Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)

Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902) - Foto 1

Mark Matwejewitsch Antokolski

Mark Matwejewitsch Antokolski (russisch: Марк Матвеевич Антокольский) war ein russischer Bildhauer und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Realismus und als der erste Bildhauer jüdischer Herkunft, der internationalen Ruhm erlangte.

Mark Antokolski widmete den größten Teil seiner Karriere der Darstellung realer Persönlichkeiten aus der russischen Geschichte in Marmor, Gips und Bronze und erlangte schon in jungen Jahren große Anerkennung. Seine Kunst wurde nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland hoch geschätzt, und der Künstler wurde zum Mitglied vieler europäischer Kunstakademien gewählt.

Mark Antokolski war auch ein sehr erfolgreicher Schriftsteller. Er schrieb häufig Artikel über die Entwicklung der bildenden Künste und veröffentlichte kurz vor seinem Tod einen Roman, der die tatsächlichen Erfahrungen der Juden im Russischen Reich beschrieb.

Obwohl Mark Antokolski seit den frühen 1870er Jahren die meiste Zeit in Frankreich lebte, verlor er nie den Kontakt zu Russland - er führte regelmäßig Aufträge für die königliche Familie und die Russische Kunstakademie aus und schrieb Artikel für russische Zeitschriften, während in St. Petersburg regelmäßig Einzelausstellungen seiner Werke stattfanden.

Geboren:2. November 1840, Vilnius, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. July 1902, Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Litauen, Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Karl Daniel Friedrich Bach (1756 - 1829)
Karl Daniel Friedrich Bach
1756 - 1829
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Christian Röckenschuss (1929 - 2011)
Christian Röckenschuss
1929 - 2011
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Eugen Frank-Colon ()
Eugen Frank-Colon
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Anno Frank Leven (1948 - 1995)
Anno Frank Leven
1948 - 1995
Oskar Mulley (1891 - 1949)
Oskar Mulley
1891 - 1949
Eduard Bargheer (1901 - 1979)
Eduard Bargheer
1901 - 1979
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905

Schöpfer Realismus

Thomas Lanier Williams (1911 - 1983)
Thomas Lanier Williams
1911 - 1983
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
August Holmberg (1851 - 1911)
August Holmberg
1851 - 1911
Paul Armand Girardet (1859 - 1915)
Paul Armand Girardet
1859 - 1915
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Charles Andre Reyne (1873 - 1917)
Charles Andre Reyne
1873 - 1917
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Jakob Maurer (1826 - 1887)
Jakob Maurer
1826 - 1887
× Ein Suchabonnement erstellen