George Herbert McCord (1848 - 1909)

George Herbert McCord (1848 - 1909) - Foto 1

George Herbert McCord

George Herbert McCord war ein amerikanischer Maler, der für seine leuchtenden Landschaften und Seestücke bekannt ist.

McCord studierte an der National Academy of Design in New York und später in Paris unter der Anleitung der französischen Schule von Barbizon. Er wurde bekannt für seine Fähigkeit, die wechselnden Effekte von Licht und Atmosphäre in seinen Landschaften und Seestücken einzufangen. Sein besonderes Interesse galt den Küstenregionen von Long Island und der North Shore von Massachusetts, die er in vielen seiner Gemälde darstellte.

McCord war Mitglied mehrerer prominenter Kunstorganisationen, darunter die Society of American Artists und die American Watercolor Society. Er stellte regelmäßig an der National Academy of Design, der Pennsylvania Academy of Fine Arts und dem Pariser Salon aus.

Heute befinden sich McCords Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City und dem Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C. Er gilt als einer der führenden amerikanischen Landschaftsmaler des späten 19. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor für ihre Leuchtkraft und die gekonnte Wiedergabe von Licht und Atmosphäre bewundert.

Geboren:1. August 1848, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:6. April 1909, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

David Hammons (1943)
David Hammons
1943
Fred Tomaselli (1956)
Fred Tomaselli
1956
Elaine Hamilton-O'Neal (1920 - 2010)
Elaine Hamilton-O'Neal
1920 - 2010
Harry Lane (1891 - 1973)
Harry Lane
1891 - 1973
William Ronald Smith (1926 - 1998)
William Ronald Smith
1926 - 1998
Raphael Sawyer (1899 - 1987)
Raphael Sawyer
1899 - 1987
Fred Kabotie (1900 - 1986)
Fred Kabotie
1900 - 1986
Charles Louis Goeller (1901 - 1955)
Charles Louis Goeller
1901 - 1955
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Keith Haring (1958 - 1990)
Keith Haring
1958 - 1990
Byron Browne (1907 - 1961)
Byron Browne
1907 - 1961
Amos Doolittle (1754 - 1832)
Amos Doolittle
1754 - 1832
Tom Blackwell (1938 - 2020)
Tom Blackwell
1938 - 2020
Billy Al Bengston (1934 - 2022)
Billy Al Bengston
1934 - 2022
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954

Schöpfer Realismus

Frederik Hansen Sødring (1809 - 1862)
Frederik Hansen Sødring
1809 - 1862
Faeq Hassan (1914 - 1992)
Faeq Hassan
1914 - 1992
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Jennie Augusta Brownscombe (1850 - 1936)
Jennie Augusta Brownscombe
1850 - 1936
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Johannes Brahms
1833 - 1897
Ernest Dowson (1867 - 1900)
Ernest Dowson
1867 - 1900
John Martin Tracy (1843 - 1893)
John Martin Tracy
1843 - 1893
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
Anton Rudolf Mauve (1838 - 1888)
Anton Rudolf Mauve
1838 - 1888
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Romeo Borgognoni (1875 - 1944)
Romeo Borgognoni
1875 - 1944
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933