Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Paul de Vigne (1843 - 1901)
Paul de Vigne
1843 - 1901
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898

Schöpfer Abstrakte Kunst

Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Adolf Lazi (1884 - 1955)
Adolf Lazi
1884 - 1955
Victor-Joseph Roux-Champion (1871 - 1953)
Victor-Joseph Roux-Champion
1871 - 1953
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Gerhard Rühm (1930)
Gerhard Rühm
1930
Claudius Linossier (1893 - 1953)
Claudius Linossier
1893 - 1953
Werner Hilsing (1938 - 2021)
Werner Hilsing
1938 - 2021
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
John Levee (1924 - 2017)
John Levee
1924 - 2017
Roy Newell (1914 - 2006)
Roy Newell
1914 - 2006
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Jan Hána (1927 - 1994)
Jan Hána
1927 - 1994
Georg Baselitz (1938)
Georg Baselitz
1938
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Modeste zur Nedden (1909 - 1997)
Modeste zur Nedden
1909 - 1997
× Ein Suchabonnement erstellen