Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)

Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902) - Foto 1

Mark Matwejewitsch Antokolski

Mark Matwejewitsch Antokolski (russisch: Марк Матвеевич Антокольский) war ein russischer Bildhauer und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Realismus und als der erste Bildhauer jüdischer Herkunft, der internationalen Ruhm erlangte.

Mark Antokolski widmete den größten Teil seiner Karriere der Darstellung realer Persönlichkeiten aus der russischen Geschichte in Marmor, Gips und Bronze und erlangte schon in jungen Jahren große Anerkennung. Seine Kunst wurde nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland hoch geschätzt, und der Künstler wurde zum Mitglied vieler europäischer Kunstakademien gewählt.

Mark Antokolski war auch ein sehr erfolgreicher Schriftsteller. Er schrieb häufig Artikel über die Entwicklung der bildenden Künste und veröffentlichte kurz vor seinem Tod einen Roman, der die tatsächlichen Erfahrungen der Juden im Russischen Reich beschrieb.

Obwohl Mark Antokolski seit den frühen 1870er Jahren die meiste Zeit in Frankreich lebte, verlor er nie den Kontakt zu Russland - er führte regelmäßig Aufträge für die königliche Familie und die Russische Kunstakademie aus und schrieb Artikel für russische Zeitschriften, während in St. Petersburg regelmäßig Einzelausstellungen seiner Werke stattfanden.

Geboren:2. November 1840, Vilnius, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. July 1902, Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Litauen, Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Willy Müller-Lückendorf (1905 - 1969)
Willy Müller-Lückendorf
1905 - 1969
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Otto Poertzel (1876 - 1963)
Otto Poertzel
1876 - 1963
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Walter Stöhrer (1937 - 2000)
Walter Stöhrer
1937 - 2000
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Aris Kalaizis (1966)
Aris Kalaizis
1966
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943

Schöpfer Realismus

Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Steve Whitehead (1960)
Steve Whitehead
1960
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Willy Moralt (1884 - 1947)
Willy Moralt
1884 - 1947
Juan Luna (1857 - 1899)
Juan Luna
1857 - 1899
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810 - 1900)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige
1810 - 1900
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Dody Weston Thompson (1923 - 2012)
Dody Weston Thompson
1923 - 2012
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Elisabeth-Emile Lemire (1807 - 1868)
Elisabeth-Emile Lemire
1807 - 1868
× Ein Suchabonnement erstellen