Franz Vinck (1827 - 1903) - Foto 1

Franz Vinck

Franz Vinck, vollständig Frans Kasper Huibrecht Vinck, war ein belgischer Genremaler und Kunstpädagoge. Vinck studierte an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen bei Josephus Laurentius Dyckmans. Um 1866 studierte er privat bei Hendrik Leys. 1846 nahm er erstmals an einer Ausstellung teil, dem Dreijahres-Salon in Antwerpen. Später stellte er seine Werke in Brüssel, Dünkirchen, Londos, Wien und Philadelphia aus. In den Jahren 1850 und 1852 nahm er erfolglos am Prix-de-Rome-Wettbewerb für Malerei teil. Er unternahm Studienreisen nach Frankreich. Italien und die Länder des Nahen Ostens. Er wurde zum Professor an den Akademien von Antwerpen und Dendermonde ernannt. Vinck malte biblische Szenen, historische Szenen, die oft im Mittelalter oder in der Renaissance stattfanden, und Porträts.

Wikipedia

Geboren:14. September 1827, Antwerpen, Belgien
Verstorben:17. Oktober 1903, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879

Schöpfer Orientalismus

Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Montague Dawson (1895 - 1973)
Montague Dawson
1895 - 1973
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Abdul Ghani Ahmad (1945)
Abdul Ghani Ahmad
1945
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Minna Stocks (1846 - 1928)
Minna Stocks
1846 - 1928
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Campbell Archibald Mellon (1876 - 1955)
Campbell Archibald Mellon
1876 - 1955
Alexander Liebmann (1871 - 1938)
Alexander Liebmann
1871 - 1938
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Juriaen van Streeck (1632 - 1687)
Juriaen van Streeck
1632 - 1687
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913