Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912) - Foto 1

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (russisch: Николай Николаевич Сапунов) war ein bedeutender Maler des russischen Kaiserreichs, geboren am 29. Dezember 1880 in Moskau und gestorben durch einen tragischen Unfall am 24. Juni 1912 in Terijoki, heute bekannt als Selenogorsk in Russland. Seine Werke sind stark vom Symbolismus geprägt, und er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das sowohl Bühnenbilder für bekannte Theater in Moskau als auch Stillleben und Porträts umfasst. Sapunow studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur sowie an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Laufbahn war eng mit dem Theater verbunden, für das er innovative Bühnenbilder und Kostüme schuf. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Stillleben mit Blumen und Porzellan, die für ihre lebendige Farbgebung und feine Ausarbeitung geschätzt werden. Ein tragisches Bootsunfall beendete sein Leben früh, doch seine Werke leben weiter und sind in wichtigen russischen Museen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie, zu bewundern.

Sapunows Einfluss auf die russische Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist unbestreitbar. Sein Beitrag zur symbolistischen Bewegung und zum Bühnenbild hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der russischen Kunstgeschichte gemacht. Seine Werke erzielen auf Auktionen hohe Preise und spiegeln die anhaltende Wertschätzung für sein künstlerisches Erbe wider​​​​​​.

Für alle Kunstliebhaber und Sammler, die an den Werken Nikolai Nikolajewitsch Sapunows interessiert sind, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Verkaufsausstellungen und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem außergewöhnlichen Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. Dezember 1880, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Juny 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Finnland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Gennady Kungurov (1952)
Gennady Kungurov
1952
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808
Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)
Jeranui Arschakowna Aslamasjan
1909 - 1998
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Sergey Aleksandrovich Alimov (1938 - 2019)
Sergey Aleksandrovich Alimov
1938 - 2019
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991

Schöpfer Impressionismus

Vojtěch Kovařík (1993)
Vojtěch Kovařík
1993
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Fred Gerdes (XIX. Jahrhundert - ?)
Fred Gerdes
XIX. Jahrhundert - ?
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Janos Czencz (1885 - 1960)
Janos Czencz
1885 - 1960
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
Leo Putz (1869 - 1940)
Leo Putz
1869 - 1940
Karl Felix Eisengräber (1874 - 1940)
Karl Felix Eisengräber
1874 - 1940
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Bencion Zukerman (1890 - 1944)
Bencion Zukerman
1890 - 1944
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940