Franz Thomas Weber (1761 - 1828) - Foto 1

Franz Thomas Weber

Franz Thomas Weber war ein deutscher Maler, Druckgrafiker und Radierer.

Weber malte Seestücke mit Schiffen, historische Kostümskizzen und Stadtansichten seiner Heimatstadt Augsburg. Seine Zeichnungen und Stiche sind ein besonderes Zeugnis der Geschichte Augsburgs. Weber schuf zwischen 1818 und 1820 einen umfangreichen Zyklus mit Gebäuden und Ansichten von Augsburg.

Geboren:1. August 1761, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:2. Juny 1828, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Daniël Dupré (1751 - 1817)
Daniël Dupré
1751 - 1817
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Johannes Brahms
1833 - 1897
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Thomas Hill (1829 - 1908)
Thomas Hill
1829 - 1908
Étienne Bouhot (1780 - 1862)
Étienne Bouhot
1780 - 1862
Guillaume De Groot (1839 - 1922)
Guillaume De Groot
1839 - 1922
Georg Balder (1810 - 1882)
Georg Balder
1810 - 1882