Gottlieb Schuller (1879 - 1959) - Foto 1

Gottlieb Schuller

Gottlieb Schuller war ein österreichischer Glasmaler und Mosaikkünstler. Schuller besuchte die Bundesgewerbeschule in Innsbruck in den Kunstklassen der Maler Heinrich Comploj und Toni Kirchmayr. Ab 1897 arbeitete er bei der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt in der Müllerstraße in Innsbruck. Ab 1919 bis 1944 hatte Gottlieb Schuller die künstlerische Leitung der Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt inne. Gottlieb Schuller fand eine eigene Formensprache in Form eines romantischen Naturalismus in Verbindung mit expressiven Elementen.

Wikipedia

Geboren:12. Oktober 1879, Auffach, Österreich
Verstorben:6. Dezember 1959, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Naturalismus

Schöpfer Naturalismus

Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Theodor Bohnenberger (1868 - 1941)
Theodor Bohnenberger
1868 - 1941
Henry Herbert La Thangue (1859 - 1929)
Henry Herbert La Thangue
1859 - 1929
Johann Jakob Haid (1704 - 1767)
Johann Jakob Haid
1704 - 1767
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Berta Wegmann (1846 - 1926)
Berta Wegmann
1846 - 1926
Guy de Maupassant (1850 - 1893)
Guy de Maupassant
1850 - 1893
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Georgios Jakobides (1853 - 1932)
Georgios Jakobides
1853 - 1932
Martin Johnson Head (1819 - 1904)
Martin Johnson Head
1819 - 1904
Curt Beckmann (1901 - 1970)
Curt Beckmann
1901 - 1970
Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Camille Flers (1802 - 1868)
Camille Flers
1802 - 1868
Pacecco De Rosa (1607 - 1656)
Pacecco De Rosa
1607 - 1656
× Ein Suchabonnement erstellen