Franz Thomas Weber (1761 - 1828) - Foto 1

Franz Thomas Weber

Franz Thomas Weber war ein deutscher Maler, Druckgrafiker und Radierer.

Weber malte Seestücke mit Schiffen, historische Kostümskizzen und Stadtansichten seiner Heimatstadt Augsburg. Seine Zeichnungen und Stiche sind ein besonderes Zeugnis der Geschichte Augsburgs. Weber schuf zwischen 1818 und 1820 einen umfangreichen Zyklus mit Gebäuden und Ansichten von Augsburg.

Geboren:1. August 1761, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:2. Juny 1828, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Eugene Edouard Soules (1811 - 1876)
Eugene Edouard Soules
1811 - 1876
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Gustav Pflugradt (1828 - 1908)
Gustav Pflugradt
1828 - 1908
Robert Warner (1814 - 1896)
Robert Warner
1814 - 1896
Edme Bouchardon (1698 - 1762)
Edme Bouchardon
1698 - 1762
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850