Giulio Turcato (1912 - 1995) - Foto 1

Giulio Turcato

Giulio Turcato war ein italienischer Künstler, der sowohl in der figurativen als auch in der abstrakten expressionistischen Strömung aktiv war. Geboren 1912 in Mantua, zeigte Turcato schon früh ein bemerkenswertes Talent und eine Vorliebe für künstlerische Experimente, die ihn auf eine lange und erfolgreiche Karriere führten.

In den 1930er Jahren studierte er an der Accademia di Belle Arti in Venedig, bevor er sich in Rom niederließ, wo er sich aktiv am Widerstand beteiligte und der Kommunistischen Partei beitrat. Giulio Turcatos Werke, die oft mit ungewöhnlichen Materialien wie Sand, Schaumgummi, fluoreszierenden Farben und irisierenden Untergründen experimentierten, trugen bedeutend zur Nachkriegsabstraktion bei.

Besonders bemerkenswert in seiner Karriere war die Teilnahme an mehreren bedeutenden Ausstellungen, darunter die Biennale von Venedig und Documenta in Kassel. Seine Werke sind in großen Museen weltweit vertreten, darunter das MoMA in New York und das Pac in Mailand.

Giulio Turcatos Einfluss und sein Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts werden durch seine zahlreichen Ausstellungen und die Anerkennung, die er weltweit erhalten hat, deutlich. Er wird als einer der wichtigsten abstrakten Maler seiner Zeit angesehen, sowohl in Italien als auch international.

Wenn Sie weitere Updates zu Giulio Turcato erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:16. März 1912, Mantua, Italien
Verstorben:22. Januar 1995, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Hard Edge Malerei
Technik:Hand Grafik
Giulio Turcato - Auktionspreise

Auktionspreise Giulio Turcato

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Antonio Marra (1959)
Antonio Marra
1959
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Giuseppe Grandi (1843 - 1894)
Giuseppe Grandi
1843 - 1894
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Antonio Zatta (1722 - 1804)
Antonio Zatta
1722 - 1804
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Lorenzo Viani (1882 - 1936)
Lorenzo Viani
1882 - 1936
Giovanni Guerra (1544 - 1618)
Giovanni Guerra
1544 - 1618
Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962

Schöpfer Abstrakte Kunst

André E. Bucher (1924 - 2009)
André E. Bucher
1924 - 2009
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Marianne Eigenheer (1945 - 2018)
Marianne Eigenheer
1945 - 2018
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978
Salim Al Dabbagh (1941 - 2022)
Salim Al Dabbagh
1941 - 2022
Albert Gleizes (1881 - 1953)
Albert Gleizes
1881 - 1953
Bernhard Sandfort (1936 - 2020)
Bernhard Sandfort
1936 - 2020
Enrico Della Torre (1931 - 2022)
Enrico Della Torre
1931 - 2022
Lucien Smith (1989)
Lucien Smith
1989
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Tomas Rajlich (1940)
Tomas Rajlich
1940
 Hirschi (1947)
Hirschi
1947
Hughie O'Donoghue (1953)
Hughie O'Donoghue
1953
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Soumya Netrabile (1966)
Soumya Netrabile
1966