Franz Thomas Weber (1761 - 1828) - Foto 1

Franz Thomas Weber

Franz Thomas Weber war ein deutscher Maler, Druckgrafiker und Radierer.

Weber malte Seestücke mit Schiffen, historische Kostümskizzen und Stadtansichten seiner Heimatstadt Augsburg. Seine Zeichnungen und Stiche sind ein besonderes Zeugnis der Geschichte Augsburgs. Weber schuf zwischen 1818 und 1820 einen umfangreichen Zyklus mit Gebäuden und Ansichten von Augsburg.

Geboren:1. August 1761, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:2. Juny 1828, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

José Miralles Darmanin (1851 - 1900)
José Miralles Darmanin
1851 - 1900
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Arnold Ludwig August Overbeck (1831 - 1899)
Arnold Ludwig August Overbeck
1831 - 1899
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Carl Urban Keller (1772 - 1844)
Carl Urban Keller
1772 - 1844
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Pierre-Jacques Volaire (1729 - 1799)
Pierre-Jacques Volaire
1729 - 1799
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Theodore Valerio (1819 - 1879)
Theodore Valerio
1819 - 1879
Alexandre Bida (1813 - 1895)
Alexandre Bida
1813 - 1895
Samuel Alken I (1756 - 1815)
Samuel Alken I
1756 - 1815
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen