Chris von Wangenheim (1942 - 1981)

Chris von Wangenheim (1942 - 1981) - Foto 1

Chris von Wangenheim

Chris von Wangenheim ist ein deutscher Modefotograf und einer der avantgardistischsten Bildgestalter des 20. Jahrhunderts.

In seiner relativ kurzen Karriere (1968 bis 1981) schuf Chris von Wangenheim legendäre Bilder für alle großen Modezeitschriften der 70er Jahre, darunter Vogue, Harper's Bazaar und Interview. Außerdem schuf er unvergessliche Werbekampagnen für Valentino, Dior, Calvin Klein und Revlon.

Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs starb Chris 1981 im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall und hinterließ ein riesiges Erbe.

Geboren:21. Februar 1942, Brzeg, Polen
Verstorben:9. März 1981, Saint-Martin, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Porträt
Kunst Stil:Farbfoto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Hertha Spielberg (1890 - 1977)
Hertha Spielberg
1890 - 1977
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Karen Schacht (1900 - 1987)
Karen Schacht
1900 - 1987
David Tollmann (1988)
David Tollmann
1988
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
Astrid Kirchherr (1938 - 2020)
Astrid Kirchherr
1938 - 2020
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Arno Breker (1900 - 1991)
Arno Breker
1900 - 1991

Schöpfer Farbfoto

Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Adrian Paci (1969)
Adrian Paci
1969
Bernhard Jäger (1935)
Bernhard Jäger
1935
Stefan Heide (1961)
Stefan Heide
1961
Gil Schlesinger (1931 - 2024)
Gil Schlesinger
1931 - 2024
Paolo Minoli (1942 - 2004)
Paolo Minoli
1942 - 2004
Michael Craig-Martin (1941)
Michael Craig-Martin
1941
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Alec Egan (1984)
Alec Egan
1984
Jean-Luc Moulene (1955)
Jean-Luc Moulene
1955
Titus Schade (1984)
Titus Schade
1984
Percy Wyndham Lewis (1882 - 1957)
Percy Wyndham Lewis
1882 - 1957
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Jonathan Borofsky (1942)
Jonathan Borofsky
1942