Gottlieb Schuller (1879 - 1959) - Foto 1

Gottlieb Schuller

Gottlieb Schuller war ein österreichischer Glasmaler und Mosaikkünstler. Schuller besuchte die Bundesgewerbeschule in Innsbruck in den Kunstklassen der Maler Heinrich Comploj und Toni Kirchmayr. Ab 1897 arbeitete er bei der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt in der Müllerstraße in Innsbruck. Ab 1919 bis 1944 hatte Gottlieb Schuller die künstlerische Leitung der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt inne. Gottlieb Schuller fand eine eigene Formensprache in Form eines romantischen Naturalismus in Verbindung mit expressiven Elementen.

Wikipedia

Geboren:12. Oktober 1879, Auffach, Österreich
Verstorben:6. Dezember 1959, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Naturalismus

Schöpfer Naturalismus

Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
John George Sowerby (1849 - 1914)
John George Sowerby
1849 - 1914
Albert Namatjira (1902 - 1959)
Albert Namatjira
1902 - 1959
Robert Hainard (1906 - 1999)
Robert Hainard
1906 - 1999
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Paulus Bor (1605 - 1669)
Paulus Bor
1605 - 1669
Theodor Wilhelm Schäkel (1870 - 1942)
Theodor Wilhelm Schäkel
1870 - 1942
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Fritz Hug (1921 - 1989)
Fritz Hug
1921 - 1989
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962