Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)

Pieter van Hanselaere (1786 - 1862) - Foto 1

Pieter van Hanselaere

Pieter van Hanselaere war ein belgischer Porträt- und Historienmaler. Pieter van Hanselaere erhielt seine erste Ausbildung bei Pieter Van Huffel an der Akademie in Gent, der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten. Ab 1809 war er in Paris an der Académie des Beaux-Arts als Schüler von Jacques-Louis David, hier erhielt er seine Ausbildung in klassizistischer Historienmalerei. 1814, zurück in Belgien, erhielt er für sein Historienbild Abels Opfer den großen Preis der Akademie in Gent. Er wurde 1815 Mitglied derselben und ging 1816 als Stipendiat nach Italien. Während seines Aufenthaltes in Rom wurde er auf Empfehlung von Antonio Canova Mitglied der Accademia di San Luca und 1821 zum Professor ernannt. Für einige Jahre ging er dann nach Neapel, wo er Hofmaler des neapolitanischen Königs und ein vielbeschäftigter Porträtmaler wurde.

Geboren:1786, Gent, Belgien
Verstorben:1862, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Belgien

Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Theobald Michau (1676 - 1765)
Theobald Michau
1676 - 1765
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689

Schöpfer Neoklassizismus

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Archer James Oliver (1774 - 1842)
Archer James Oliver
1774 - 1842
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Anton Zottmayr (1795 - 1865)
Anton Zottmayr
1795 - 1865
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Samuel Palmer (1805 - 1881)
Samuel Palmer
1805 - 1881
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Guglielmo Innocenti (1871 - 1961)
Guglielmo Innocenti
1871 - 1961
Johan Gustaf Sandberg (1782 - 1854)
Johan Gustaf Sandberg
1782 - 1854
Betsy Lewis (1786 - 1818)
Betsy Lewis
1786 - 1818