Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)

Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962) - Foto 1

Emmanuel Mané-Katz

Emmanuel Mané-Katz (hebräisch מאנה כץ) war ein in der Ukraine geborener jüdischer Künstler, der vor allem für seine Darstellungen des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur bekannt ist.

Mané-Katz studierte Kunst in Kiew und Paris, wo er von der fauvistischen und kubistischen Bewegung beeinflusst wurde. Er wurde zu einer prominenten Figur in der jüdischen Kunstwelt und malte Szenen des jüdischen Lebens in Osteuropa und im Nahen Osten. Er interessierte sich besonders für jüdische religiöse Zeremonien und Rituale und stellte häufig Rabbiner, chassidische Juden und andere Mitglieder der jüdischen Gemeinde dar.

Mané-Katz war auch ein Sammler jüdischer Kunst und Artefakte, und seine Judaica-Sammlung erlangte Weltruhm. Er schrieb mehrere Bücher über jüdische Kunst und Kultur, darunter "The Jew in Art" und "The Jewish Festivals in Painting".

Heute befinden sich Mané-Katz' Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Israel Museum in Jerusalem, dem Jewish Museum in New York City und dem Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. Sein Vermächtnis wird weiterhin von denjenigen gefeiert, die seinen Beitrag zur Darstellung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in der Kunst zu schätzen wissen.

Geboren:5. Juny 1894, Krementschuk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. September 1962, Tel Aviv - Jaffa, Israel
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Israel, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Avantgarde, Fauvismus

Autoren und Künstler Ukraine

Aminadaw Moissejewitsch Kanewski (1898 - 1976)
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski
1898 - 1976
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Mikhail Yakimovich Kozyk (1879 - 1947)
Mikhail Yakimovich Kozyk
1879 - 1947
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Lili Orszag (1926 - 1978)
Lili Orszag
1926 - 1978
Lev Lvovich Gets (1896 - 1971)
Lev Lvovich Gets
1896 - 1971
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko (1884 - 1974)
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko
1884 - 1974
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943
Adolphe Losa (1931 - 2004)
Adolphe Losa
1931 - 2004
Nikolai Filatov (1951)
Nikolai Filatov
1951
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Boris Vasilievich Kotik (1921 - 1984)
Boris Vasilievich Kotik
1921 - 1984
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982

Schöpfer Avantgarde

Nahum Gutman (1898 - 1980)
Nahum Gutman
1898 - 1980
Vladimir Dimitrov-Maystora (1882 - 1960)
Vladimir Dimitrov-Maystora
1882 - 1960
Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
Armand Schönberger (1885 - 1974)
Armand Schönberger
1885 - 1974
Jean Puy (1876 - 1960)
Jean Puy
1876 - 1960
Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Edward Dwurnik (1943 - 2018)
Edward Dwurnik
1943 - 2018
Sjergjej Afrika Bugajew (1966)
Sjergjej Afrika Bugajew
1966
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Edward Marshall Boehm (1913 - 1969)
Edward Marshall Boehm
1913 - 1969
Minas Karapetovich Avetisyan (1928 - 1975)
Minas Karapetovich Avetisyan
1928 - 1975
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Mandy McCartin (1958)
Mandy McCartin
1958
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen