Georges Valmier (1885 - 1937) - Foto 1

Georges Valmier

Georges Valmier war ein französischer Maler und Designer. Er ist bekannt für seine farbenfrohen und abstrakten Gemälde, die stark von der kubistischen und futuristischen Bewegung beeinflusst sind.

Valmier begann seine künstlerische Laufbahn als Designer, der Textilmuster und andere dekorative Kunstwerke entwarf. Er war auch als Schriftsteller und Kritiker tätig und schrieb ausführlich über die Rolle von Kunst und Design in der modernen Gesellschaft.

In den 1920er Jahren wandte sich Valmier der Malerei zu, und sein Werk spiegelt den experimentellen und avantgardistischen Geist dieser Zeit wider. Er war fasziniert von den Möglichkeiten der Abstraktion, und seine Gemälde zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und dynamische Formen aus, die die Geschwindigkeit und Energie des modernen Lebens widerspiegeln.

Valmier interessierte sich auch für die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft und sah seine Arbeit als eine Möglichkeit, die grundlegenden Strukturen des Universums zu erforschen. In seinen Gemälden finden sich häufig geometrische Formen und mathematische Muster, die seiner Meinung nach die zugrunde liegende Ordnung und Harmonie der natürlichen Welt widerspiegeln.

Heute wird Valmiers Werk für seine innovative Verwendung von Farbe und Form sowie für seine Erforschung der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft gefeiert. Er gilt als einer der Pioniere der abstrakten Kunst in Frankreich, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler und Designer auf der ganzen Welt.

Geboren:11. April 1885, Angoulême, Frankreich
Verstorben:25. März 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
François Lemoyne (1688 - 1737)
François Lemoyne
1688 - 1737
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Lucien Schnegg (1864 - 1909)
Lucien Schnegg
1864 - 1909
Gaston Prunier (1863 - 1927)
Gaston Prunier
1863 - 1927
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
John Marshall Gamble (1863 - 1957)
John Marshall Gamble
1863 - 1957
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Bruno Catalano (1960)
Bruno Catalano
1960
Raymond Delamarre (1890 - 1986)
Raymond Delamarre
1890 - 1986
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980

Schöpfer Abstrakte Kunst

Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Alessandro Zezzos (1848 - 1914)
Alessandro Zezzos
1848 - 1914
Mary Edith Durham (1863 - 1944)
Mary Edith Durham
1863 - 1944
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Albert Moritz Rusche (1888 - 1969)
Albert Moritz Rusche
1888 - 1969
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Édouard Dufeu (1836 - 1900)
Édouard Dufeu
1836 - 1900
Marie a'Becket (1839 - 1904)
Marie a'Becket
1839 - 1904