Franz Thomas Weber (1761 - 1828) - Foto 1

Franz Thomas Weber

Franz Thomas Weber war ein deutscher Maler, Druckgrafiker und Radierer.

Weber malte Seestücke mit Schiffen, historische Kostümskizzen und Stadtansichten seiner Heimatstadt Augsburg. Seine Zeichnungen und Stiche sind ein besonderes Zeugnis der Geschichte Augsburgs. Weber schuf zwischen 1818 und 1820 einen umfangreichen Zyklus mit Gebäuden und Ansichten von Augsburg.

Geboren:1. August 1761, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:2. Juny 1828, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Charles Allston Collins (1828 - 1873)
Charles Allston Collins
1828 - 1873
Rudolf Bodmer (1805 - 1841)
Rudolf Bodmer
1805 - 1841
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Peder Balke (1804 - 1887)
Peder Balke
1804 - 1887
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Charles Robert Leslie (1794 - 1859)
Charles Robert Leslie
1794 - 1859
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Max Bruch (1838 - 1920)
Max Bruch
1838 - 1920
Johann Franz Michiels (1823 - 1887)
Johann Franz Michiels
1823 - 1887
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Jean Louis van Kuyck (1821 - 1871)
Jean Louis van Kuyck
1821 - 1871
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Giovanni Renica (1808 - 1884)
Giovanni Renica
1808 - 1884
× Ein Suchabonnement erstellen