Franz Thomas Weber (1761 - 1828) - Foto 1

Franz Thomas Weber

Franz Thomas Weber war ein deutscher Maler, Druckgrafiker und Radierer.

Weber malte Seestücke mit Schiffen, historische Kostümskizzen und Stadtansichten seiner Heimatstadt Augsburg. Seine Zeichnungen und Stiche sind ein besonderes Zeugnis der Geschichte Augsburgs. Weber schuf zwischen 1818 und 1820 einen umfangreichen Zyklus mit Gebäuden und Ansichten von Augsburg.

Geboren:1. August 1761, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:2. Juny 1828, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

George Barret II (1767 - 1842)
George Barret II
1767 - 1842
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
William Baillie (1752 - 1799)
William Baillie
1752 - 1799
Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Charles Brooking (1723 - 1759)
Charles Brooking
1723 - 1759
Jules Charles Rozier (1821 - 1882)
Jules Charles Rozier
1821 - 1882
Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Giuseppe Verdi
1813 - 1901
August Fink (1846 - 1916)
August Fink
1846 - 1916
Josef August Stark (1782 - 1838)
Josef August Stark
1782 - 1838
Adolf Joseph Grass (1841 - 1926)
Adolf Joseph Grass
1841 - 1926
Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Robert Ronald McIan (1803 - 1856)
Robert Ronald McIan
1803 - 1856
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet (1715 - 1793)
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet
1715 - 1793
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen