Gottlieb Schuller (1879 - 1959) - Foto 1

Gottlieb Schuller

Gottlieb Schuller war ein österreichischer Glasmaler und Mosaikkünstler. Schuller besuchte die Bundesgewerbeschule in Innsbruck in den Kunstklassen der Maler Heinrich Comploj und Toni Kirchmayr. Ab 1897 arbeitete er bei der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt in der Müllerstraße in Innsbruck. Ab 1919 bis 1944 hatte Gottlieb Schuller die künstlerische Leitung der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt inne. Gottlieb Schuller fand eine eigene Formensprache in Form eines romantischen Naturalismus in Verbindung mit expressiven Elementen.

Wikipedia

Geboren:12. Oktober 1879, Auffach, Österreich
Verstorben:6. Dezember 1959, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Naturalismus

Schöpfer Naturalismus

Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Wilm Bräuner (1891 - 1985)
Wilm Bräuner
1891 - 1985
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Martin Johnson Head (1819 - 1904)
Martin Johnson Head
1819 - 1904
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Alexander Phimister Proctor (1860 - 1950)
Alexander Phimister Proctor
1860 - 1950
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Marianne North (1830 - 1890)
Marianne North
1830 - 1890
Georgios Jakobides (1853 - 1932)
Georgios Jakobides
1853 - 1932
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Maurice Prost (1894 - 1967)
Maurice Prost
1894 - 1967
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen