George Herbert McCord (1848 - 1909)

George Herbert McCord (1848 - 1909) - Foto 1

George Herbert McCord

George Herbert McCord war ein amerikanischer Maler, der für seine leuchtenden Landschaften und Seestücke bekannt ist.

McCord studierte an der National Academy of Design in New York und später in Paris unter der Anleitung der französischen Schule von Barbizon. Er wurde bekannt für seine Fähigkeit, die wechselnden Effekte von Licht und Atmosphäre in seinen Landschaften und Seestücken einzufangen. Sein besonderes Interesse galt den Küstenregionen von Long Island und der North Shore von Massachusetts, die er in vielen seiner Gemälde darstellte.

McCord war Mitglied mehrerer prominenter Kunstorganisationen, darunter die Society of American Artists und die American Watercolor Society. Er stellte regelmäßig an der National Academy of Design, der Pennsylvania Academy of Fine Arts und dem Pariser Salon aus.

Heute befinden sich McCords Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City und dem Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C. Er gilt als einer der führenden amerikanischen Landschaftsmaler des späten 19. Jahrhunderts, und seine Werke werden nach wie vor für ihre Leuchtkraft und die gekonnte Wiedergabe von Licht und Atmosphäre bewundert.

Geboren:1. August 1848, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:6. April 1909, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Les Levine (1935)
Les Levine
1935
Frank Frazetta (1928 - 2010)
Frank Frazetta
1928 - 2010
Samuel Dashiell Hammett (1894 - 1961)
Samuel Dashiell Hammett
1894 - 1961
Martin Wong (1946 - 1999)
Martin Wong
1946 - 1999
Edward Kienholz (1927 - 1994)
Edward Kienholz
1927 - 1994
Laura Owens (1970)
Laura Owens
1970
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
Jun Kaneko (1942)
Jun Kaneko
1942
Saul Leiter (1923 - 2013)
Saul Leiter
1923 - 2013
R. L. Kaplan (1940)
R. L. Kaplan
1940
 Captain Beefheart (1941 - 2010)
Captain Beefheart
1941 - 2010
Frederick George Roth (1872 - 1944)
Frederick George Roth
1872 - 1944
Fritz Winold Reiss (1886 - 1953)
Fritz Winold Reiss
1886 - 1953
Frederick Arthur Bridgeman (1847 - 1928)
Frederick Arthur Bridgeman
1847 - 1928
Frank Benson (1862 - 1951)
Frank Benson
1862 - 1951

Schöpfer Realismus

Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Rene Char (1907 - 1988)
Rene Char
1907 - 1988
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
Carl Kenzler (1872 - 1947)
Carl Kenzler
1872 - 1947
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Hendrik Heyligers (1877 - 1967)
Hendrik Heyligers
1877 - 1967
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Paul Jouve (1878 - 1973)
Paul Jouve
1878 - 1973
Fritz Bergen (1857 - 1941)
Fritz Bergen
1857 - 1941
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879
Nathaniel Plimer (1757 - 1822)
Nathaniel Plimer
1757 - 1822