Gigi Porceddu (1962)
1962-04-11Villasor, ItalienItalien
Gigi Porceddu
Gigi Porceddu ist ein autodidaktischer italienischer Bildhauer, der fast ausschließlich mit dem Flussstein Sardiniens in seinem eigenen naiven Stil arbeitet. Schon als Kind begann er, mit Messer und Schraubenzieher Figuren aus der Umgebung zu formen, und auch heute noch verwendet er bei der Arbeit an seinen Skulpturen einfache Werkzeuge.
Porceddu stellt die Gesichter Südsardiniens in Form von Karikaturen dar, doch das eigentliche Ziel dieses Projekts ist die Beschreibung und Erhaltung der Genetik der Sarden.
Ein beliebtes Thema in Porceddus Werk sind Regierungsbeamte, deren karikierte Bilder mehr als einmal zu Konflikten zwischen dem Künstler und ihnen geführt haben.
Geboren: | 11. April 1962, Villasor, Italien |
---|---|
Nationalität: | Italien |
Tätigkeitszeitraum: | XX, XXI. Jahrhundert |
Spezialisierung: | Künstler, Bildhauer |
Genre: | Porträt |
Kunst Stil: | Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst |