Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)

Pieter van Hanselaere (1786 - 1862) - Foto 1

Pieter van Hanselaere

Pieter van Hanselaere war ein belgischer Porträt- und Historienmaler. Pieter van Hanselaere erhielt seine erste Ausbildung bei Pieter Van Huffel an der Akademie in Gent, der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten. Ab 1809 war er in Paris an der Académie des Beaux-Arts als Schüler von Jacques-Louis David, hier erhielt er seine Ausbildung in klassizistischer Historienmalerei. 1814, zurück in Belgien, erhielt er für sein Historienbild Abels Opfer den großen Preis der Akademie in Gent. Er wurde 1815 Mitglied derselben und ging 1816 als Stipendiat nach Italien. Während seines Aufenthaltes in Rom wurde er auf Empfehlung von Antonio Canova Mitglied der Accademia di San Luca und 1821 zum Professor ernannt. Für einige Jahre ging er dann nach Neapel, wo er Hofmaler des neapolitanischen Königs und ein vielbeschäftigter Porträtmaler wurde.

Geboren:1786, Gent, Belgien
Verstorben:1862, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Maurice Wyckaert (1923 - 1996)
Maurice Wyckaert
1923 - 1996
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671

Schöpfer Neoklassizismus

Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
McDonald Clarke (1798 - 1842)
McDonald Clarke
1798 - 1842
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
François-Xavier Fabre (1766 - 1837)
François-Xavier Fabre
1766 - 1837
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Ludwig Correggio (1846 - 1930)
Ludwig Correggio
1846 - 1930
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Paul Jean Flandrin (1811 - 1902)
Paul Jean Flandrin
1811 - 1902
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Kazimierz Alchimowicz (1840 - 1916)
Kazimierz Alchimowicz
1840 - 1916
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Gustav Adolf Gaupp (1844 - 1918)
Gustav Adolf Gaupp
1844 - 1918
Bernardo Blanco y Pérez (1828 - 1876)
Bernardo Blanco y Pérez
1828 - 1876
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Robert-Joseph Auguste (1723 - 1805)
Robert-Joseph Auguste
1723 - 1805