Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Henri van der Haert (1790 - 1846)
Henri van der Haert
1790 - 1846
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Karl Venneman (1802 - 1875)
Karl Venneman
1802 - 1875
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022

Schöpfer Moderne Kunst

Alfons Siber (1860 - 1919)
Alfons Siber
1860 - 1919
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Oswaldo Guayasamín (1919 - 1999)
Oswaldo Guayasamín
1919 - 1999
Corneliu Baba (1906 - 1997)
Corneliu Baba
1906 - 1997
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Miklós Borsos (1906 - 1990)
Miklós Borsos
1906 - 1990
Jim Shaw (1952)
Jim Shaw
1952
Jean Mayodon (1893 - 1967)
Jean Mayodon
1893 - 1967
William Russell Flint (1880 - 1969)
William Russell Flint
1880 - 1969
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Otakar Kubín (1883 - 1969)
Otakar Kubín
1883 - 1969
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Alfred Morgan (1836 - 1924)
Alfred Morgan
1836 - 1924
Charles Perron (1862 - 1934)
Charles Perron
1862 - 1934
Paul Ranson (1861 - 1909)
Paul Ranson
1861 - 1909