René Magritte (1898 - 1967) - Foto 1

René Magritte

René Magritte, ein bekannter belgischer surrealistischer Maler, wurde 1898 in Lessin geboren. Seine ersten impressionistischen Gemälde entstanden um 1915, und nach seinem Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel wandte er sich ab 1918 dem Futurismus und dem figurativen Kubismus zu. 1926 schuf er sein erstes surrealistisches Werk Le jockey perdu (Der verlorene Jockey), das er 1927 in seiner ersten Einzelausstellung in Brüssel präsentierte und das von der Kritik sehr gelobt wurde. Dies führte zu einem Umzug nach Paris, wo er sich mit André Breton anfreundete und zu einem führenden Mitglied der surrealistischen Bewegung wurde.

Magrittes Werke zeichnen sich durch ihren illusionistischen, traumähnlichen Charakter aus und beziehen oft Alltagsgegenstände in einen unerwarteten Kontext ein. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Verrat der Bilder (Ceci n'est pas une pipe) und Son of Man. Während der deutschen Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg blieb er in Brüssel und entwickelte einen farbenfrohen, malerischen Stil, der als "Renoir-Periode" bekannt wurde.

Nach dem Krieg kehrte er zum Surrealismus zurück und blieb diesem Stil bis zum Ende seiner Karriere treu. Magrittes Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und haben die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst. Sein Oeuvre umfasst nicht nur Gemälde, sondern auch Werke in anderen Medien wie Skulpturen.

Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk und die Geschichte von René Magritte interessieren und über Neuigkeiten, Verkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit seinem Werk auf dem Laufenden gehalten werden möchten, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden.

Geboren:21. November 1898, Lessines, Belgien
Verstorben:15. August 1967, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Art Deco, Kubismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Dadaismus

Autoren und Künstler Belgien

Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869

Schöpfer Art Deco

Anna-Greta Eker (1928 - 2002)
Anna-Greta Eker
1928 - 2002
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Eva Zeisel (1906 - 2011)
Eva Zeisel
1906 - 2011
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Bruno Bruni (1935)
Bruno Bruni
1935
Karl Landolt (1925 - 2009)
Karl Landolt
1925 - 2009
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943
Sidney Nolan (1917 - 1992)
Sidney Nolan
1917 - 1992
Mabel Dwight (1875 - 1955)
Mabel Dwight
1875 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen