Henri Michaux (1899 - 1984) - Foto 1

Henri Michaux

Henri Michaux ist ein französischer Dichter und Künstler, der mit dem Surrealismus und der Avantgardebewegung der Nachkriegszeit verbunden ist. 

Michaux' frühes künstlerisches Schaffen konzentrierte sich auf das Schreiben und die Poesie. In seinen Gedichten setzte er sich mit Themen des Existenzialismus, der Spiritualität und des menschlichen Daseins auseinander und experimentierte dabei häufig mit Sprache und Form. Sein Schreibstil ist geprägt von Introspektion, der Erforschung des Bewusstseins und der Suche nach dem Sinn.

Nach einer surrealistischen Ausstellung, die er 1925 in Paris besuchte, begann Henri Michaux zu malen und zu zeichnen. Seine bildende Kunst umfasst eine breite Palette von Stilen und Techniken. Michaux experimentierte mit Tusche-, Aquarell- und Ölgemälden und schuf suggestive und energiegeladene Kompositionen. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und Spontaneität und waren von der Ästhetik der Kalligrafie und der Gestik beeinflusst.

Geboren:24. Mai 1899, Namur, Belgien
Verstorben:19. Oktober 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Belgien

Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Leopold Fissette (1814 - 1899)
Leopold Fissette
1814 - 1899
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ford Beckman (1952 - 2014)
Ford Beckman
1952 - 2014
Willi Nass (1899 - 1966)
Willi Nass
1899 - 1966
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Lesbia Claudina Vent Dumois (1932)
Lesbia Claudina Vent Dumois
1932
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Niele Toroni (1937)
Niele Toroni
1937
Karl Otto Bachmann (1915 - 1996)
Karl Otto Bachmann
1915 - 1996
Gio Ponti (1891 - 1979)
Gio Ponti
1891 - 1979
Alfred Lörcher (1875 - 1962)
Alfred Lörcher
1875 - 1962
Guido Molinari (1933 - 2004)
Guido Molinari
1933 - 2004
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Yolande Fièvre (1907 - 1983)
Yolande Fièvre
1907 - 1983
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988