Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)

Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942) - Foto 1

Gabrielle Montald (Canivet)

Gabrielle Montald (Canivet) ist eine belgische Malerin. Über die künstlerische Ausbildung von Canivet, offensichtlich ein Autodidakt, ist nichts bekannt. Am 9. August 1892 heiratete Canivet Constant Montald in Gent. Montald war zu dieser Zeit bereits ein renommierter Maler, der mit seinen Leinwänden und Wandgemälden mehrere Preise gewann. Im Gegensatz zu Montald malte Canivet auf Seide und stellte zwischen 1906 und 1934 nur kurz aus. Ihre Präsenz in der Kunstwelt war eher begrenzt und sie war ausnahmslos mit ihrem Ehemann verbunden. Canivet kannte verschiedene Materialien und Techniken wie Textilien, Bleistift, Buchbinden und Malen auf Seide und Keramik. Sie ist bekannt für ihre Gemälde auf Stoffen, die sie in Kleidungsaccessoires verwandelt, aber gleichzeitig bemalt sie auch Porzellangeschirr. Vor allem während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie an einer Reihe von Zierfischen, Pilzen und Vögeln auf Seide, nach einem nur ihr bekannten Verfahren, das es dem Stoff ermöglicht, seine ganze Flexibilität zu bewahren. Seine Kompositionen beinhalten oft exotische Blumen und eine Schnecke, was fast sein Markenzeichen ist. Symbolismus und Jugendstil, die Ende des Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichten, beeinflussten die Konzeption seines Werks maßgeblich. Sein Stil weist daher Ähnlichkeiten mit dem idealistischen Anspruch der Kunst der Zeit auf.

Geboren:17. Dezember 1867, Etterbeek, Belgien
Verstorben:11. Februar 1942, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik

Autoren und Künstler Belgien

Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975

Schöpfer Moderne Kunst

Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Lee Krasner (1908 - 1984)
Lee Krasner
1908 - 1984
Adolf Uzarski (1885 - 1970)
Adolf Uzarski
1885 - 1970
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Miklós Borsos (1906 - 1990)
Miklós Borsos
1906 - 1990
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Ludovico Cavaleri (1867 - 1941)
Ludovico Cavaleri
1867 - 1941
Carlos Merida (1891 - 1984)
Carlos Merida
1891 - 1984
Plinio Colombi (1873 - 1951)
Plinio Colombi
1873 - 1951
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Louis Comfort Tiffany (1848 - 1933)
Louis Comfort Tiffany
1848 - 1933
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Marguerite Zorach (1887 - 1968)
Marguerite Zorach
1887 - 1968
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901