François-Louis Schmied (1873 - 1941)

François-Louis Schmied (1873 - 1941) - Foto 1

François-Louis Schmied

François-Louis Schmied war ein französischer Maler, Illustrator, Holzschneider, Grafiker, Herausgeber und Art-déco-Binder.

François-Louis Schmied studierte Holzstich an der École des Arts industriels in Genf und Malerei an der École des Beaux-Arts de Genève. Der in der Schweiz geborene Schmied ließ sich 1895 in Frankreich nieder und wurde eingebürgert. Im Jahr 1910 erhielt er den Auftrag, die Illustrationen von Paul Jouve für Rudyard Kiplings The Life of the Jungle zu stechen und zu drucken, das erst 1919 veröffentlicht wurde. Für dieses Buch, das heute als Meisterwerk gilt, fertigte er rund 90 Farbillustrationen an. Dank des Erfolgs dieser Publikation konnte Schmied seine Tätigkeit ausweiten und eine Gruppe von Handwerkern einstellen, die seine berühmtesten und innovativsten Werke ausführten.

François-Louis Schmied gilt als einer der größten Art-déco-Künstler und wurde vor allem durch seine wunderschönen seltenen Bücher für Bibliophile bekannt. Schmids einzigartige Bücher waren sehr teuer in der Herstellung, was viel Zeit und Mühe erforderte, und wurden immer in sehr begrenzten Auflagen von 20 bis 200 Exemplaren gedruckt. Während der Weltwirtschaftskrise konnten Schmieds teure Projekte der Konkurrenz nicht standhalten: Der Meister war gezwungen, fast sein gesamtes Vermögen zu veräußern und seine Werkstatt und sein Geschäft zu schließen. 1932 ging er nach Marokko, wo er starb.

Die Werke von François-Louis Schmied sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bringen auch seinen Wunsch zum Ausdruck, Kunst und Literatur zu verbinden. Der talentierte Künstler vermittelte mit Leidenschaft und Präzision die Essenz des für ihn zeitgenössischen Art déco-Stils. Heute werden Schmieds Werke als Kunstreproduktionen neu aufgelegt und vermitteln nicht nur die Ästhetik und Präzision, die jedem seiner Originale innewohnen, sondern verleihen ihnen auch eine neue Dimension. Sein Sohn Théo Schmied übernimmt 1924 die Werkstatt von François-Louis Schmied und lässt sie in neuem Glanz erstrahlen.

Geboren:8. November 1873, Genf, Schweiz
Verstorben:19. Januar 1941, Tahannaout, Marokko
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Redakteur, Graveur, Illustrator, Herausgeber
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Moderne Kunst

Schöpfer Moderne Kunst

Christian Bérard (1902 - 1949)
Christian Bérard
1902 - 1949
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Gaston Lachaise (1882 - 1935)
Gaston Lachaise
1882 - 1935
Axel Salto (1889 - 1961)
Axel Salto
1889 - 1961
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Karl Felix Eisengräber (1874 - 1940)
Karl Felix Eisengräber
1874 - 1940
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Patrick Bakker (1910 - 1932)
Patrick Bakker
1910 - 1932
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Charles James Martin (1886 - 1955)
Charles James Martin
1886 - 1955
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023