet sich durch leuchtende, aber natürliche Farben und meisterhafte Licht- und Schattenführung aus. Diese Elemente verleihen seinen Arbeiten Lebendigkeit und Realismus, die den Betrachter in die dargestellten Szenen eintauchen lassen.

Für Sammler und Kunstliebhaber sind Dshogins Werke von besonderem Interesse aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihrer historischen Bedeutung. Besuchen Sie unsere Website, um sich für Updates zu neuen Kunstwerken und Auktionen von Pawel Pawlowitsch Dshogin anzumelden.

Geboren:27. Februar 1834, Понуровка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Februar 1885, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaften mit Fluss, Sommerlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Ivan Prokof'evich Prokof'ev (1758 - 1828)
Ivan Prokof'evich Prokof'ev
1758 - 1828
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Alexander Pavlovich Brullov (1798 - 1877)
Alexander Pavlovich Brullov
1798 - 1877
Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)
Rudolf Rudolfowitsch Frentz
1888 - 1956
Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Maharbek Safarovich Tuganov (1881 - 1952)
Maharbek Safarovich Tuganov
1881 - 1952
Romuald Chojnacki (1818 - 1885)
Romuald Chojnacki
1818 - 1885
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere
1875 - 1946
Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954
Aleksandr Savvich Brodsky (1955)
Aleksandr Savvich Brodsky
1955

Schöpfer Akademismus

Georges Gassies (1829 - 1919)
Georges Gassies
1829 - 1919
Carlo Achille Cavalieri (1898 - 1963)
Carlo Achille Cavalieri
1898 - 1963
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
William Dyce (1806 - 1864)
William Dyce
1806 - 1864
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Robert Gniewek (1951)
Robert Gniewek
1951
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
David Herbert Lawrence (1885 - 1930)
David Herbert Lawrence
1885 - 1930
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Miles Edmund Cotman (1810 - 1858)
Miles Edmund Cotman
1810 - 1858
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Daniël Dupré (1751 - 1817)
Daniël Dupré
1751 - 1817
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976