Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Marc Robbroeckx (1950)
Marc Robbroeckx
1950
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618

Schöpfer Moderne Kunst

Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Adolf Hoffmeister (1902 - 1973)
Adolf Hoffmeister
1902 - 1973
Josef Váchal (1884 - 1969)
Josef Váchal
1884 - 1969
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Eugen Cunz (1918 - 2014)
Eugen Cunz
1918 - 2014
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere
1875 - 1946
Vasily Ivanovich Denisov (1862 - 1922)
Vasily Ivanovich Denisov
1862 - 1922
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Pierre Langlade (1907 - 1972)
Pierre Langlade
1907 - 1972
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Thomas Häfner (1928 - 1985)
Thomas Häfner
1928 - 1985
Emilio Pettoruti (1892 - 1971)
Emilio Pettoruti
1892 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen