Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Lodewijk de Vadder (1605 - 1655)
Lodewijk de Vadder
1605 - 1655
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950

Schöpfer Abstrakte Kunst

Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Lydia Dmitrievsky (1895 - 1967)
Lydia Dmitrievsky
1895 - 1967
Paul Tanqueray (1905 - 1991)
Paul Tanqueray
1905 - 1991
Cecily Brown (1969)
Cecily Brown
1969
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Manfred Degenhardt (1940)
Manfred Degenhardt
1940
Nnenna Okore (1975)
Nnenna Okore
1975
Aljeksandra Wasilejewna Schtschjekatichina-Potozkaja (1892 - 1967)
Aljeksandra Wasilejewna Schtschjekatichina-Potozkaja
1892 - 1967
Bernard Réquichot (1929 - 1961)
Bernard Réquichot
1929 - 1961
Fiona Rae (1963)
Fiona Rae
1963
Jannis Kounellis (1936 - 2017)
Jannis Kounellis
1936 - 2017
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Nasreen Mohamedi (1937 - 1990)
Nasreen Mohamedi
1937 - 1990
Arie Smit (1916 - 2016)
Arie Smit
1916 - 2016
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen