Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)

Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962) - Foto 1

Emmanuel Mané-Katz

Emmanuel Mané-Katz (hebräisch מאנה כץ) war ein in der Ukraine geborener jüdischer Künstler, der vor allem für seine Darstellungen des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur bekannt ist.

Mané-Katz studierte Kunst in Kiew und Paris, wo er von der fauvistischen und kubistischen Bewegung beeinflusst wurde. Er wurde zu einer prominenten Figur in der jüdischen Kunstwelt und malte Szenen des jüdischen Lebens in Osteuropa und im Nahen Osten. Er interessierte sich besonders für jüdische religiöse Zeremonien und Rituale und stellte häufig Rabbiner, chassidische Juden und andere Mitglieder der jüdischen Gemeinde dar.

Mané-Katz war auch ein Sammler jüdischer Kunst und Artefakte, und seine Judaica-Sammlung erlangte Weltruhm. Er schrieb mehrere Bücher über jüdische Kunst und Kultur, darunter "The Jew in Art" und "The Jewish Festivals in Painting".

Heute befinden sich Mané-Katz' Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Israel Museum in Jerusalem, dem Jewish Museum in New York City und dem Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. Sein Vermächtnis wird weiterhin von denjenigen gefeiert, die seinen Beitrag zur Darstellung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in der Kunst zu schätzen wissen.

Geboren:5. Juny 1894, Krementschuk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. September 1962, Tel Aviv - Jaffa, Israel
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Israel, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Avantgarde, Fauvismus

Autoren und Künstler Ukraine

Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Pjotr ​​Alekseevich Basanets (1926 - 2007)
Pjotr ​​Alekseevich Basanets
1926 - 2007
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Ilya Nisonovich Shtilman (1902 - 1966)
Ilya Nisonovich Shtilman
1902 - 1966
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991)
Juri Wassiljewitsch Wolkow
1921 - 1991
Ivan Vasilievich Boychenko (1896 - 1959)
Ivan Vasilievich Boychenko
1896 - 1959
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Alexander Alexandrowitsch Blinkow (1911 - 1995)
Alexander Alexandrowitsch Blinkow
1911 - 1995
Tadeusz Brzozowski (1918 - 1987)
Tadeusz Brzozowski
1918 - 1987

Schöpfer Avantgarde

Eric Fraser (1902 - 1983)
Eric Fraser
1902 - 1983
Hendrik Chabot (1894 - 1949)
Hendrik Chabot
1894 - 1949
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Otto Tschumi (1904 - 1985)
Otto Tschumi
1904 - 1985
Heinrich Engel (1900 - 1988)
Heinrich Engel
1900 - 1988
James Francis Gill (1934)
James Francis Gill
1934
Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918)
Olga Wladimirowna Rosanowa
1886 - 1918
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Siegward Sprotte (1913 - 2004)
Siegward Sprotte
1913 - 2004
Consuelo Castaneda (1958)
Consuelo Castaneda
1958
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen