Georges Valmier (1885 - 1937) - Foto 1

Georges Valmier

Georges Valmier war ein französischer Maler und Designer. Er ist bekannt für seine farbenfrohen und abstrakten Gemälde, die stark von der kubistischen und futuristischen Bewegung beeinflusst sind.

Valmier begann seine künstlerische Laufbahn als Designer, der Textilmuster und andere dekorative Kunstwerke entwarf. Er war auch als Schriftsteller und Kritiker tätig und schrieb ausführlich über die Rolle von Kunst und Design in der modernen Gesellschaft.

In den 1920er Jahren wandte sich Valmier der Malerei zu, und sein Werk spiegelt den experimentellen und avantgardistischen Geist dieser Zeit wider. Er war fasziniert von den Möglichkeiten der Abstraktion, und seine Gemälde zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und dynamische Formen aus, die die Geschwindigkeit und Energie des modernen Lebens widerspiegeln.

Valmier interessierte sich auch für die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft und sah seine Arbeit als eine Möglichkeit, die grundlegenden Strukturen des Universums zu erforschen. In seinen Gemälden finden sich häufig geometrische Formen und mathematische Muster, die seiner Meinung nach die zugrunde liegende Ordnung und Harmonie der natürlichen Welt widerspiegeln.

Heute wird Valmiers Werk für seine innovative Verwendung von Farbe und Form sowie für seine Erforschung der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft gefeiert. Er gilt als einer der Pioniere der abstrakten Kunst in Frankreich, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler und Designer auf der ganzen Welt.

Geboren:11. April 1885, Angoulême, Frankreich
Verstorben:25. März 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Roger Tallon (1929 - 2011)
Roger Tallon
1929 - 2011
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Louis-Pierre Deseine (1749 - 1822)
Louis-Pierre Deseine
1749 - 1822
Pierre Achard (1748 - 1833)
Pierre Achard
1748 - 1833
 Olivier Mourgue (1939)
Olivier Mourgue
1939
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Zygmunt Menkes (1896 - 1986)
Zygmunt Menkes
1896 - 1986
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Louis Valtat (1869 - 1952)
Louis Valtat
1869 - 1952
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Alfred Boucher (1850 - 1934)
Alfred Boucher
1850 - 1934
George Sand (1804 - 1876)
George Sand
1804 - 1876

Schöpfer Abstrakte Kunst

Max Werner (1879 - 1952)
Max Werner
1879 - 1952
Giulio Turcato (1912 - 1995)
Giulio Turcato
1912 - 1995
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Emilio Vedova (1919 - 2006)
Emilio Vedova
1919 - 2006
James Hayward (1943)
James Hayward
1943
Göta Fogler (1919 - 1992)
Göta Fogler
1919 - 1992
Sadamasa Motonaga (1922 - 2011)
Sadamasa Motonaga
1922 - 2011
Ratan Parimoo (1936)
Ratan Parimoo
1936
Candido Fior (1942 - 2021)
Candido Fior
1942 - 2021
Bonaventura Puig i Perucho (1886 - 1977)
Bonaventura Puig i Perucho
1886 - 1977
Fritz Brändel (1869 - 1945)
Fritz Brändel
1869 - 1945
Maurice Brianchon (1899 - 1979)
Maurice Brianchon
1899 - 1979
Willem Heytman (1950)
Willem Heytman
1950
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen