Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Paul de Vigne (1843 - 1901)
Paul de Vigne
1843 - 1901
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618

Schöpfer Moderne Kunst

Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Stefan Pauli (1949 - 2019)
Stefan Pauli
1949 - 2019
Joep Nicolas (1897 - 1972)
Joep Nicolas
1897 - 1972
Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944)
Ker-Xavier Roussel
1867 - 1944
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
Joža Uprka (1861 - 1940)
Joža Uprka
1861 - 1940
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Alfred Tibor (1920 - 2017)
Alfred Tibor
1920 - 2017
Adelbert Niemeyer (1867 - 1932)
Adelbert Niemeyer
1867 - 1932
Léo Gausson (1860 - 1944)
Léo Gausson
1860 - 1944
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
Karl Schropp (1899 - 1978)
Karl Schropp
1899 - 1978
Achille Perilli (1927 - 2021)
Achille Perilli
1927 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen