Fumie Sasabuchi (1975) - Foto 1

Fumie Sasabuchi

Fumie Sasabuchi ist eine japanische Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet.

Fumie Sasabuchi studierte Malerei an der Tama Art University in Tokio und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste in München. Die Künstlerin kokettiert mit dem Thema Tod, indem sie mit anatomischer Präzision menschliche Eingeweide und Knochen in Form von Tätowierungen auf der Hautoberfläche der dargestellten Person abbildet. Sasabuchi lässt sich von Fotografien aus Modemagazinen oder Horrorfilmen inspirieren, die sie in ihrem eigenen Stil überarbeitet.

Vielleicht haben einige der Motive in Fumie Sasabuchis Werk ihre Wurzeln in der japanischen Yakuza-Kultur. In Verbindung mit dem europäischen Tabuthema der Darstellung des Todes mag das Ergebnis ihrer Arbeit schockieren oder zumindest verblüffen.

Geboren:1975, Tokyo, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Nigel Cooke (1973)
Nigel Cooke
1973
Willie Young (1942 - 2023)
Willie Young
1942 - 2023
Mary Henry (Dill) (1913 - 2009)
Mary Henry (Dill)
1913 - 2009
Barry McGee (1966)
Barry McGee
1966
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Alexander Carrick (1882 - 1966)
Alexander Carrick
1882 - 1966
Michael Kunert (1954)
Michael Kunert
1954
William Redgrave (1903 - 1986)
William Redgrave
1903 - 1986
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
John Bourne (1943)
John Bourne
1943
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020
Ludwig Stocker (1932)
Ludwig Stocker
1932