Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Jacques Joseph Eckhout (1793 - 1861)
Jacques Joseph Eckhout
1793 - 1861

Schöpfer Moderne Kunst

Ludovit Fulla (1902 - 1980)
Ludovit Fulla
1902 - 1980
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Pelle Adolf Svedlund (1865 - 1947)
Pelle Adolf Svedlund
1865 - 1947
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Pietro Canonica (1869 - 1959)
Pietro Canonica
1869 - 1959
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Ahmed Parvez (1926 - 1979)
Ahmed Parvez
1926 - 1979
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Finn Juhl (1912 - 1989)
Finn Juhl
1912 - 1989