Frederick William Rolfe (Baron Corvo, 1860 - 1913)

Frederick William Rolfe (1860 - 1913) - Foto 1

Frederick William Rolfe

Frederick William Rolfe (1860–1913), auch bekannt als "Baron Corvo", war ein englischer Schriftsteller, Maler und Fotograf, dessen Leben und Werk von Exzentrik und dem Streben nach Anerkennung geprägt waren. Geboren am 22. Juli 1860 in Cheapside, London, war er der Sohn eines Klavierbauers. Bereits im Alter von vierzehn Jahren verließ er die Schule, um eine Laufbahn als Lehrer einzuschlagen, unter anderem an der The King's School in Grantham.

Im Jahr 1886 konvertierte Rolfe zum römisch-katholischen Glauben, was sein weiteres Leben maßgeblich beeinflusste. Er strebte das Priesteramt an und begann 1887 seine Ausbildung am St. Mary's College in Oscott, später setzte er sie am Scots College in Rom fort. Dennoch wurde er aufgrund seines unkonventionellen Verhaltens und mangelnder Disziplin aus beiden Institutionen entlassen, was in ihm eine tiefe Verbitterung hinterließ.

Nach diesen Rückschlägen wandte sich Rolfe der Schriftstellerei und Kunst zu. Sein literarisches Debüt gab er mit "Stories Toto Told Me" (1898), einer Sammlung von Erzählungen, die seine Faszination für die italienische Kultur und den Katholizismus widerspiegeln. Es folgten Werke wie "In His Own Image" (1901) und "Chronicles of the House of Borgia" (1901), die seine Vielseitigkeit als Autor unter Beweis stellten.

Sein bekanntester Roman, "Hadrian the Seventh" (1904), ist eine semi-autobiografische Fantasie, in der ein Engländer, ähnlich Rolfe selbst, unerwartet zum Papst gewählt wird. Das Werk behandelt Themen wie unerfülltes Potenzial und persönliche Erlösung, die Rolfe in seinem eigenen Leben beschäftigten.

Trotz seines kreativen Schaffens kämpfte Rolfe mit finanziellen Schwierigkeiten und problematischen Beziehungen. Zwar erhielt er Unterstützung von Gönnern wie Caroline Shirley, Duchess Sforza Cesarini, doch sein oft streitbares Wesen führte zu Konflikten, beispielsweise mit Father Charles Sidney Beauclerk während seines Aufenthalts in Holywell. Diese Auseinandersetzungen isolierten ihn zunehmend von potenziellen Unterstützern.

Neben dem Schreiben betätigte sich Rolfe auch als Fotograf und Maler, jedoch ohne nennenswerten finanziellen Erfolg. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Venedig, einer Stadt, die ihn zu seinem posthum veröffentlichten Werk "The Desire and Pursuit of the Whole" (1934) inspirierte. Am 25. Oktober 1913 verstarb Rolfe dort im Alter von 53 Jahren.

Rolfes Leben war geprägt von einem komplexen Zusammenspiel aus Talent, Ehrgeiz und persönlichen Eigenheiten. Sein Beitrag zur Literatur, insbesondere durch "Hadrian the Seventh", sicherte ihm einen Platz in der englischen Literaturgeschichte, während seine konfliktreichen Beziehungen und sein selbst ernannter Adelstitel weiterhin Forscher und Leser faszinieren.

Spitzname:Baron Corvo
Geboren:22. July 1860, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. Oktober 1913, Venedig, Italien
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Dichter, Schriftsteller
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Joanne Rowling (1965)
Joanne Rowling
1965
Michael Stennett (1946 - 2020)
Michael Stennett
1946 - 2020
Michael Landy (1963)
Michael Landy
1963
Peter Monamy (1681 - 1749)
Peter Monamy
1681 - 1749
William Linton (1791 - 1876)
William Linton
1791 - 1876
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Cerith Wyn Evans (1958)
Cerith Wyn Evans
1958
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Sawrey Gilpin (1733 - 1807)
Sawrey Gilpin
1733 - 1807
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Evelyn De Morgan (1855 - 1919)
Evelyn De Morgan
1855 - 1919
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
John Frederick Herring I (1795 - 1865)
John Frederick Herring I
1795 - 1865
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
× Ein Suchabonnement erstellen