Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912) - Foto 1

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow

Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (russisch: Николай Николаевич Сапунов) war ein bedeutender Maler des russischen Kaiserreichs, geboren am 29. Dezember 1880 in Moskau und gestorben durch einen tragischen Unfall am 24. Juni 1912 in Terijoki, heute bekannt als Selenogorsk in Russland. Seine Werke sind stark vom Symbolismus geprägt, und er hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das sowohl Bühnenbilder für bekannte Theater in Moskau als auch Stillleben und Porträts umfasst. Sapunow studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur sowie an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Laufbahn war eng mit dem Theater verbunden, für das er innovative Bühnenbilder und Kostüme schuf. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Stillleben mit Blumen und Porzellan, die für ihre lebendige Farbgebung und feine Ausarbeitung geschätzt werden. Ein tragisches Bootsunfall beendete sein Leben früh, doch seine Werke leben weiter und sind in wichtigen russischen Museen, wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie, zu bewundern.

Sapunows Einfluss auf die russische Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist unbestreitbar. Sein Beitrag zur symbolistischen Bewegung und zum Bühnenbild hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der russischen Kunstgeschichte gemacht. Seine Werke erzielen auf Auktionen hohe Preise und spiegeln die anhaltende Wertschätzung für sein künstlerisches Erbe wider​​​​​​.

Für alle Kunstliebhaber und Sammler, die an den Werken Nikolai Nikolajewitsch Sapunows interessiert sind, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Verkaufsausstellungen und Auktionsereignisse informiert, die mit diesem außergewöhnlichen Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:29. Dezember 1880, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Juny 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Finnland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)
Iwan Petrowitsch Witali
1794 - 1855
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Igor Gerasimovich Terentiev (1892 - 1937)
Igor Gerasimovich Terentiev
1892 - 1937
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002

Schöpfer Impressionismus

Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
 H. Ebert (XX. Jahrhundert)
H. Ebert
XX. Jahrhundert
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
Nicolae Derescu (1883 - 1959)
Nicolae Derescu
1883 - 1959
Walter Launt Palmer (1854 - 1932)
Walter Launt Palmer
1854 - 1932
Anatole-Eugène Hillairet (1872 - 1928)
Anatole-Eugène Hillairet
1872 - 1928
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933
Kasimir Stabrowski (1869 - 1929)
Kasimir Stabrowski
1869 - 1929
Gyorgy Stefula (1913 - 1999)
Gyorgy Stefula
1913 - 1999
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Ferdinand Louis Jourdan (1851 - 1909)
Ferdinand Louis Jourdan
1851 - 1909
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen