Fumie Sasabuchi (1975) - Foto 1

Fumie Sasabuchi

Fumie Sasabuchi ist eine japanische Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet.

Fumie Sasabuchi studierte Malerei an der Tama Art University in Tokio und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste in München. Die Künstlerin kokettiert mit dem Thema Tod, indem sie mit anatomischer Präzision menschliche Eingeweide und Knochen in Form von Tätowierungen auf der Hautoberfläche der dargestellten Person abbildet. Sasabuchi lässt sich von Fotografien aus Modemagazinen oder Horrorfilmen inspirieren, die sie in ihrem eigenen Stil überarbeitet.

Vielleicht haben einige der Motive in Fumie Sasabuchis Werk ihre Wurzeln in der japanischen Yakuza-Kultur. In Verbindung mit dem europäischen Tabuthema der Darstellung des Todes mag das Ergebnis ihrer Arbeit schockieren oder zumindest verblüffen.

Geboren:1975, Tokyo, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Jeff Elrod (1966)
Jeff Elrod
1966
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Duane Hanson (1925 - 1996)
Duane Hanson
1925 - 1996
Hernan Bas (1978)
Hernan Bas
1978
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Franz Gertsch (1930 - 2022)
Franz Gertsch
1930 - 2022
Devi Prasad Roy Chowdhury (1899 - 1975)
Devi Prasad Roy Chowdhury
1899 - 1975
Wonder Buhle Mbambo (1989)
Wonder Buhle Mbambo
1989
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Lee Ufan (1936)
Lee Ufan
1936
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Ksenia Dermenzhi (1995)
Ksenia Dermenzhi
1995
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937