Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Benjamin Katz (1939)
Benjamin Katz
1939
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892

Schöpfer Abstrakte Kunst

Joe Bradley (1975)
Joe Bradley
1975
Hanna Jäger (1927 - 2014)
Hanna Jäger
1927 - 2014
Susan Rothenberg (1945 - 2020)
Susan Rothenberg
1945 - 2020
Herbert List (1903 - 1975)
Herbert List
1903 - 1975
Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
Clarence John Laughlin (1905 - 1985)
Clarence John Laughlin
1905 - 1985
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Nelli Naef (1935)
Nelli Naef
1935
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Max Baur (1898 - 1988)
Max Baur
1898 - 1988
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Ablade Glover (1934)
Ablade Glover
1934