Georges Valmier (1885 - 1937) - Foto 1

Georges Valmier

Georges Valmier war ein französischer Maler und Designer. Er ist bekannt für seine farbenfrohen und abstrakten Gemälde, die stark von der kubistischen und futuristischen Bewegung beeinflusst sind.

Valmier begann seine künstlerische Laufbahn als Designer, der Textilmuster und andere dekorative Kunstwerke entwarf. Er war auch als Schriftsteller und Kritiker tätig und schrieb ausführlich über die Rolle von Kunst und Design in der modernen Gesellschaft.

In den 1920er Jahren wandte sich Valmier der Malerei zu, und sein Werk spiegelt den experimentellen und avantgardistischen Geist dieser Zeit wider. Er war fasziniert von den Möglichkeiten der Abstraktion, und seine Gemälde zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und dynamische Formen aus, die die Geschwindigkeit und Energie des modernen Lebens widerspiegeln.

Valmier interessierte sich auch für die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft und sah seine Arbeit als eine Möglichkeit, die grundlegenden Strukturen des Universums zu erforschen. In seinen Gemälden finden sich häufig geometrische Formen und mathematische Muster, die seiner Meinung nach die zugrunde liegende Ordnung und Harmonie der natürlichen Welt widerspiegeln.

Heute wird Valmiers Werk für seine innovative Verwendung von Farbe und Form sowie für seine Erforschung der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft gefeiert. Er gilt als einer der Pioniere der abstrakten Kunst in Frankreich, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler und Designer auf der ganzen Welt.

Geboren:11. April 1885, Angoulême, Frankreich
Verstorben:25. März 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Simone de Beauvoir (1908 - 1986)
Simone de Beauvoir
1908 - 1986
Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Paul-Émile Borduas (1905 - 1960)
Paul-Émile Borduas
1905 - 1960
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Yves Tanguy (1900 - 1955)
Yves Tanguy
1900 - 1955
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016

Schöpfer Abstrakte Kunst

Dora Koch-Stetter (1881 - 1968)
Dora Koch-Stetter
1881 - 1968
Christian Peltenburg-Brechneff (1950)
Christian Peltenburg-Brechneff
1950
Simon Durand (1838 - 1896)
Simon Durand
1838 - 1896
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Pedro Calapez (1953)
Pedro Calapez
1953
Lei Molin (1927 - 1990)
Lei Molin
1927 - 1990
Rudolf Hellwag (1867 - 1942)
Rudolf Hellwag
1867 - 1942
Georg Karl Pfahler (1926 - 2002)
Georg Karl Pfahler
1926 - 2002
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
John Sloan (1871 - 1951)
John Sloan
1871 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen