Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Frans Keelhoff (1820 - 1891)
Frans Keelhoff
1820 - 1891
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998

Schöpfer Abstrakte Kunst

Fernando Botero (1932 - 2023)
Fernando Botero
1932 - 2023
Seund Ja Rhee (1918 - 2009)
Seund Ja Rhee
1918 - 2009
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
Rainer Zille (1945 - 2005)
Rainer Zille
1945 - 2005
Wolfgang Frankenstein (1918 - 2010)
Wolfgang Frankenstein
1918 - 2010
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Susan Rothenberg (1945 - 2020)
Susan Rothenberg
1945 - 2020
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Kateřina Štenclová (1959)
Kateřina Štenclová
1959
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Julian Schnabel (1951)
Julian Schnabel
1951
Tadashi Sato (1923 - 2005)
Tadashi Sato
1923 - 2005
Liu Kuo-sung (1932)
Liu Kuo-sung
1932
Howard Hodgkin (1932 - 2017)
Howard Hodgkin
1932 - 2017
Josef Koudelka (1938)
Josef Koudelka
1938