Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wang Xiaoshuang (1991)
Wang Xiaoshuang
1991
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Angelika Platen (1942)
Angelika Platen
1942
Saul Leiter (1923 - 2013)
Saul Leiter
1923 - 2013
Maurice Wyckaert (1923 - 1996)
Maurice Wyckaert
1923 - 1996
Albert Unseld (1879 - 1964)
Albert Unseld
1879 - 1964
Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Jonathan Borofsky (1942)
Jonathan Borofsky
1942
Stefan Pauli (1949 - 2019)
Stefan Pauli
1949 - 2019
George Ward Tjungurrayi (1945 - 2023)
George Ward Tjungurrayi
1945 - 2023
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Naim Ismail (1930 - 1979)
Naim Ismail
1930 - 1979
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Rotraut Klein-Moquay (1938)
Rotraut Klein-Moquay
1938
× Ein Suchabonnement erstellen