Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)

Pieter van Hanselaere (1786 - 1862) - Foto 1

Pieter van Hanselaere

Pieter van Hanselaere war ein belgischer Porträt- und Historienmaler. Pieter van Hanselaere erhielt seine erste Ausbildung bei Pieter Van Huffel an der Akademie in Gent, der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten. Ab 1809 war er in Paris an der Académie des Beaux-Arts als Schüler von Jacques-Louis David, hier erhielt er seine Ausbildung in klassizistischer Historienmalerei. 1814, zurück in Belgien, erhielt er für sein Historienbild Abels Opfer den großen Preis der Akademie in Gent. Er wurde 1815 Mitglied derselben und ging 1816 als Stipendiat nach Italien. Während seines Aufenthaltes in Rom wurde er auf Empfehlung von Antonio Canova Mitglied der Accademia di San Luca und 1821 zum Professor ernannt. Für einige Jahre ging er dann nach Neapel, wo er Hofmaler des neapolitanischen Königs und ein vielbeschäftigter Porträtmaler wurde.

Geboren:1786, Gent, Belgien
Verstorben:1862, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Belgien

George Minne (1866 - 1941)
George Minne
1866 - 1941
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Vincent De Vos (1829 - 1875)
Vincent De Vos
1829 - 1875
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970

Schöpfer Neoklassizismus

Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Elias Martin (1739 - 1818)
Elias Martin
1739 - 1818
Moritz Friedrich Schlegel (1865 - 1937)
Moritz Friedrich Schlegel
1865 - 1937
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Christian Zacho (1843 - 1913)
Christian Zacho
1843 - 1913
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Jost Schnyder Von Wartensee (1822 - 1894)
Jost Schnyder Von Wartensee
1822 - 1894
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Mikolash Alyosh (1852 - 1913)
Mikolash Alyosh
1852 - 1913
Haynes King (1831 - 1904)
Haynes King
1831 - 1904
Camille de Chantereine (1810 - 1847)
Camille de Chantereine
1810 - 1847
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916