Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)

Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902) - Foto 1

Mark Matwejewitsch Antokolski

Mark Matwejewitsch Antokolski (russisch: Марк Матвеевич Антокольский) war ein russischer Bildhauer und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Realismus und als der erste Bildhauer jüdischer Herkunft, der internationalen Ruhm erlangte.

Mark Antokolski widmete den größten Teil seiner Karriere der Darstellung realer Persönlichkeiten aus der russischen Geschichte in Marmor, Gips und Bronze und erlangte schon in jungen Jahren große Anerkennung. Seine Kunst wurde nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland hoch geschätzt, und der Künstler wurde zum Mitglied vieler europäischer Kunstakademien gewählt.

Mark Antokolski war auch ein sehr erfolgreicher Schriftsteller. Er schrieb häufig Artikel über die Entwicklung der bildenden Künste und veröffentlichte kurz vor seinem Tod einen Roman, der die tatsächlichen Erfahrungen der Juden im Russischen Reich beschrieb.

Obwohl Mark Antokolski seit den frühen 1870er Jahren die meiste Zeit in Frankreich lebte, verlor er nie den Kontakt zu Russland - er führte regelmäßig Aufträge für die königliche Familie und die Russische Kunstakademie aus und schrieb Artikel für russische Zeitschriften, während in St. Petersburg regelmäßig Einzelausstellungen seiner Werke stattfanden.

Geboren:2. November 1840, Vilnius, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. July 1902, Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Litauen, Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Michael Willmann (1630 - 1706)
Michael Willmann
1630 - 1706
Luise Kimme (1939 - 2013)
Luise Kimme
1939 - 2013
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Georg Müller (1880 - 1952)
Georg Müller
1880 - 1952
Harald Schmitz-Schmelzer (1953 - 2019)
Harald Schmitz-Schmelzer
1953 - 2019
Joseph Joachim von Schnizer (1792 - 1870)
Joseph Joachim von Schnizer
1792 - 1870
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843

Schöpfer Realismus

Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Johann Adam Ackermann (1780 - 1853)
Johann Adam Ackermann
1780 - 1853
Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Emile Valentin Cardinal (1883 - 1958)
Emile Valentin Cardinal
1883 - 1958
Jean Mazzella (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Mazzella
XIX. Jahrhundert - ?
Else Preussner (1876 - 1954)
Else Preussner
1876 - 1954
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Ludwik Gędłek (1847 - 1904)
Ludwik Gędłek
1847 - 1904
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Joseph Langsdale Pickering (1845 - 1912)
Joseph Langsdale Pickering
1845 - 1912
Auguste Ludwig (1834 - 1909)
Auguste Ludwig
1834 - 1909
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen