Gottlieb Schuller (1879 - 1959) - Foto 1

Gottlieb Schuller

Gottlieb Schuller war ein österreichischer Glasmaler und Mosaikkünstler. Schuller besuchte die Bundesgewerbeschule in Innsbruck in den Kunstklassen der Maler Heinrich Comploj und Toni Kirchmayr. Ab 1897 arbeitete er bei der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt in der Müllerstraße in Innsbruck. Ab 1919 bis 1944 hatte Gottlieb Schuller die künstlerische Leitung der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt inne. Gottlieb Schuller fand eine eigene Formensprache in Form eines romantischen Naturalismus in Verbindung mit expressiven Elementen.

Wikipedia

Geboren:12. Oktober 1879, Auffach, Österreich
Verstorben:6. Dezember 1959, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Naturalismus

Schöpfer Naturalismus

Jan Van Tongeren (1897 - 1991)
Jan Van Tongeren
1897 - 1991
Antoine Guillemet (1841 - 1918)
Antoine Guillemet
1841 - 1918
Johannes Larsen (1867 - 1961)
Johannes Larsen
1867 - 1961
Karl Spitz (1853 - 1937)
Karl Spitz
1853 - 1937
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Jacques Barraband (1768 - 1809)
Jacques Barraband
1768 - 1809
Gilbert Munger (1837 - 1903)
Gilbert Munger
1837 - 1903
Vincenzo Caprile (1856 - 1936)
Vincenzo Caprile
1856 - 1936
Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902)
Aimé-Jules Dalou
1838 - 1902
Albert Charpin (1842 - 1924)
Albert Charpin
1842 - 1924
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Alexander Eckener (1870 - 1944)
Alexander Eckener
1870 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen