Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Jules Victor Genisson (1805 - 1860)
Jules Victor Genisson
1805 - 1860
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916

Schöpfer Moderne Kunst

Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Hans Sandreuter (1850 - 1901)
Hans Sandreuter
1850 - 1901
Alfred Vogel (1914)
Alfred Vogel
1914
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Francisco Zúñiga (1912 - 1998)
Francisco Zúñiga
1912 - 1998
William McTaggart II (1903 - 1981)
William McTaggart II
1903 - 1981
Robert Wylie (1839 - 1877)
Robert Wylie
1839 - 1877
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Roberto Menghi (1920 - 2006)
Roberto Menghi
1920 - 2006