Giulio Turcato (1912 - 1995) - Foto 1

Giulio Turcato

Giulio Turcato war ein italienischer Künstler, der sowohl in der figurativen als auch in der abstrakten expressionistischen Strömung aktiv war. Geboren 1912 in Mantua, zeigte Turcato schon früh ein bemerkenswertes Talent und eine Vorliebe für künstlerische Experimente, die ihn auf eine lange und erfolgreiche Karriere führten.

In den 1930er Jahren studierte er an der Accademia di Belle Arti in Venedig, bevor er sich in Rom niederließ, wo er sich aktiv am Widerstand beteiligte und der Kommunistischen Partei beitrat. Giulio Turcatos Werke, die oft mit ungewöhnlichen Materialien wie Sand, Schaumgummi, fluoreszierenden Farben und irisierenden Untergründen experimentierten, trugen bedeutend zur Nachkriegsabstraktion bei.

Besonders bemerkenswert in seiner Karriere war die Teilnahme an mehreren bedeutenden Ausstellungen, darunter die Biennale von Venedig und Documenta in Kassel. Seine Werke sind in großen Museen weltweit vertreten, darunter das MoMA in New York und das Pac in Mailand.

Giulio Turcatos Einfluss und sein Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts werden durch seine zahlreichen Ausstellungen und die Anerkennung, die er weltweit erhalten hat, deutlich. Er wird als einer der wichtigsten abstrakten Maler seiner Zeit angesehen, sowohl in Italien als auch international.

Wenn Sie weitere Updates zu Giulio Turcato erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:16. März 1912, Mantua, Italien
Verstorben:22. Januar 1995, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Hard Edge Malerei
Technik:Hand Grafik
Giulio Turcato - Auktionspreise

Auktionspreise Giulio Turcato

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Giulio Raibolini (1487 - 1545)
Giulio Raibolini
1487 - 1545
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Marino Marini (1901 - 1980)
Marino Marini
1901 - 1980
Lucio Del Pezzo (1933 - 2020)
Lucio Del Pezzo
1933 - 2020
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Roberto Miniati (1952)
Roberto Miniati
1952
Rimma Nikitichna Brailovskaya (1877 - 1959)
Rimma Nikitichna Brailovskaya
1877 - 1959
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Vincenzo Cabianca (1827 - 1902)
Vincenzo Cabianca
1827 - 1902
Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Walter Price (1989)
Walter Price
1989
Else Alfelt (1910 - 1974)
Else Alfelt
1910 - 1974
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Jose Guerrero (1914 - 1991)
Jose Guerrero
1914 - 1991
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Veronika Holcova (1973)
Veronika Holcova
1973
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Jean-Marie Ledannois (1940 - 2014)
Jean-Marie Ledannois
1940 - 2014
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen