Chris von Wangenheim (1942 - 1981)

Chris von Wangenheim (1942 - 1981) - Foto 1

Chris von Wangenheim

Chris von Wangenheim ist ein deutscher Modefotograf und einer der avantgardistischsten Bildgestalter des 20. Jahrhunderts.

In seiner relativ kurzen Karriere (1968 bis 1981) schuf Chris von Wangenheim legendäre Bilder für alle großen Modezeitschriften der 70er Jahre, darunter Vogue, Harper's Bazaar und Interview. Außerdem schuf er unvergessliche Werbekampagnen für Valentino, Dior, Calvin Klein und Revlon.

Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs starb Chris 1981 im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall und hinterließ ein riesiges Erbe.

Geboren:21. Februar 1942, Brzeg, Polen
Verstorben:9. März 1981, Saint-Martin, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Porträt
Kunst Stil:Farbfoto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Felix Droese (1950)
Felix Droese
1950
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Dirk Brömmel (1968)
Dirk Brömmel
1968
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898

Schöpfer Farbfoto

Evelyn Neumann (?)
Evelyn Neumann
?
Patrick Hughes (1939)
Patrick Hughes
1939
James Richmond Barthé (1901 - 1989)
James Richmond Barthé
1901 - 1989
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Edgardo Mannucci (1904 - 1986)
Edgardo Mannucci
1904 - 1986
Mark Flood (1957)
Mark Flood
1957
Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
Wladimir Konstantinowitsch Labutow (1949)
Wladimir Konstantinowitsch Labutow
1949
Burgi Kühnemann (1935)
Burgi Kühnemann
1935
Bepi Fiori (XX. Jahrhundert - ?)
Bepi Fiori
XX. Jahrhundert - ?
Godwin Champs Namuyimba (1989)
Godwin Champs Namuyimba
1989
Tian Shiguang (1916 - 1999)
Tian Shiguang
1916 - 1999
Simon Nicholson (1934 - 1990)
Simon Nicholson
1934 - 1990